Zum spaeten Abend feuerst du also nochmal meine Hirnzellen an.
Spontan haette ich in der Eihaut Kollagen vermutet (Eier muss man mal ohne Kalkschale angefasst haben, laesst sich entweder ueber Windeier erreichen, oder man legt ein Ei in Essig) und nun lese ich nach und siehe da: Kollagen ist ein Strukturprotein. Ok, das nur am Rande!
Wuermer haben Kalkdruesen und folglich muessen sie diese wohl irgendwie auffuellen. Wenn dein Wurm nun einfach ein bisschen kalkhaltigen Staub aufgenommen hat? Vielleicht hat er die Schale ja auch absichtlich mit ins Substrat genommen, um sie dort aufloesen zu lassen?
Mich hats auch immer gewundert, dass das Eierschalenpulver von der Oberflaeche verschwunden, aber im Substrat verteilt zu sehen war. Vielleicht kann es der Wurm ab einer bestimmten Groesse aufnehmen. Dann gehts durch den Wurm durch, wobei nur ein bisschen abgeloest wird und dann wieder raus und wieder von vorne.
So viele Vielleichts...
