Erste pH-Messungen
Re: Erste pH-Messungen
naja...ich habe auch noch einen Garten mit mindestens 2 völlig unterschiedlichen Bodensituationen und nicht nur eine Wurmkiste. Ich plane auch in den nächsten Monaten / Jahren grössere Anpflanzungen und mit so einem Gerät könnte man da so manche Entscheidung leichter treffen und sich vielleicht auch die ein oder andere Enttäuschung sparen. Also ich bin schon sehr ernsthaft am überlegen.
Re: Erste pH-Messungen
Hallo Dynamind,
Das von Jasper angeboten modell ist lediglich tauglich um abzuschätzen wie nass/trocken oder welcher Ph wert derzeit angesteurt werden könnte, klare und verlässliche aussagen erhält man eigentlich nicht.
Wem die kohle weniger weh tut und wer gerne technische spielzeuge bevorzugt, kauft sich ein digitales messinstrument. Eigentlich brauch man weder für die farm noch für den garten kein solches messinstrument, hierfür langen teststreifen. Im garten ist es aus meiner sicht wichtig bodenproben zu entnehmen und diese mal auszuwerten lassen.
kiko
Das von Jasper angeboten modell ist lediglich tauglich um abzuschätzen wie nass/trocken oder welcher Ph wert derzeit angesteurt werden könnte, klare und verlässliche aussagen erhält man eigentlich nicht.
Wem die kohle weniger weh tut und wer gerne technische spielzeuge bevorzugt, kauft sich ein digitales messinstrument. Eigentlich brauch man weder für die farm noch für den garten kein solches messinstrument, hierfür langen teststreifen. Im garten ist es aus meiner sicht wichtig bodenproben zu entnehmen und diese mal auszuwerten lassen.
kiko
Re: Erste pH-Messungen
Wow, genau diese Information habe ich gesucht, hier findet man ja echt alles!KrabbelPhi hat geschrieben: Do 4. Nov 2010, 17:31 (...)
Kaffeesatz 70 g
(mit H2O zu zähem Brei verrührt): pH 5,5
+ 7 g Kalk (Calciumcarbonat) = 10%: pH 6,6
+ 14 g Kalk Calciumcarbonat) = 20%: pH 7,1
Die Zugabe von 10% Kalk erhöht den pH-Wert also in etwa um den Faktor 1, damit läßt sich die erforderliche Menge an Kalk ganz gut abschätzen. (Mir geht es hier wirklich nur um die Größenordnungen).
(...)
LG Werner
Danke, KrabbelPhi!