Seite 4 von 4

Re: Tomatenstart

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 16:28
von Wurmmann
Dann nur nicht die Kresse mit Wurmhumus düngen!

Re: Tomatenstart

Verfasst: So 3. Jul 2011, 19:27
von utawurm
hallo,

warum soll die kresse nicht mit wurmhumus gedüngt werden? ich hab auch überall kapuzinerkresse dazwischen.
ich mach das auch immer so, dann sind die läuse dort und nicht an den anderen pflanzen.
dieses jahr sind es monstertomaten geworden, werde demnächst mal wieder fotos machen und hier reinstellen.

vlg utawurm

Re: Tomatenstart

Verfasst: So 3. Jul 2011, 22:06
von Wurmmann
Na weil die Läuse immer den Weg des geringsten Widerstands gehen. Wenn Du die Kresse auch mit Wurmhumus düngst, werden die Zellwände ja auch wieder stärker...

Re: Tomatenstart

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 06:24
von utawurm
guten morgen,

...und dann würden sie wieder auf die anderen pflanzen gehen... wenn ich deinen gedanken zu ende denke?
machen die sowieso, weil hier im moment alles stark wächst. aber ich habe ein paar helfer eingestellt. es kommen immer ein paar marienkäfer und schwebfliegen vorbei und legen ihre eier ab. auch ein paar spinnen sind da. hin und wieder kommen die kleinen meisen, die im winter von mir gefüttert werden und diese picken auch ein paar läuse ab. ein paar bleiben immer noch und es kommen auch ameisen zu besuch... nun ja wer natur will muss alles nehmen. wurmhumus ohne milben und springschwänze funktioniert ja auch nicht.... ;)

vlg utawurm

Re: Tomatenstart

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 13:34
von Wurmmann
Na da hast Du Recht! :D

Re: Tomatenstart

Verfasst: Fr 5. Aug 2011, 16:58
von Udo
Blattläuse, nein danke...!

Ich nehme immer Brenessel-Sud...

Hier gibts noch mehr dazu:

http://www.tippscout.de/blattlaeuse-bio ... pp_59.html