Vergraben Sie die beiden Teebeutel im Boden, ca. 8 cm tief und 15 cm von einander entfernt, um an der internationalen Studie zum Teebeutel Index mitzumachen.
Hier haben wir einige Experimente und Hintergrundinformationen zu Kompost,- und Regenwürmern zusammengestellt.
Schulgarten Paket (2015) Die Schulgarten Aktion ist im fünften Jahr und wieder können wir viele Saatgut Pakete spenden. Mindestens 130 Saatgut Starter Pakete warten auf ...
Schulgarten Paket (2015) Die Schulgarten Aktion ist im dritten Jahr und wieder können wir viele Saatgut Pakete spenden. 100 Saatgut Starter Pakete warten auf Ihren ...
Schulgarten Paket (2015) Auch dieses Jahr haben wir wieder eine große Anzahl an Schulgarten Starter Paketen zur Verfügung (fast 100 und es werden noch mehr. ...
Im März 2015 erhielten 49 Schulen ein Schulgarten Starter Paket. Dass es so viele waren, ist nur unseren Facebook Fans zu verdanken die den Beitrag ...
Im Laufe unserer Facebook Aktion für Schulgärten kamen einige Fragen wiederholt auf. Daher haben wir eine Liste mit den häufigsten Fragen hier beantwortet. [accordion class=’accord1′] ...
Schulgarten Paket Wir möchten Schulen dabei unterstützen Schulgärten anzulegen. Wir möchten Schulgärten (und natürlich das Kompostieren in diesen Schulgärten) durch kostenlose Beratung und Sachspenden unterstützen. ...
Anders als bei den Menschen, haben Regenwürmer keine Lungen. Lebewesen mit Lungen atmen, indem sie Sauerstoff einatmen und Kohlendioxid ausatmen. Würmer dagegen können nicht atmen ...
Seedballs (Samenbälle) oder „Samenbomben“ kommen ursprünglich aus Japan und wurden von der wilden Guerilla Gärtner Szene der 70ziger Jahre berühmt-berüchtigt gemacht. Die Guerilla Gärtner benutzten ...
Dieses Informationsblatt für Lehrkräfte vom Bundesministerium für Umwelt behandelt das Thema Abfall und ist ab der 3. Klasse geeignet. „Das Material greift die Lehrplaninhalte auf ...
Auf dieser Seite finden Sie weitere Experimente die wir im Laufe der Jahre zusammengesucht haben. Es geht fast immer um Regenwürmern und/oder Versuche um die ...
Inhalt und Ziel: In diesem Experiment wird ein Regenwurmschaukasten gebaut und Regenwürmer dabei beobachtet, wie sie organisches Material zersetzen und dabei den Boden durchmischen („Bioturbation“). ...
Achtung: Dieses Experiment funktioniert nur, wenn Du es an einer Stelle durchführst, von der Du weist das sich dort Regenwürmer aufhalten. Versuch es am besten ...
Regenwürmer sind wechselwarme Tiere, genau so wie Schlangen, Schildkröten und Fische. Ihre Körpertemperatur hängt von ihrer Umgebungstemperatur ab. Wenn es kälter ist, dann bewegen sich ...
Ein Muskel kann sich entweder zusammenziehen oder entspannen. Wenn ein Muskel sich zusammenzieht, wird er kürzer. Entspannt er sich, wird er schlaff. Regenwürmer bewegen sich ...
Wie die Regenwürmer sich ihre Wege im Boden suchen oder Wurzeln sprießen und wachsen, kann man im Wurm-/Wurzelhaus prima beobachten. Besonders Kinder haben viel Freude ...
Grundschüler beim Besuch unserer Wurmzucht Am 25 November besuchten die 12 Schüler der Natur AG der Grundschule Wenzen unsere Wurmzucht. Die Kinder lernten viel über ...
Grundschüler beim Besuch unserer Wurmzucht Wir bei Wurmwelten.de sind immer wieder begeistert wie junge Menschen auf Regenwürmer reagieren. „Ihhh“ bekommen wir da weitaus seltener zu ...
Nutzen Sie unsere Wurmfarm als außerschulischen Lernort. Eine Wurmfarm ist ein toller Ort um Schülern die Bedeutung des Regenwurms im Boden oder älteren Klassen den ...
In unserem Archiv haben wir die Newsletter gespeichert, in denen Sie Interessante Tipps finden können: ...