Für alle, die ihre Wurmkiste ergänzen wollen oder wer keine Wurmkiste im Haus haben möchte, gibt es unsere Bokashi Eimer. Darin werden die Küchenabfälle fermentiert ...
Um Pflanzen mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, braucht es keine Chemie. Die Natur bringt viele Stoffe hervor, die stärkend, nährend und wachstumsfördernd wirken und darüber ...
Fehlt eine Anleitung? Kein Problem, hier sollten Sie fündig werden! Alle Anleitungen liegen im PDF Format vor und können mit dem Adobe Acrobat Reader gelesen ...
Hier finden Sie Anleitungen zu allen unseren Nist und Vögelkästen. Bei den Vögelhäusern ist es zudem wichtig, darauf zu achten, Katzen keinen Zugang haben. Nistkasten ...
Ein Naturgarten bietet vielen Lebewesen ein Zuhause – auch Schnecken. Eine Plage zu vermeiden ist daher wichtig, um eine üppige Ernte zu sichern. Dies gilt ...
Zu den Besonderheiten eines sogenannten „Bokashi-Komposthaufens“ gehört es, dass in ihm effektive Mikroorganismen dafür sorgen, dass die organischen Materialien schneller zersetzt werden. Bokashi Flocken mit ...
“Tauwürmer fangen und hältern”Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein, um das eBook zu bekommen!Tauwürmer zum Angeln fangen, füttern und lagern...Aus dem Inhalt:Tauwürmer und ...
Effektive Mikroorganismen sind natürlicher Pflanzendünger und Pflanzenschutzmittel. Die in hoher Konzentration enthaltenen Mikroben in flüssiger Form genießen bei Professionellen und Hobby-Biogärtnern einen sehr guten Ruf. ...
Bokashi Komposter liefern regelmäßig fertiges Bokashi. In diesem Artikel möchten wir Ihnen eine der Verwendungsmöglichkeiten von fertigem Bokashi zeigen. (Was ist Bokashi?) Obstbäume bringen dank ...
Bokashi als Dünger Die Natur hält die besten Ressourcen zur Regeneration des Gartenbodens bereit. In großen Menge finden sie sich z.B. in organischen Küchenabfällen. Kaffeesatz, ...
Im Laufe der Zeit haben wir veile Anleitungen und Anwendungshinweise zu unseren Produkten geschrieben, bzw. die Erlaubnis erhalten diese zu veröffentlichen.Haben Sie Ihre Anleitung zur ...
Oft wird gelesen, dass man die Küchenabfälle für die Wurmfarm zerkleinern soll. Dann wiederrum steht in den Wurmkisten Anleitungen, dass man Abfälle als Ganzes in ...
Haustierkot mithilfe einer Wurmfarm kompostieren Wer ein Haustier besitzt, hat sich vermutlich schon des Öfteren gefragt, wie denn deren Hinterlassenschaften, vor allem Kot, entsorgt werden ...
Auch andere Länder haben sich Gedanken gemacht, wie organische Küchenabfälle in Privathaushalten nachhaltig verwertet werden können. In Japan hat man ein System entwickelt, mit dem ...
Wurmarm Urbalive alle Farben Die neue Urbalive Wurmfarm ermöglicht die leichte Kompostieren mit Kompostwürmern auf 2 Schichten und punktet vor allem durch Ihr Aussehen. Ein ...