Seite 2 von 2

Re: Überschwemmung in der Wurmkiste

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 16:58
von Apfelmus23
Sophie0816 hat geschrieben: Fr 7. Aug 2020, 10:01 Vielleicht ist auch das Unkrautvlies ungeeignet?
Welches Material könnte denn eine Alternative sein?

Re: Überschwemmung in der Wurmkiste

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 18:32
von Hecke1987
Schau mal so sieht es unten in meiner Wurmfarm dem Wurmcafe aus. Das inna Mitte ist ein Aufstieg, für die Judels, die Ebenen drüber sind alle gleich unten haben se einfach nur Löcher da Tropft es alles super ab. An den Rändern siehst die Abstandshalter.
Bild
Und das eine Arbeitsebene:
20200807_193058(1).jpg
Vll kann dir das als Anregung dienen.

Re: Überschwemmung in der Wurmkiste

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:15
von Sophie0816
Bei mir sind auch nur Löcher in den Boden gebohrt.

Einige hier verwenden, glaube ich, Drainagevlies. Wie gut das funktioniert, hab ich keine Erfahrungen zu.

Re: Überschwemmung in der Wurmkiste

Verfasst: Mo 3. Jan 2022, 20:42
von IggyFox
Hallo,
bin neu hier, aber wollte mich auch mal einklinken in die Thematik. Würde auch gerne eine Kiste selbst bauen und überlege grundsätzlich das System der Wurmkiste.at zu "immitieren" Habe dazu aber noch ein paar offene Überlegungen:
- wenn ich eine Membran einbaue, was könnt ihr empfehlen? Findet man das gleiche Material wie aus der Wurmkiste irgendwo? Habe etwas bedenken, dass sich drain-vlies mit der zeit zusetztund eher schlecht zu reinigen ist?
- alternativ habe ich grad gedacht 2 dieser Kisten: (https://www.ab-in-die-box.at/home/leben ... 4-171.html) zb. Höhe 17cm + Höhe 22cm übereinanderzubauen (evtl. doch mit nem vlies oder so in der unteren damit die würms nicht in die teebox fliegen, wäre dann aber leichter zu reinigen, weils nicht fix verbaut is und mans beim humus tausch ganz rausnehmen kann
- und dann noch ne grundsatzfrage: das ganze wird ja schon etwas feucht da drin...wärs nicht gut das holz etwas zu schützen (zb leinöl, was für die würms auch nicht schädlich sein dürfte)?

Ja genau, das wärn ma so fragen die ich mir vorm bau gestellt hab, bin aber auch für alle anderen tips dankbar....achja eins noch hab gesehn, die wurmkiste hat unten und oben je ein paar belüftungslöcher, ist wahrscheinlich auch ganz nützlich oder?

Besten dank schonmal und freu mich schon auf eure Antworten.
LG Sven