terra preta light?
Verfasst: Mi 8. Mai 2013, 01:38
Hallo, gern wüsste ich:
- Ob sich beim Vererden des Bokashi-Kompostes (mit dem ich wahlweise auch unseren Supercomp füttern könnte, was sich - wenn nix dagegen sprich? - anbietet, da unser Garten nur wenig Platz zum Vererden bietet) unter Hinzugabe von gemahlener Kohle das spätere „Gesamtprodukt“, über die von mir vermutete Bodenstrukturverbesserung hinaus, aufwerten läßt (sich die „Milchsäuremikroben“ in der Kohle länger halten)?
- Wo (konkret) ich kleiner Mengen gemahlene Holzkohle beziehen kann (Internet/Versand)? Versuchsweise würden erstmal beispielsweise 10 kg (lieber 2x5) reichen, da unser Genuspflanzenbeet eine überschaubare Kleine hat.
Bin schon gespannt auf Antworten (oder Hinweise, wo hier im Forum - in dem ich schon viel zu den Themen, auch unter „terra preta“, gelesen zu haben glaube, aber bislang noch keine zu meinen Fragen konkrete Antworten finden konnte - ich was übersehen habe).
Gruß
Günter
- Ob sich beim Vererden des Bokashi-Kompostes (mit dem ich wahlweise auch unseren Supercomp füttern könnte, was sich - wenn nix dagegen sprich? - anbietet, da unser Garten nur wenig Platz zum Vererden bietet) unter Hinzugabe von gemahlener Kohle das spätere „Gesamtprodukt“, über die von mir vermutete Bodenstrukturverbesserung hinaus, aufwerten läßt (sich die „Milchsäuremikroben“ in der Kohle länger halten)?
- Wo (konkret) ich kleiner Mengen gemahlene Holzkohle beziehen kann (Internet/Versand)? Versuchsweise würden erstmal beispielsweise 10 kg (lieber 2x5) reichen, da unser Genuspflanzenbeet eine überschaubare Kleine hat.
Bin schon gespannt auf Antworten (oder Hinweise, wo hier im Forum - in dem ich schon viel zu den Themen, auch unter „terra preta“, gelesen zu haben glaube, aber bislang noch keine zu meinen Fragen konkrete Antworten finden konnte - ich was übersehen habe).
Gruß
Günter