Erste pH-Messungen
Re: Erste pH-Messungen
@ Kiko und Werner
Aber bitte Kunststoffteile der Windel entfernen ...
Gruß
Wurmbär
Aber bitte Kunststoffteile der Windel entfernen ...
Gruß
Wurmbär
Re: Erste pH-Messungen
Herzlichen Glückwunsch, Onkel Werner!!!
Die Briefklammern verhindern sicher zuverlässig ein Öffnen der Wurmfarm vom kleinen Wurm von außen! Sollte ich mir auch zulegen, unser jüngstes Familienmitglied kann ihre Neugier nicht zügeln...
Die Briefklammern verhindern sicher zuverlässig ein Öffnen der Wurmfarm vom kleinen Wurm von außen! Sollte ich mir auch zulegen, unser jüngstes Familienmitglied kann ihre Neugier nicht zügeln...

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Erste pH-Messungen
@ KrabbelPhi
ach und danke - für die (hoffentlich) fortdauernde Ergänzung der PH-Werte von Obst, Gemüse ...
Meine PH-Streifen waren nämlich aus. Seit heute habe ich wieder neue ....
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es vielleicht doch noch einmal mit Kaffeesatz probieren sollte, nur eben diesmal mit etwas Eierschalenbeigabe ...
Gruß
Wurmbär
(die endlich entlarvt wurde...)
ach und danke - für die (hoffentlich) fortdauernde Ergänzung der PH-Werte von Obst, Gemüse ...
Meine PH-Streifen waren nämlich aus. Seit heute habe ich wieder neue ....
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es vielleicht doch noch einmal mit Kaffeesatz probieren sollte, nur eben diesmal mit etwas Eierschalenbeigabe ...
Gruß
Wurmbär
(die endlich entlarvt wurde...)
Re: Erste pH-Messungen
hallo werner,
glückwunsch auch von mir zum onkeltitel. ist es dein erster onkeltitel?
woher hast du dein ph-messgerät und wie teuer war es und könntest du es weiterempfehlen? wie misst du damit deine abfallreste?
vlg utawurm
glückwunsch auch von mir zum onkeltitel. ist es dein erster onkeltitel?
woher hast du dein ph-messgerät und wie teuer war es und könntest du es weiterempfehlen? wie misst du damit deine abfallreste?
vlg utawurm
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Erste pH-Messungen
Mein Premierenonkeltitel!utawurm hat geschrieben:glückwunsch auch von mir zum onkeltitel. ist es dein erster onkeltitel?

Es handelt sich um ein pH-Meter speziell zur Messung von Bodenproben. Das Modell schimpft sich PCE-PH20S von der Firma PCE Deutschland Gmbh. Die wasserdichte Messonde ist über ein langes Kabel mit dem Meßgerät verbunden. Sie besteht aus einer Glasspitze, die direkt in das Substrat gestochen wird, das funktioniert auch bei festeren Materialien wie Äpfel, Kohl, Käse, etc. Die Sonde wird in einer KCl-Lösung aufbewahrt und kann bei Bedarf durch eine Dreipunktkalibrierung (pH 4, 7 und 10) geeicht werden. Die Messgenauigkeit liegt im Bereich von pH 5-9 bei +/- 0,07. Und nur ein absolut Wahnsinniger mit einem Faible für Biologie würde diesen Preis zahlen, den ich daher sofort wieder vergessen habeutawurm hat geschrieben:woher hast du dein ph-messgerät und wie teuer war es und könntest du es weiterempfehlen? wie misst du damit deine abfallreste?

LG Werner
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Erste pH-Messungen
@KrabbelPhi
ich kenne die Firma PCE nur als Kupplungs und Steckerhersteller....machen die jetzt auch ph-Wertmeßgeräte?
Oder gibt es zwei verschiedene Firmen die sich PCE nennen?
Hast Du das Gerät über Conrad bezogen? Oder wo hast Du es bestellt?
Gruß
Flomax
P.S. 95 EUR finde ich nicht zu teuer für ein Gerät dass im Substrat direkt den PH-WErt misst ohne dass eine wässrige Lösung hergestellt werden muß!! Ok man kann auch 113 oder 135 EUR dafür bezahlen - je nach dem wo man es bestellt!!!:-)
ich kenne die Firma PCE nur als Kupplungs und Steckerhersteller....machen die jetzt auch ph-Wertmeßgeräte?
Oder gibt es zwei verschiedene Firmen die sich PCE nennen?
Hast Du das Gerät über Conrad bezogen? Oder wo hast Du es bestellt?
Gruß
Flomax
P.S. 95 EUR finde ich nicht zu teuer für ein Gerät dass im Substrat direkt den PH-WErt misst ohne dass eine wässrige Lösung hergestellt werden muß!! Ok man kann auch 113 oder 135 EUR dafür bezahlen - je nach dem wo man es bestellt!!!:-)
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Erste pH-Messungen
@ Jasper
Auch hier ist plötzlich eine Antwort mit näheren Angaben zu PCE verschwunden.
LG Werner
Auch hier ist plötzlich eine Antwort mit näheren Angaben zu PCE verschwunden.

LG Werner
Re: Erste pH-Messungen
Danke für die Angaben zum Kalk / Kaffee Verhältnis !!
Sehr hilfreich !
So ein ph-Meter würde mir ja auch gut gefallen ... oh weh ... ich glaube ich werde schon schwach ...
Sehr hilfreich !
So ein ph-Meter würde mir ja auch gut gefallen ... oh weh ... ich glaube ich werde schon schwach ...
Re: Erste pH-Messungen
Man kann sicherlich 95, 130, 150 oder mehr fuer ein messgeraet bezahlen und es ggf auch eichen lassen, aber waer das nicht etwas viel des guten fuer einen hobby wurmzuechter? Ich mein, diese geraetschaften sind normalerweise eher fuer laboranten gedacht (deswegen ja auch diese genauigkeit mit eichmoeglichkeit und der entsprechende preis)
Da frag ich mich wie das im wurmwelten onlineshop angebotene messgeraet im vergleich abschneidet.
Hat sich jemand des messgeraet gekauft und kann erfahrungsberichte liefern? (gerne auch per neue thread oder per PN falls dies zu OffTopic fuer diesen thread wird)
MfG Micha
PS: Wer's noch nicht gesehen hat: http://www.wurmwelten.de/shop/bodenmess ... p-118.html
Da frag ich mich wie das im wurmwelten onlineshop angebotene messgeraet im vergleich abschneidet.
Hat sich jemand des messgeraet gekauft und kann erfahrungsberichte liefern? (gerne auch per neue thread oder per PN falls dies zu OffTopic fuer diesen thread wird)
MfG Micha
PS: Wer's noch nicht gesehen hat: http://www.wurmwelten.de/shop/bodenmess ... p-118.html
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Erste pH-Messungen
@Michael
Ich weiß nicht wer das Gerät aus dem Shop gekauft und ausprobiert hat. Es soll auch nur Anhaltswerte ausgeben - also keine Meßwerte! Jasper sagt, daß es ganz gut funktioniere. Das mag auch sein, teuer ist nicht immer gleich gut - aber für gerade mal acht Euro kann das wirklich nicht viel sein!
Wenn Kinderüberraschungseier größer wären, dann wäre man geneigt zu spekulieren daß es daher kommen könnte!?
Und 100 - 130 EURO ist noch kein Preissegment in dem man echte Laborgeräte findet! Das sind relativ hochwertige Hobbygeräte. Oder Zweitmeßgeräte für unterwegs. Laborgeräte spielen preislich in einer noch viel höheren Liga. Da kann man glatt mal 400 Euro aufwärts dafür veranschlagen!
Aber die hochwertigen Hobbygeräte tun es schon ganz gut. Vor allem wenn sie als Bodenmeßgeräte direkte Werte ausgeben, ohne daß man erst Bodenproben nehmen und diese aufwendig aufbereiten muß.
Aber mit billigen Indikatorstreifen funktioniert die ph-Wertbestimmung auch. Da muß ich Dir recht geben.
Mit den Hobbygeräten ist es wie Werner sagte .... Spielzeuge für wissenschaftlich interessierte Männer ......und Frauen.
Gruß
Flomax
Ich weiß nicht wer das Gerät aus dem Shop gekauft und ausprobiert hat. Es soll auch nur Anhaltswerte ausgeben - also keine Meßwerte! Jasper sagt, daß es ganz gut funktioniere. Das mag auch sein, teuer ist nicht immer gleich gut - aber für gerade mal acht Euro kann das wirklich nicht viel sein!
Wenn Kinderüberraschungseier größer wären, dann wäre man geneigt zu spekulieren daß es daher kommen könnte!?
Und 100 - 130 EURO ist noch kein Preissegment in dem man echte Laborgeräte findet! Das sind relativ hochwertige Hobbygeräte. Oder Zweitmeßgeräte für unterwegs. Laborgeräte spielen preislich in einer noch viel höheren Liga. Da kann man glatt mal 400 Euro aufwärts dafür veranschlagen!
Aber die hochwertigen Hobbygeräte tun es schon ganz gut. Vor allem wenn sie als Bodenmeßgeräte direkte Werte ausgeben, ohne daß man erst Bodenproben nehmen und diese aufwendig aufbereiten muß.
Aber mit billigen Indikatorstreifen funktioniert die ph-Wertbestimmung auch. Da muß ich Dir recht geben.
Mit den Hobbygeräten ist es wie Werner sagte .... Spielzeuge für wissenschaftlich interessierte Männer ......und Frauen.
Gruß
Flomax