Top Beitrag
Was ist eine Wurmkiste?
Beiträge zu Wurmkisten

Wurmfutter vorbereiten?
Oft wird gelesen, dass man die Küchenabfälle für die Wurmfarm zerkleinern soll. Dann wiederrum steht in den Anleitungen, dass man Abfälle als Ganzes in der

7 Probleme beim Betrieb einer Wurmkiste
Wir werden oft gefragt, welche Fehler am häufigsten gemacht werden wenn man mit einer Wurmkiste kompostiert. Basierend auf mehr als 14 Jahren Erfahrung mit Wurmkisten,
Unsere Lieblinge
Kompostwürmer


Biologie und Ökologie von Regenwürmern
©Dr. Peter Sowig Einleitung und Systematik Umgangssprachlich sind „Würmer“ längliche wirbellose Tiere ohne Gliedmaßen, die sich mit Hilfe ihrer Körpermuskulatur kriechend fortbewegen. Arten mit wurmförmigem


Tag des Regenwurms: Der Held des Bodens
Kleiner Wurm mit großer Kraft: der Regenwurm Am 15. Februar feiern wir den Tag des Regenwurms. Er wurde 2005 von Naturschützern zu Ehren dieses kleinen


Der Tag des Regenwurms
Am 15. Februar wird jedes Jahr weltweit der Tag des Regenwurms gefeiert. Klingt witzig? Vielleicht. Bei genauer Hinsicht handelt es sich jedoch durchaus um einen


6 Dinge die Kompostwürmer für Ihren Komposthaufen tun
Kompostieren ist eine wundervolle Methode seine organischen Abfälle in wertvolle Erde zu verwandeln, die Ihren Garten und Boden verbessern und nähren kann. Kompostwürmer Eisenia fetida
Komposthaufen


Komposttee als Dünger herstellen
Komposttee wird zunehmens ein bekannter Bestandteil des modernen Gärtnerns. Wer heute überlegt, wie er seine Pflanzen und deren Wachstum am besten auf natürliche Weise unterstützen


Tannen auf dem Kompost
Zu Weihnachten holen sich viele Menschen einen schönen Weihnachtsbaum in die Wohnung und erfreuen sich an seinem Charme. Nur allzu oft landet der schöne Baum


Nussschalen kompostieren
Jeder Gartenbesitzer freut sich über guten Kompost. Den eigenen Kompost selber herstellen ist daher eine gute Möglichkeit, den eigenen Garten zu versorgen. Ein guter Kompost


Thermokomposter: Ein heißes Ding
Steht auch in Ihrem Garten ein halbvoller Thermokomposter rum, welcher seit Jahren nichts zu tun scheint? Da sind Sie nicht alleine! Hier können Sie lesen


Das Team von Wurmwelten
Seitdem Wurmwelten.de im Jahre 2005 gegründet wurde, ist das Team um einiges gewachsen. Auch hat sich das Team immer wieder verändert. Geblieben ist die Liebe zum Boden, dem Kompostieren und der Nachhaltigkeit. Wie wir das umsetzten, erfahrt Ihr hier...
Angler


Boilies zum Selbermachen: Rezepte für einfache Boilies
Jeder Angler kennt sie, die Boilies (vom Englischen „to boil“ = kochen). Boilies sind runde Angelköder für das Angeln von Karpfen und karpfenähnlichen Fischen in


Tauwürmer sammeln
Es gibt viele Arten Tau- und Regenwürmer selber zu sammeln. Manche sind gefährlich (Ihr wisst, welche ich meine), bei manchen ist es nötig Nachts im


Kompostwürmer als Angelköder Teil 2
Seit Jahrhunderten werden Würmer als Köder zum Angeln benutzt. Dies passiert aus zwei Gründen. Die Würmer bewegen sich unter Wasser und ziehen somit Raubfische besser


Tauwürmer hältern: Eine Wurmtonne selbst gebaut
Idealerweise möchte ein Angler immer einen frischen Vorrat an Tauwürmern (Lumbricus terrestris) haben, aber zu hohe oder zu niedrige Temperaturen machen den Versand der Würmer