Hallo Hannah

,
zunächst einmal muss ich zugeben, dass ich mir gespart habe, die Diskussion zu lesen.
Vielmehr beziehe ich mich jetzt nur auf deinen Beitrag.
Nachdem ich diesen gelesen habe, behaupte ich, Deine Vermutung, dass viele Wurmis einfach gerne ihre Umgebung erkunden, ist genau richtig. Ein früherer Forist hier hat seine
Würmer sogar "Dendro Wanderverein eV" genannt.
Ich habe vom Prinzip her zwei ähnliche Wurmkisten wie du, nur aus Kunststoff. Wenn ich die eine Hälfte des Wurmhumus ernte, dann ist die Hälfte kaum ganz leer und schon sind einige
Würmer dort und wollen die Umgebung erkunden oder nach Futter suchen

. Was sie dort wollen, weiß ich nicht, ich kann sie leider nicht fragen.
Außerdem suchen sie
immer gerne nach anderem Futter und probieren es, auch die Geschmäcker der
Würmer sind verschieden. Während deine Wurmis Tee lieben, lieben meine Dendros Kaffeesatz (den ich mit etwas Gartenkalk mische, damit er nicht so sauer ist). Sie sind richtig kleine Kaffeejunkies, denn es liegen
immer eine Menge unter dem Kaffeefilter. Da deine Wurmis auch nicht aus der Kiste ausbüxen, scheint es ihnen bei dir zu gefallen und sie dein Futter zu mögen

.
Wenn auch
immer zahlreiche
Würmer im Hauptsubstrat bleiben, scheint dieses ja in Ordnung zu sein. Sonst würden (nahezu) alle auf die andere Seite wechseln. Dann würde ich mir Sorgen machen.
Ich denke, du kannst ganz entspannt sein und einfach genießen, deine
Würmer zu beobachten. Richtig ist, dass man eine Menge Geduld mitbrigen muss. (Fast) nichts kann man mal eben ganz schnell ändern (vielleicht mit Ausnahme, dass man ihnen schnell Wasser geben kann, wenn das Substrat zu trocken geworden ist). Aber man wird für seine Geduld belohnt, die kleine Rasselbande zu beobachten, ist ausgesprochen interessant und man lernt
immer wieder etwas dazu

. Mach dir mal nicht zu viele Sorgen sondern beobachte lieber ganz entspannt mit ganz viel Geduld

.
LG
Wurmcolonia