Mittlerweile sind alle Würmer scheinbar wieder glücklich - keine Schwanzspitzen liegen rum, keine Perlwürmer krabbeln durch die Kiste, und als ich gestern aus dem Urlaub kam, hab ich gleich mehrere Paare beim Wurmsex erwischt :-D
Die einzige Änderung, die ich noch vorgenommen hatte, war, den Deckel etwas schräg abzulegen statt passgenau drauf. Scheinbar tut den Gesellen der zusätzliche Sauerstoff sehr gut!
Das Schwanzspitzenmysterium
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Das Schwanzspitzenmysterium
Allerdings ist "String of pearls" vor allem ein Anzeichen von zu viel Protein, z.B. wenn die Würmer, z.B. von Anglern, mit Getreide und anderem proteinhaltigen Futter gemästet werden. Bei zu viel Säure ergreifen die Würmer die Flucht.City_Slider hat geschrieben: Mi 7. Nov 2018, 18:53 Der Betreiber muss extrem "sauer" gefüttert haben = Kaffeesatz + Pappe. Es gibt Leute, die verfüttern nichts anderes (überwiegend Angler).
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Re: Das Schwanzspitzenmysterium
Ich habe mal gelesen, dass Protein v.a. deshalb schwierig sein kann, weil beim Abbau eben Säure produziert wird. So dass es dann indirekt also doch wieder die Säure ist (sein kann). Wenn ich jetzt noch wüsste, wo ich das gelesen habe....Wurmcolonia hat geschrieben: So 11. Nov 2018, 12:58 Allerdings ist "String of pearls" vor allem ein Anzeichen von zu viel Protein, z.B. wenn die Würmer, z.B. von Anglern, mit Getreide und anderem proteinhaltigen Futter gemästet werden. Bei zu viel Säure ergreifen die Würmer die Flucht.
- Wurmcolonia
- Wurmmeister
- Beiträge: 879
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 11:53
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Rheinland
Re: Das Schwanzspitzenmysterium
Beim Abbau von Proteinen wird u.a. Ammoniak freigesetzt. "Peter 86" erklärt das in diesem Thread viewtopic.php?t=1344 . Ammoniak ist giftig und schadet den Würmern. Deshalb spricht man auch richtigerweise von Ammoniakvergiftung und nicht von Proteinvergiftung deren Folge die "String of pearls" sind. Wobei das Ammoniak die Folge der Proteine ist, weshalb die Bezeichnung als Proteinvergiftung sicher nicht gänzlich falsch ist. Bei Wikipedia findet man einen ausführlichen Artikel über Ammoniak.Trulllla hat geschrieben: So 11. Nov 2018, 13:17Ich habe mal gelesen, dass Protein v.a. deshalb schwierig sein kann, weil beim Abbau eben Säure produziert wird. So dass es dann indirekt also doch wieder die Säure ist (sein kann). Wenn ich jetzt noch wüsste, wo ich das gelesen habe....Wurmcolonia hat geschrieben: So 11. Nov 2018, 12:58 Allerdings ist "String of pearls" vor allem ein Anzeichen von zu viel Protein, z.B. wenn die Würmer, z.B. von Anglern, mit Getreide und anderem proteinhaltigen Futter gemästet werden. Bei zu viel Säure ergreifen die Würmer die Flucht.
"Robrob" erklärt in dem gleichen Thread etwas weiter unten, dass das "String of Pearls"-Problem auch auftreten kann, wenn der pH-Wert stark schwankt. Wobei ich das bei ihm erstmalig gelesen habe.
Säure entsteht z.B. bei der Verrottung von Grünfutter.
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de