Das mit den 6 Wochen wird wohl so vorerst nichts. Das Futter scheint irgendwohin zu verschwinden, ich bekomme einfach nicht die Ebene voll......
Die Suche ergab 67 Treffer
- Mi 23. Feb 2011, 21:39
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Absieben des Wurmkompost
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23853
Re: Absieben des Wurmkompost
Bin in letzter Zeit nicht wirklich viel online, bisserl Arbeit und die weiteren Hobbys wollen neben meiner Freundin dringend gepflegt werden
Das mit den 6 Wochen wird wohl so vorerst nichts. Das Futter scheint irgendwohin zu verschwinden, ich bekomme einfach nicht die Ebene voll......
Das mit den 6 Wochen wird wohl so vorerst nichts. Das Futter scheint irgendwohin zu verschwinden, ich bekomme einfach nicht die Ebene voll......
- Mi 19. Jan 2011, 15:59
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Absieben des Wurmkompost
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23853
Re: Absieben des Wurmkompost
Hallo an alle Absieber,
ich weiß leider noch immer nicht mehr über die große Sortiervariante. Kann auch noch dauern hiess es.
Sieb im kleinen ist sicher nicht die schlechte, nachdem das Substrat abgetrocknet und wurmfrei ist. Aufeinander stellen und von oben nach unten flitzen lassen in 4 - 6 ...
ich weiß leider noch immer nicht mehr über die große Sortiervariante. Kann auch noch dauern hiess es.
Sieb im kleinen ist sicher nicht die schlechte, nachdem das Substrat abgetrocknet und wurmfrei ist. Aufeinander stellen und von oben nach unten flitzen lassen in 4 - 6 ...
- Mi 19. Jan 2011, 15:50
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Fruchtfliegen in der Wurmfarm, was tun?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 60973
Re: Fruchtfliegen in der Wurmfarm, was tun?
Das ist doch mal einen Versuch wert. Habe gerade ein Glas mit Rotwein/Apfelspüli neben das Wurmcafe gestellt. Wenn das am wirkungsvollsten ist, dann werden sicher nicht alle Viecherl mit dem Staubsauger zu erlegen sein....Das mache ich nämlich jeden Tag so 5 Minuten lang.
Eingangs hatte ich ja ...
Eingangs hatte ich ja ...
- Mi 19. Jan 2011, 15:35
- Forum: News and More
- Thema: Foto - Wettbewerb!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 143992
Re: Foto - Wettbewerb!
Naja, neuer Einsendeschluß?????
War ja allen bekannt und Weihnachten ist nun schon knapp durch......... Also
Wie sieht die Auswertung aus?
Grüße
Stephan
War ja allen bekannt und Weihnachten ist nun schon knapp durch......... Also
Grüße
Stephan
- Di 11. Jan 2011, 08:39
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Absieben des Wurmkompost
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23853
Re: Absieben des Wurmkompost
@Wurmmama
Der Landshuter Schlachthof hächselt in den Container rein, wegen dem Platz im Container. Knochen und der ganze entstehende Brei machen in einem Hächsler mit Messern weniger Probleme.
Mischen und homogenisieren ist da nicht das Thema, nur zerkleinern. Wobei das auch kein Gerät aus dem ...
Der Landshuter Schlachthof hächselt in den Container rein, wegen dem Platz im Container. Knochen und der ganze entstehende Brei machen in einem Hächsler mit Messern weniger Probleme.
Mischen und homogenisieren ist da nicht das Thema, nur zerkleinern. Wobei das auch kein Gerät aus dem ...
- Mo 10. Jan 2011, 19:33
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Absieben des Wurmkompost
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23853
Re: Absieben des Wurmkompost
Hi Flomax.
Ja das mit der Behandlung sollte dann eher im Bereich Kompostmiete und so landen. bloß kurz und dann bitte ein entsprechendes Thema eröffnen.
Über dieses Problem habe ich mit Jasper auch schon geredet. Thema war die homogene Gestaltung der Einsatzstoffe. Dieses stellt das größte Problem ...
Ja das mit der Behandlung sollte dann eher im Bereich Kompostmiete und so landen. bloß kurz und dann bitte ein entsprechendes Thema eröffnen.
Über dieses Problem habe ich mit Jasper auch schon geredet. Thema war die homogene Gestaltung der Einsatzstoffe. Dieses stellt das größte Problem ...
- Mo 10. Jan 2011, 17:08
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Absieben des Wurmkompost
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23853
Re: Absieben des Wurmkompost
Hi Flomax,
nicht als Rüttelsieb, sondern tatsächlich ein paar hundert kleine Gummirollen mit Lamellen. Diese drehen sich mit ordentlich Geschwindigkeit. Da ist keinerlei Sieb im Einsatz, sondern nur der Zwischenraum der lamellierten Rollen definiert die Siebung. Alles was größer ist wird mit den ...
nicht als Rüttelsieb, sondern tatsächlich ein paar hundert kleine Gummirollen mit Lamellen. Diese drehen sich mit ordentlich Geschwindigkeit. Da ist keinerlei Sieb im Einsatz, sondern nur der Zwischenraum der lamellierten Rollen definiert die Siebung. Alles was größer ist wird mit den ...
- Mo 10. Jan 2011, 10:23
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Absieben des Wurmkompost
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23853
Absieben des Wurmkompost
Also erstmal einer Eingebung und einem guten Rat folgend das Problem des Siebens in einen neuen Beitrag gepackt.
Als Halter in einem Wurmcafe ergibt sich für mich folgendes:
das mit der untersten Ebene nach oben stellen und dann mit einer 6 Watt Diodenlampe anstrahlen, antrocknen lassen und langsam ...
Als Halter in einem Wurmcafe ergibt sich für mich folgendes:
das mit der untersten Ebene nach oben stellen und dann mit einer 6 Watt Diodenlampe anstrahlen, antrocknen lassen und langsam ...
- So 9. Jan 2011, 19:54
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Rollsieb und Wurmfarmheizung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 37236
Re: Neu hier
Na unter den "Bauherren" bricht ja richtig das Fieber aus :o
Das mit dem Rollensieb stelle ich mir ganz einfach vor, soll ja für die kleinen Ausmaße und nicht für die commerzielle Wurmfarm sein..... oder :?
Wer hat nicht schon mal zwei Fahradnaben mit Felgen gesehen? Jeweils die meisten Speichen ...
Das mit dem Rollensieb stelle ich mir ganz einfach vor, soll ja für die kleinen Ausmaße und nicht für die commerzielle Wurmfarm sein..... oder :?
Wer hat nicht schon mal zwei Fahradnaben mit Felgen gesehen? Jeweils die meisten Speichen ...
- Do 6. Jan 2011, 13:14
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Hajos Wurmfarm aus Holz
- Antworten: 116
- Zugriffe: 127142
Re: Neu hier
Die Matte hat 100 x 30 und ganz dünn
Das Kabel ist 140 bis zur Elektronik + 150 bis zum Stecker
Die Digitaleinheit ist auch noch am Kabel mit 140 Länge
Ich probier das Teil heute noch aus. Hat einen Timer und eine Grad genaue Steuerung. 24 bis 36 Grad einstellbar und ich würde eventuell einen ...
Das Kabel ist 140 bis zur Elektronik + 150 bis zum Stecker
Die Digitaleinheit ist auch noch am Kabel mit 140 Länge
Ich probier das Teil heute noch aus. Hat einen Timer und eine Grad genaue Steuerung. 24 bis 36 Grad einstellbar und ich würde eventuell einen ...