Die Suche ergab 64 Treffer
- Mi 11. Mai 2016, 17:03
- Forum: Bokashi
- Thema: Kann man Wurzelunkräuter / Unkrautsamen durch Fermentation abtöten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23299
Re: Kann man Wurzelunkräuter / Unkrautsamen durch Fermentation abtöten?
Meine Grundannahme war folgende: Wurzeln, Ausläufer und Samen brauchen Sauerstoff zum Überleben und müssten bei Gärung (kein Sauerstoff) nach einiger Zeit (min. 3-4 Wochen) absterben Die Grundannahme ist richtig, Wurzeln und Ausläufer sterben garantiert ab, bei Samen ungewiss (bzw. sortenabhängig ...
- Sa 7. Mai 2016, 11:07
- Forum: Bokashi
- Thema: Kann man Wurzelunkräuter / Unkrautsamen durch Fermentation abtöten?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 23299
Re: Kann man Wurzelunkräuter / Unkrautsamen durch Fermentation abtöten?
Ich mache das regelmäßig mit Brennnessel (Wurzel, Pflanze & Samen).
Einfach in einen Kübel und mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist (Wichtig! Sonst wächst es frisch fröhlich weiter) und stehen lassen (Starter wie Hefe o.ä. hab ich noch nie gebraucht). Mit oder ohne Deckel ist eigentlich egal ...
Einfach in einen Kübel und mit Wasser auffüllen, bis alles bedeckt ist (Wichtig! Sonst wächst es frisch fröhlich weiter) und stehen lassen (Starter wie Hefe o.ä. hab ich noch nie gebraucht). Mit oder ohne Deckel ist eigentlich egal ...
- Sa 7. Mai 2016, 10:53
- Forum: Kompostwürmer & Regenwürmer
- Thema: Ikea Wurmbox selber bauen - Fragen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 34482
Re: Ikea Wurmbox selber bauen - Fragen
Funktioniert das mit dem Baumarktvlies? Habe bisher noch keinen gesehen der dies für die Wurmzucht nutzt. Eigentlich eine gute Idee, warum nicht! :D
Ich habe einen feinmaschigen Kunststoff-Gardinen-Stoff vom IKEA verwendet. ;)
Funktionieren meine 0,2mm Seitenlöcher für eine gute Luftzufuhr oder ...
Ich habe einen feinmaschigen Kunststoff-Gardinen-Stoff vom IKEA verwendet. ;)
Funktionieren meine 0,2mm Seitenlöcher für eine gute Luftzufuhr oder ...
- Di 21. Apr 2015, 11:34
- Forum: Bokashi
- Thema: Haltbarkeit von EM1
- Antworten: 11
- Zugriffe: 23519
Re: Haltbarkeit von EM1
Dann mal los, das interessiert mich wirklich! Ich bin ein penetranter Skeptiker bei allem, was man als Allheilmittel anpreist und wo doch ein gewisser Profit dahintersteht.
Wenn sogar Sauerkrautsaft funktioniert, wuerde ich den sogar auf den Mist in den Staellen spruehen....
Ah, den Post auch ...
Wenn sogar Sauerkrautsaft funktioniert, wuerde ich den sogar auf den Mist in den Staellen spruehen....
Ah, den Post auch ...
- So 1. Mär 2015, 16:16
- Forum: Komposthaufen & Misthaufen
- Thema: Biomeiler zum Heizen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 38483
Re: Biomeiler zum Heizen
Vielleicht interessierts ja irgendjemanden:
Biomeiler-Workshop auf dem Höhbeck (genau zwischen Berlin & Hamburg)
Biomeiler-Workshop auf dem Höhbeck (genau zwischen Berlin & Hamburg)
- Fr 13. Feb 2015, 09:27
- Forum: Bio-Gärtnern (Wurmhumus & Bio-Dünger)
- Thema: Maulwurfsberge
- Antworten: 13
- Zugriffe: 26205
Re: Maulwurfsberge
Der Maulwurf ist einer der vielseitigsten und wichtigsten Nützlinge im Garten... Ich würde den um nichts in der Welt loswerden wollen! Aber jedem das seine...
- Di 27. Jan 2015, 10:02
- Forum: Komposthaufen & Misthaufen
- Thema: Biomeiler zum Heizen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 38483
Re: Biomeiler zum Heizen
Gerade zufällig gefunden, passt gut hierher:
http://offgridquest.com/green/permacult ... water-free
http://offgridquest.com/green/permacult ... water-free
- Mo 26. Jan 2015, 15:54
- Forum: Komposthaufen & Misthaufen
- Thema: Biomeiler zum Heizen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 38483
Re: Biomeiler zum Heizen
Ich auch nicht 

- Mo 26. Jan 2015, 10:41
- Forum: Komposthaufen & Misthaufen
- Thema: Biomeiler zum Heizen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 38483
Re: Biomeiler zum Heizen
Hallo Nelfine,
stimmt schon, allzu hitzebeständig ist ein Gartenschlauch nicht. Aber ein Biomeiler erzeugt Wärme und keine Hitze :P
Wenn alles optimal läuft, sollte das Warmwasser mit etwa 60°C herauslaufen, damit wird dir wohl kein Schlauch durchschmoren ;)
Wenn ein Gartenschlauch in der Sonne ...
stimmt schon, allzu hitzebeständig ist ein Gartenschlauch nicht. Aber ein Biomeiler erzeugt Wärme und keine Hitze :P
Wenn alles optimal läuft, sollte das Warmwasser mit etwa 60°C herauslaufen, damit wird dir wohl kein Schlauch durchschmoren ;)
Wenn ein Gartenschlauch in der Sonne ...
- Mo 26. Jan 2015, 09:09
- Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
- Thema: rasante Fliegenvermehrung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11010
Re: rasante Fliegenvermehrung
Hallo Rico,
Wahrscheinlicher als fruchtige Problemsubstanzen (ich füttere vieeel Obstreste, hab jedoch nie Fruchtfliegenprobleme) ist ein Gäreck: Irgendwo in der Wurmkiste ist Material zu feucht und zu komprimiert, da kommt kein Sauerstoff dazu und es gärt vor sich hin.
Die Essigfliegenfallen sind ...
Wahrscheinlicher als fruchtige Problemsubstanzen (ich füttere vieeel Obstreste, hab jedoch nie Fruchtfliegenprobleme) ist ein Gäreck: Irgendwo in der Wurmkiste ist Material zu feucht und zu komprimiert, da kommt kein Sauerstoff dazu und es gärt vor sich hin.
Die Essigfliegenfallen sind ...