Gute Frage, die mich bei Bokashi auch schon immer beschäftigt hat. Aus meinen anderen milchsauren Vergärungen (Kimchi etc.) kenne ich nur Methoden die das "Sickerwasser" begrüssen, weil es auf jedem Fall die anaeroben Verhältnisse garantiert. Die arbeiten aber auch alle mit Salz und den entsprechenden salz-tolerierenden Bakterien.
Was bei mir auch gut funktioniert hat war eine ordentliche Menge Biokohle auf den Boden des Behälters zu legen um das Sickerwasser aufzufangen. Könnte man sicher auch Perlite u.ä. nehmen.
Ich habe aktuell aber Behälter für Gras-Bokashi ganz ohne Drainage angesetzt und werde in ein paar Monaten sehen was da rauskommt (teilweise sind die auch ohne Hilfstmittel und Starterkulturen angesetzt).
Verständnisfrage Bokashi: Löcher im Eimer vs anaerob
Re: Verständnisfrage Bokashi: Löcher im Eimer vs anaerob
Oh, dann berichte bitte mal weiter!
Gras-Bokashi...Ist das dann nicht im Prinzip Silage; nur ggfs mit anderer Milchsäurebakterienzusammensetzung? (was für ein Wort!
)
Gras-Bokashi...Ist das dann nicht im Prinzip Silage; nur ggfs mit anderer Milchsäurebakterienzusammensetzung? (was für ein Wort!

Re: Verständnisfrage Bokashi: Löcher im Eimer vs anaerob
Oh, dazu hatte Eberhard im selben Fred schon was geschrieben:
https://www.wurmwelten.de/forum/viewtop ... 071#p17071

https://www.wurmwelten.de/forum/viewtop ... 071#p17071
Re: Verständnisfrage Bokashi: Löcher im Eimer vs anaerob
Gras Bokashi müsste wohl Silage werden - aber der Unterschied zu EM ist mir da nicht ganz klar. Vermutlich andere Bazillen und wie Eberhard schreibt, dass man bei Silage nicht auch noch andere Dinge als Gras reinwirft. Ich habe bei mir auch eine Schicht alte Äpfel reingestampft.
Teilweise habe ich umgedrehte, mit Gras und Äpfel gefüllte Eimer umgedreht direkt aufs Beet gelegt. Ich erhoffe mir da eine direkte Vererdung und bin recht gespannt wie dieses Experiment sich entwickelt. Sieht auf jedem Fall lustig aus.
Teilweise habe ich umgedrehte, mit Gras und Äpfel gefüllte Eimer umgedreht direkt aufs Beet gelegt. Ich erhoffe mir da eine direkte Vererdung und bin recht gespannt wie dieses Experiment sich entwickelt. Sieht auf jedem Fall lustig aus.