Hallo,
ja, ich denke, es sind die Kompostwürmer, kleiner und dunkler als die Regenwürmer.
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 6. Mai 2014, 09:01
- Forum: Wurmfarm Tagebücher
- Thema: Wurmfarm Bilder
- Antworten: 63
- Zugriffe: 92805
- So 4. Mai 2014, 20:30
- Forum: Wurmfarm Tagebücher
- Thema: Wurmfarm Bilder
- Antworten: 63
- Zugriffe: 92805
Re: Wurmfarm Bilder
Hallo zusammen,
so eine alte Kaffeemühle habe ich auch, nun hat sie ihren Zweck gefunden :P für die Eierschalen.
Hier sind noch paar Bilder vom Anbringen des Zapfhahns. Mein Mann hat mir mit der Lochsäge aufgebohrt und die Kanten abgesägt und gefeilt. Der Hahn steckt straff drin und ich habe ihn ...
so eine alte Kaffeemühle habe ich auch, nun hat sie ihren Zweck gefunden :P für die Eierschalen.
Hier sind noch paar Bilder vom Anbringen des Zapfhahns. Mein Mann hat mir mit der Lochsäge aufgebohrt und die Kanten abgesägt und gefeilt. Der Hahn steckt straff drin und ich habe ihn ...
- Sa 1. Mär 2014, 14:04
- Forum: Wurmfarm Tagebücher
- Thema: Wurmfarm Bilder
- Antworten: 63
- Zugriffe: 92805
Re: Wurmfarm Bilder
Danke für eure Komplimente. (wave)
Über den Zapfhahn habe ich noch mal nachgedacht. Einen Regentonnenhahn habe ich mir im Baumarkt angesehen. Von der Stabilität würde ich den Vitop-Zapfhahn ebenbürtig einstufen, deshalb ist er immer noch mein Favorit. Er würde sich richtig tief an der Seitenwand ...
Über den Zapfhahn habe ich noch mal nachgedacht. Einen Regentonnenhahn habe ich mir im Baumarkt angesehen. Von der Stabilität würde ich den Vitop-Zapfhahn ebenbürtig einstufen, deshalb ist er immer noch mein Favorit. Er würde sich richtig tief an der Seitenwand ...
- Mi 26. Feb 2014, 15:25
- Forum: Wurmfarm Tagebücher
- Thema: Wurmfarm Bilder
- Antworten: 63
- Zugriffe: 92805
Re: Wurmfarm Bilder
Hallo ihr beiden,
danke für den Tipp. Der Zapfhahn sieht eigentlich recht stabil aus, es ist ein Vitop-Hahn, der an den Plastikbeuteln von 3 Liter Saft- oder Weinkartons hängt, da gibt es bei uns auch immer mal Nachschub. :P
Am besten wäre es, den Hahn ohne Kleber dicht zu bekommen, damit er ...
danke für den Tipp. Der Zapfhahn sieht eigentlich recht stabil aus, es ist ein Vitop-Hahn, der an den Plastikbeuteln von 3 Liter Saft- oder Weinkartons hängt, da gibt es bei uns auch immer mal Nachschub. :P
Am besten wäre es, den Hahn ohne Kleber dicht zu bekommen, damit er ...
- Di 25. Feb 2014, 21:07
- Forum: Wurmfarm Tagebücher
- Thema: Wurmfarm Bilder
- Antworten: 63
- Zugriffe: 92805
Re: Wurmfarm Bilder
In einen Kistenboden habe ich über 300 Löcher mit 7mm Durchmesser gebohrt und den zweiten über 600 Löcher mit 5mm Durchmesser. Welche besser ist, wird die Praxis zeigen. Ich will Fliegengaze bis zum oberen Rand der Box einlegen. Darüber kommen dann drei zerschnippselte Eierkartons. Einen Eimer ...
- Di 25. Feb 2014, 20:44
- Forum: Wurmfarm Tagebücher
- Thema: Wurmfarm Bilder
- Antworten: 63
- Zugriffe: 92805
Re: Wurmfarm Bilder
Hallo zusammen,
nachdem ich hier lange gelesen und gesucht habe, stelle ich euch die ersten Anfänge meiner selber gebauten Wurmbehausung vor. Es sollte eine Variante aus stapelbaren Plastekisten sein. Euroboxen sind für die Küche zu groß, deshalb ist es die halbe Größe geworden - 5 Kisten 300 x 400 ...
nachdem ich hier lange gelesen und gesucht habe, stelle ich euch die ersten Anfänge meiner selber gebauten Wurmbehausung vor. Es sollte eine Variante aus stapelbaren Plastekisten sein. Euroboxen sind für die Küche zu groß, deshalb ist es die halbe Größe geworden - 5 Kisten 300 x 400 ...
- So 5. Jan 2014, 12:24
- Forum: Alles andere
- Thema: Stellt Euch vor
- Antworten: 471
- Zugriffe: 803748
Re: Stellt Euch vor
Hallo Pfiffikus,
danke für die nette Begrüßung. Die Stapelboxen sollen auf den Balkon, im Winter in die Küche oder den Keller. Bisher habe ich aber weder Box noch Wurm. Ich werde mich hier mal durchlesen, um die günstigste Variante für uns herauszufinden.
danke für die nette Begrüßung. Die Stapelboxen sollen auf den Balkon, im Winter in die Küche oder den Keller. Bisher habe ich aber weder Box noch Wurm. Ich werde mich hier mal durchlesen, um die günstigste Variante für uns herauszufinden.
- Sa 4. Jan 2014, 22:03
- Forum: Alles andere
- Thema: Stellt Euch vor
- Antworten: 471
- Zugriffe: 803748
Re: Stellt Euch vor
Hallo zusammen (wave)
mein Name ist Hannelore. Mit Mann und Kindern wohne ich in Chemnitz. Meine Zimmer- und Balkonpflanzen möchte ich gern mit guter Erde verwöhnen. Es ist schade, wenn das viele Verwertbare in der Biotonne landet und ich Erde und Dünger kaufen muss. Die Idee mit den Kompostwürmern ...
mein Name ist Hannelore. Mit Mann und Kindern wohne ich in Chemnitz. Meine Zimmer- und Balkonpflanzen möchte ich gern mit guter Erde verwöhnen. Es ist schade, wenn das viele Verwertbare in der Biotonne landet und ich Erde und Dünger kaufen muss. Die Idee mit den Kompostwürmern ...