sie sind da! hoffentlich überleben sie meine anfängerphase!

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
beabea
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 18:16
Wormery: None (yet)

sie sind da! hoffentlich überleben sie meine anfängerphase!

Beitrag von beabea »

in meiner vorstellung stand: noch keine wurmkiste ... das ist vergangenheit :D sie ist da, meine hamburger wurmbank bzw wurmkiste! überraschend schwer, recht dicke holzwände! (2,3 cm)
und am freitag, 19.10. sind auch 500 (?) würmer mit heimat-substrat eingetroffen und dazu ein eimer ihres gewohnten futters - sie wurden mit pferdeäppeln "aufgezogen" und der eimer enthält getrockneten, fein zerkleinerten pferdemist, riecht nicht, lässt sich einfach anfassen und dünn streuen ....

die ersten zwei nächte haben sie bereits überstanden, tagsüber war der deckel offen, feuchte zeitung als oberstes, nachts deckel zu. am morgen keine würmer an den wänden oder am deckel... wenn man die zeitung anhebt, sieht man den ein oder anderen wurm in der oberen schicht, der sich schnell zurückzieht.

flomax hat mich ja bereits darauf aufmerksam gemacht, dass mein größtes problem bei der holzkiste die richtige feuchtigkeit sein könnte - die kiste hat keine abflusslöcher, alles muss sich über diffusion per holzwände regeln...
bis jetzt ist es feucht, unten steht kein wasser (nur die rechte hälfte der kiste wird befüllt, links liegen lediglich feuchte karton stückchen).

unsicher bin ich, ob der futtermenge :? - bis jetzt vorwiegend kaffesatz, kräuter - und früchteteesatz, ein paar welke tomatenblätter und ein paar fingerspitzen von dem mitgelieferten wurmfutter... ich kann vor allem bei dem kaffeesatz nicht erkennen, ob ich nicht schon zuviel eingebracht habe - soll ich lieber vorsichtiger sein oder wie merke ich, ob es zuviel wird??? :?:

danke für eure antworten :D liebe grüße, beabea
Benutzeravatar
Flomax
Moderator
Moderator
Beiträge: 1098
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Schiffweiler - Saarland

Re: sie sind da! hoffentlich überleben sie meine anfängerpha

Beitrag von Flomax »

Hallo beabea,

eigentlich kannst Du nicht viel verkehrt machen. Das mitgelieferte Substrat ist erst einmal Futter genug.

Deshalb würde ich Dir raten, das Material das Du fütterst an einer separaten Stelle aufzuhäufen. Anhand dieses Futterhäufchens solltest Du dann feststellen können wie viel Futter schon umgesetzt ist. Wenn das Häufchen aufgebraucht ist, dann kannst Du nachlegen.

Aber mach Dir keine falschen Hoffnungen, denn 500 Würmer setzen doch recht wenig um!

Die Holzwurmfarm die Du gekauft hast, sollte man schon mit 2.000 Würmern als Erstbesatz in Betrieb nehmen.

Aber gut. dem ist nicht so, also muß man den besonderen Umständen gerecht werden. In Deinem Fall heißt das eben - wenig füttern bis sich die Population richtig aufgebaut hat und die Wurmfarm ihr Umsatzmaximum erreicht!Letzteres wird gut ein Jahr dauern.

Gruß
Flomax
Benutzeravatar
Krebsnebelwesen
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 137
Registriert: Do 24. Jan 2013, 18:24
Wormery: Wurm Chest
Wohnort: Arpke
Kontaktdaten:

Re: sie sind da! hoffentlich überleben sie meine anfängerpha

Beitrag von Krebsnebelwesen »

Flomax hat geschrieben: Die Holzwurmfarm die Du gekauft hast, sollte man schon mit 2.000 Würmern als Erstbesatz in Betrieb nehmen.
Uh, echt? 2000 Würmer? Ich habe nämlich die gleiche Kiste und mit der Erstausstattung der Kiste und den nachgekauften aus diesem Shop minus den Flüchtlingen so ca. 1000 Würmer darin. Hoffe ich jedenfalls...
Wie in meinem Thread beschrieben, hocken von denen schon einige in den Ecken der leeren Kammer...
"Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.“
Winston Spencer Churchill

Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
Benutzeravatar
derdaniel1972
Moderator
Moderator
Beiträge: 363
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 23:34
Wormery: Industrial Wormery
Wohnort: SN

Re: sie sind da! hoffentlich überleben sie meine anfängerpha

Beitrag von derdaniel1972 »

Hallo und (willkommen)

Hat deine Wurmkiste denn eigentlich Löcher? Kannst du bitte mal ein Foto einstellen?

Und mach dir mal wegen der Anzahl der Würmer keinen Kopf, die vermehren sich schon schnell und reichlich wenn die Bedingungen ideal sind... Außer natürlich ihr seit eine mehrköpfige Familie die ab sofort und reichlich Bio-Abfall entsorgen will, dann sollten es schon ein paar mehr Würmchen für den Start sein.;) Ansonsten passt das schon.

Gruß Daniel
ES LEBE DER WURM!!! :P Meine Zuchten: Wurmeimer Wurmboxen Tauwurmkiste
Benutzeravatar
Krebsnebelwesen
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 137
Registriert: Do 24. Jan 2013, 18:24
Wormery: Wurm Chest
Wohnort: Arpke
Kontaktdaten:

Re: sie sind da! hoffentlich überleben sie meine anfängerpha

Beitrag von Krebsnebelwesen »

Hallo Daniel, ich habe Dir mal in meinem Thread <- klick geantwortet. Ich wollte beabeas Thread nicht kapern...
"Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.“
Winston Spencer Churchill

Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
Antworten