Seite 1 von 1

Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 16:25
von wildi
Ich habe vor mir eine Wurmfarm zuzulegen.
In diesem Forum lese ich, dass viele, die bereits eine Wurmfarm haben auch einen Thermokomposter haben.
Ich war der Meinung, dass eine Wurmfarm für den Bio-Müll einer vier-sechsköpfigen Familie völlig ausreicht.
Oder wie ist das zu verstehen?
Ist bestimmter Gartenabfall für die Wurmfarm nicht geeignet und kommt deshalb in den Thermokomposter?
Oder wird der Bio-Müll erst einige Zeit in den Thermokomposter getan und kommt anschließend in die Wurmfarm?
Wie arbeiten Wurmfarm und Thermokomposter zusammen?

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 19:34
von Hochbeet
Hi wildi,
willkommen hier, ich habe auch vor mir eine zu kaufen. Für den Anfang empfehle ich dir diese http://www.wurmwelten.de/shop/wurmfarm_faq.php Lektüre.

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 20:35
von Wurmmann
Hallo Wildi,
herzlich willkommen!

Die Kombination Thermokomposter und Wurmfarm ist optimal für Gartenabfälle, da so auch Unkrautsamen sterilisiert werden. Außerdem kommt es im Garten oft vor das große Mengen von einseitigen Abfällen (Laub / Grasschnitt) auf einmal anfallen. So macht es Sinn diese erst mal vorzukompostieren und den Kompost dann an die Würmer zu verfütern um Dünger daraus zu gewinnen.

Für die Küchenabfälle einer durchschnittlichen Familie reicht eine Wurmfarm völlig aus. Allerdings muss ich betonen dass das erst nach den ersten 6 Monaten der Fall ist. Die Wurmfarm hat eine Eingewöhnungsphase in der sich ein Gleichgewicht bildet und sich die Wurmpopulation dem gegebenen Futter anpasst.

Bei weiteren Fragen bist Du hier genau richtig :)

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 23:25
von Eisbaer
Hallo wildi
Schön Dich hier zu haben.
Die Wurmfarm ist super.
Vielleicht kannst Du ein paar wenige tunings machen.
viewtopic.php?f=4&t=86
dann geht es ein wenig besser. ...
Ich werde bei meiner nächsten Farm gleich mindestens 2000 Würmer bestellen das erhöht die Ausgangspoulation erheblich.
Den Kokósblock halbieren also 3 Liter und dann möglichst wenig stören. Sie sollten dann aber nicht in den Boden flüchten. Da müsstest Du sie wieder ins System zurückführen oder erst gar nicht hineinfallen lassen

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 06:52
von Wurmmama
Wurmmann hat geschrieben: Für die Küchenabfälle einer durchschnittlichen Familie reicht eine Wurmfarm völlig aus. Allerdings muss ich betonen dass das erst nach den ersten 6 Monaten der Fall ist. Die Wurmfarm hat eine Eingewöhnungsphase in der sich ein Gleichgewicht bildet und sich die Wurmpopulation dem gegebenen Futter anpasst.
Entschuldige bitte, wenn ich dir hier widerspreche!
Es sei denn, du meist eine dreiköpfige Familie, die ihre Mahlzeiten hauptsächlich bei Mc... einnimmt. Wir sind vier1/2 und ich koche jeden Tag. In unserem Falle wären mind. zwei Wurmfarmen angebrachter.

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 16:38
von Wurmmann
Hallo Wurmmama,
Fairerweise must Du aber auch zugeben, das Du Dich an keinen einzigen Punkt in der Anleitung gehalten hast :lol: :lol:

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 17:52
von Wurmmama
Hm... *schäm*

Ich habe andauernd drin rumgewühlt.

Ich habe ein Massensterben fabriziert.

Ich habe keine Hanfmatte drin liegen.

Ich hab' immer wieder Jungs für andere "Experimente" entnommen.

usw. usf.

Ja, im Großen und Ganzen hast du wohl recht. :lol: :lol:

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 19:17
von Wurmmama
Wurmmann hat geschrieben: Fairerweise must Du aber auch zugeben, das Du Dich an keinen einzigen Punkt in der Anleitung gehalten hast :lol: :lol:
*Korinthenkackermodusein* Mir ist ein Punkt eingefallen, an den ich mich gehalten habe! Meine RELN-Wurmfactory steht in der Küche und hat es schön warm! *Korinthenkackermodusaus*

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 21:07
von Eisbaer
Welche Anleitung ?
Nein im Spass, die Anleitung ist super ausführlich.
Man sollte überlegen, weil die Unruhe der Erstbetreiber unermüdlich sein kann, ob man nicht ein Video und eine kleine Wurmfarm also eine MINIwurmfarm a la Selbstbau, wie eine Weissblechdose zur Beobachtung dabei gelegt wird .
Die Ausarbeitung kann ich vielleicht übernehmen... ;)

Re: Thermokomposter und Wurmfarm

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 07:08
von Wurmmama
:idea: Super Idee, Eisbär!

Für die Ungeduldigen und Neugierigen sicher ein Gewinn!