Hallo,
mein Blattlausproblem hat sich insofern erledigt das die Tierchen ALLE freiwillig umgezogen sind :D
Auf meinem Terrasssenbalkon hatten sich ein paar Kapuzinerkressesamen vom Vorjahr selbständig gemacht. Als die ungefähr einen halben Meter groß waren sind innerhalb von ein paar Tagen ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Di 21. Jun 2011, 10:51
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Tomatenstart
- Antworten: 35
- Zugriffe: 47913
- Fr 3. Jun 2011, 11:44
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Ergebnisse und Umsiedlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12006
Re: Ergebnisse und Umsiedlung
Hallo,
mein Wurmtee ist immer noch wenig genug, so kommen halt nur die Orchideen in der Wohnung regelmäßig in den Genuß. Als Blattdüngung alle 14 Tage aufgesprüht (verdünnt ca. 1:10) und alle 4 Wochen die selbe "Verdünnung" zusätzlich zum gießen genommen. Den Pflanzen bekommt es prima, es blüht ...
mein Wurmtee ist immer noch wenig genug, so kommen halt nur die Orchideen in der Wohnung regelmäßig in den Genuß. Als Blattdüngung alle 14 Tage aufgesprüht (verdünnt ca. 1:10) und alle 4 Wochen die selbe "Verdünnung" zusätzlich zum gießen genommen. Den Pflanzen bekommt es prima, es blüht ...
- Di 24. Mai 2011, 11:31
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Ergebnisse und Umsiedlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12006
Re: Ergebnisse und Umsiedlung
Hallo Wurmmama,
ja, ich habe einen Apfelbaum im Kübel.
Den habe ich zur Balkoneinweihung von meiner Familie geschenkt bekommen (vor 3 Jahren) das ist so eine kleinbleibende Züchtung mit vier Sorten Äpfeln drauf. Hört sich gewaltig an :o ist aber in Praxis ein Ast pro Sorte :P .
Im ersten Jahr ...
ja, ich habe einen Apfelbaum im Kübel.
Den habe ich zur Balkoneinweihung von meiner Familie geschenkt bekommen (vor 3 Jahren) das ist so eine kleinbleibende Züchtung mit vier Sorten Äpfeln drauf. Hört sich gewaltig an :o ist aber in Praxis ein Ast pro Sorte :P .
Im ersten Jahr ...
- So 22. Mai 2011, 15:20
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Ergebnisse und Umsiedlung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12006
Ergebnisse und Umsiedlung
Hallo,
hier mal ein kleiner Zwischenstand von meiner Balkongärtnerei.
Gestern die ersten Erdbeeren geerntet, heute zwei dicke Salatköpfe. Morgen gibt es Kohlrabi und Zuckererbsen, Johannis- und Heidelbeeren tragen prächtig. Alles andere ist auch gut zugange.
Dieses Jahr habe ich ja zum ersten Mal ...
hier mal ein kleiner Zwischenstand von meiner Balkongärtnerei.
Gestern die ersten Erdbeeren geerntet, heute zwei dicke Salatköpfe. Morgen gibt es Kohlrabi und Zuckererbsen, Johannis- und Heidelbeeren tragen prächtig. Alles andere ist auch gut zugange.
Dieses Jahr habe ich ja zum ersten Mal ...
- Do 12. Mai 2011, 18:17
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Salatturm
- Antworten: 10
- Zugriffe: 18992
Re: Salatturm
Hallo wurmmama,
so kurios ist das gar nicht.
Das klappt nicht nur bei Salat, von einem Strunk Kopfsalat noch mal Schnittsalat hinterher ernten, sondern auch bei Kohlrabi, jedenfalls im Blumenkasten. Wenn man da ca. 1 cm von der Wurzelscheibe stehen lässt kommen mehrere kleine Knollen am Rand ...
so kurios ist das gar nicht.
Das klappt nicht nur bei Salat, von einem Strunk Kopfsalat noch mal Schnittsalat hinterher ernten, sondern auch bei Kohlrabi, jedenfalls im Blumenkasten. Wenn man da ca. 1 cm von der Wurzelscheibe stehen lässt kommen mehrere kleine Knollen am Rand ...
- Do 12. Mai 2011, 17:29
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Tomatenstart
- Antworten: 35
- Zugriffe: 47913
Re: Tomatenstart
Hallo flomax,
das klingt ja prima, werde ich mal an meinem Holunder versuchen da wimmelts nur so
Da dort ja auch enge Nachbarschaft herrscht versuche ich das mal - Blattlauskampf und Blattdüngung in einem
LG Elke
das klingt ja prima, werde ich mal an meinem Holunder versuchen da wimmelts nur so

Da dort ja auch enge Nachbarschaft herrscht versuche ich das mal - Blattlauskampf und Blattdüngung in einem

LG Elke
- Sa 7. Mai 2011, 10:46
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Erde regenerieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41199
Re: Erde regenerieren
Hallo,
da sieht man mal wieder, eingefahrene Verhaltensmuster-(wörter) führen zu Irritationen :shock: :o
Geier ist in gewissen Vogelhalterkreisen (denen mit Humor :P ) das Synonym für Papageien (und Sittiche) PapaGEIER und wegen der krummen GEIERschnäbel :lol:
Da meine Grauen leider nicht mehr da ...
da sieht man mal wieder, eingefahrene Verhaltensmuster-(wörter) führen zu Irritationen :shock: :o
Geier ist in gewissen Vogelhalterkreisen (denen mit Humor :P ) das Synonym für Papageien (und Sittiche) PapaGEIER und wegen der krummen GEIERschnäbel :lol:
Da meine Grauen leider nicht mehr da ...
- Sa 7. Mai 2011, 10:32
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Gestank nur im Auffangbehälter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6366
Re: Gestank nur im Auffangbehälter
Hallo,
regelmäßig reinigen müssen, das kann man so nicht sagen.
Dadrauf bin ich gekommen weil ich für meinen Dschungel immer :!: zuwenig Wurmtee habe :P . Und da ich nicht andauernd Wasser durch die ganze Farm gießen möchte (obwohl ich das bestimmt öfter mache als andere :roll: ) bin ich halt bei ...
regelmäßig reinigen müssen, das kann man so nicht sagen.
Dadrauf bin ich gekommen weil ich für meinen Dschungel immer :!: zuwenig Wurmtee habe :P . Und da ich nicht andauernd Wasser durch die ganze Farm gießen möchte (obwohl ich das bestimmt öfter mache als andere :roll: ) bin ich halt bei ...
- Fr 6. Mai 2011, 15:08
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Erde regenerieren
- Antworten: 25
- Zugriffe: 41199
Re: Erde regenerieren
Hallo,
mal ein Zwischenbericht von meinem Komposter.
Da musste ich jetzt nicht mehr gießen, das Schwitzwasser tropft, ähnlich wie beim Wurmcafe, wieder zurück und da der Deckel nicht 100% dicht ist kommt auch immer ein wenig Regen durch. Im Moment reicht das aus um alles leicht feucht zu halten ...
mal ein Zwischenbericht von meinem Komposter.
Da musste ich jetzt nicht mehr gießen, das Schwitzwasser tropft, ähnlich wie beim Wurmcafe, wieder zurück und da der Deckel nicht 100% dicht ist kommt auch immer ein wenig Regen durch. Im Moment reicht das aus um alles leicht feucht zu halten ...
- Fr 6. Mai 2011, 14:50
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: Gestank nur im Auffangbehälter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6366
Re: Gestank nur im Auffangbehälter
Hallo,
am Anfang habe ich mir da auch viele Gedanken gemacht. Jetzt sehe ich das etwas lockerer weil das große Wurmsterben ausblieb. Ab und an ein Kamikazewurm im Auffangbehälter zersetzt sich recht schnell. Löcher bohren halte ich für nicht so gut denn wie will man die bei Bedarf mal zukriegen ...
am Anfang habe ich mir da auch viele Gedanken gemacht. Jetzt sehe ich das etwas lockerer weil das große Wurmsterben ausblieb. Ab und an ein Kamikazewurm im Auffangbehälter zersetzt sich recht schnell. Löcher bohren halte ich für nicht so gut denn wie will man die bei Bedarf mal zukriegen ...