Biologische Schädlingsbekämpfung durch Artenschutz

7  KOmmentare

Artenschutz und biologisches bekämpfen von Schädlingen können Hand in Hand gehen. Je mehr nützliche Insekten Sie in Ihrem Garten haben, desto eher werden alle Schädlinge schon im Larvenstadium gefressen. Besonders Ohrwürmer, Florfliegen und Marienkäfer sind sehr hilfreich!

Es gilt jetzt zu handeln, um es diesen nützlichen Insekten so gemütlich wie möglich zu machen. Nach dem Aufstellen eines Insektenhotels (hier), können Sie dieses für den Rest des Jahres unbeaufsichtigt stehen lassen. Folgende hilfreiche Insekten finden in den unterschiedlichen Materialien unserer Insektenhotels Platz:

Insektenhotel Wagenrad
Insektenhotel Wagenrad
  • Ohrwürmer (gegen Blutläuse)
  • Florfliegen (gegen Blattläuse)
  • Schlupfwespen (gegen Raupen, Käfer Fliegen und Blattwespenlarven)
  • Marienkäfer (gegen Blattläuse)
  • Gallmücken (gegen Spinnenmilben)

Die nützlichen Insekten suchen sich jetzt Plätze, um sich zu vermehren, bzw. ihre Eier abzulegen. Als Larve oder als ausgewachsene Insekten stürzen sich diese dann auf Schädlinge. So können besonders Blattläuse, Florfliegen und Käfer bekämpft werden.

Aber nicht nur ein Heim im Stile eines Insektenhotels ist wichtig. Es sollte auch ein reichhaltiges Angebot an Blüten und Pflanzen geben, um die Nützlinge anzulocken. Speziell dazu haben wir Saatgut heimsicher Pflanzen zusammenstellen lassen, die Schmetterlinge, bzw. Bienen und Hummeln anlocken. 

Marienkaefer_blattlaus
Marienkäfer frisst Blattlaus – JPW.Peters/pixelio.de

Bei Wurmwelten schreiben wir Artenschutz ganz groß! In den kommenden Newslettern werden wir auf einzelne Tiere eingehen, die unseren Garten unterstützen können und wie man diese Tiere am besten anlockt. Vögel, Hummeln, Schmetterlinge und Igel werden dabei dieses Jahr im Vordergrund stehen.

Wir erhalten dabei tatkräftige Unterstützung von dem regionalen NABU Mitarbeiter, sowie anderen Experten. Bei Fragen zu diesem Beitrag können Sie uns kontaktieren oder Fragen im Kompost-Forum stellen. Wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

Gefiel Ihnen dieser Tipp? In unserem Newsletter bringen wir Ihnen jahreszeitlich angepasste Kompost Tipps rund um Wurmkisten, Bokashi Eimer und andere Komposter. Tragen Sie sich jetzt ein um das eBook „Besser Kompostieren“ gratis zu erhalten.


Du willst noch mehr spannende Infos zum Thema Kompostieren?

Melde dich jetzt kostenfrei für unseren Newsletter an.

Wurmmann

Über den Autor

Jasper hat Wurmwelten.de im Jahr 2006 gegründet. Nach einer Ausbildung im Kompostieren und einem Buch über Wurmkisten, widmet er sich in letzer Zeit neben dem Versandhandel, der Forschung über Regenwürmer und Komposttee.


Das könnte dir auch gefallen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  1. Vielen Dank für den informativen, interessanten Newsletter.
    Neben dem Inhalt gefällt mir auch, dass alles in einem fehlerfreien, gut verständlichen Deutsch verfasst ist. Das zeugt von der Sorgfalt!

  2. Wir brauchten vor Kurzem auch einen Experten für Schädlingsbekämpfung vor Ort. Dieser meinte auch, dass das biologische bekämpfen von Schädlingen geht, indem man nützliche Insekten im Garten hat. So werden einfach mehr Larven gefressen.

  3. Gut zu wissen, dass man Ohrwürmer gegen Blutläuse zum Zwecke der biologischen Bekämpfung von Schädlingen einsetzen kann. Mein Onkel möchte die Blutläuse in seinem Garten bekämpfen. Er hofft, dass die Ohrwürmer dazu helfen können.

  4. Wir haben Ratten im Garten. Nun möchten wir die Schädlingsbekämpfung kommen lassen. Dennoch erfreut es mich, dass man durch Artenvielfalt Schädlinge bekämpfen kann.

  5. Gut zu wissen, dass der Artenschutz und biologische Schädlingsbekämpfung Hand in Hand gehen können. Es ist auch sehr nachvollziehbar, wenn man sich einfach im Allgemeinen mit Ökosystemen auseinandersetzt. Da braucht man auch nicht allzu viel Chemie dafür.

  6. Wir haben leider ein Problem mit Schädlingen. Ich werde unbedingt eine Firma für Schädlingsbekämpfung beauftragen. Durch den Artikel weiß ich aber auch, dass man Schädlinge nachhaltig bekämpft, indem man eine biologische Vielfalt erreicht.

  7. Vielen Dank für den Artikel! Leider habe ich in meinem Garten immer wieder mit Schädlingen zu kämpfen. Daher ist es gut zu wissen, dass ich auch Nützlinge gegen diese im großen Stil durch ein passendes Umfeld gegen diese einsetzen kann. Ich werde mich nach den Feiertagen direkt mal nach einem passenden Insektenhotel und Pflanzen umschauen!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Wurmkisten, Kompostwürmer, Bokashi Eimer uvm. im Wurmshop