Wie lange für Heissrotte
Wie lange für Heissrotte
Hallo, habe einen kleinen testmisthaufen ca 80cm hoch und 1m x2m der erste Mist liegt nun schon 4 bis 5 Wochen jede Woche 2 Schubkarren hinzu. Gerade Mal gebuddelt und der Haufen ist Nichtmal warm ...
Liegt es vielleicht an den fast 95% Pferdemist ohne Stroh ?
Liegt es vielleicht an den fast 95% Pferdemist ohne Stroh ?
-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 159
- Registriert: So 5. Feb 2017, 17:17
- Wormery: Industrial Wormery
Re: Wie lange für Heissrotte
Wahrscheinlich zu trocken.
Mache den Haufen auf, schichte um und befeuchte entsprechend. Gieße dann lagenweise einen "Kompoststarter" aus 1 Liter Milch, 1 Kilo Haushaltszucker und 1 Würfel Backhefe auf 10 Liter Wasser verdünnt.
Abdecken!
Innerhalb von 48 Stunden müssten die Temperaturen über 60 Grad Celsius steigen.
Besorge dir so eine "Kompostlüfter" damit kannst du dann wöchentlich kraftsparend den Kompost lockern.
Durch die hohen Rottetemperatur am Anfang verliert der Kompost über Wasserdampf recht viel Feuchtigkeit. A und zu kontrollieren und gegebenenfalls nachfeuchten.
Nach drei Monaten sollte das Material weitestgehend zersetzt sein.
Mache den Haufen auf, schichte um und befeuchte entsprechend. Gieße dann lagenweise einen "Kompoststarter" aus 1 Liter Milch, 1 Kilo Haushaltszucker und 1 Würfel Backhefe auf 10 Liter Wasser verdünnt.
Abdecken!
Innerhalb von 48 Stunden müssten die Temperaturen über 60 Grad Celsius steigen.
Besorge dir so eine "Kompostlüfter" damit kannst du dann wöchentlich kraftsparend den Kompost lockern.
Durch die hohen Rottetemperatur am Anfang verliert der Kompost über Wasserdampf recht viel Feuchtigkeit. A und zu kontrollieren und gegebenenfalls nachfeuchten.
Nach drei Monaten sollte das Material weitestgehend zersetzt sein.
Re: Wie lange für Heissrotte
Zusätzlich mit einer schwarzen Folie abdecken (Silo als Beispiel). Testen und staunen. Das bringt enorme Vorteile (z.B. verdunstet weniger Feuchte, Würmer bleiben auch bei Frost...).
Re: Wie lange für Heissrotte
mal schauen wo ich in der größe so eine Foliegünstig herbekomme 

Re: Wie lange für Heissrotte
Bauern haben Silierfolie vom Vorjahr noch da. Die kannst Du dir für lau abholen. Ansonsten zum nächsten Raiffeisen fahren und da neue holen. Die ist spottbillig.
Ich selbst hebe die Tüten auf, in denen sich Erde befand (70l). Umstülpen und Zack, hat man eine Wärmefolie für Nada.
Ich selbst hebe die Tüten auf, in denen sich Erde befand (70l). Umstülpen und Zack, hat man eine Wärmefolie für Nada.
Re: Wie lange für Heissrotte
Hallo Rüdiger,Rüdiger hat geschrieben: Sa 29. Sep 2018, 14:03 ...Mache den Haufen auf, schichte um und befeuchte entsprechend. Gieße dann lagenweise einen "Kompoststarter" aus 1 Liter Milch, 1 Kilo Haushaltszucker und 1 Würfel Backhefe auf 10 Liter Wasser verdünnt.
...
weißt du zufällig, ob dein Kompoststarter auch mit H-Milch funktioniert?
Hab hier nen Liter, der weg muss

-
- Schon länger dabei
- Beiträge: 159
- Registriert: So 5. Feb 2017, 17:17
- Wormery: Industrial Wormery
Re: Wie lange für Heissrotte
Hallo Trulllla,
es geht auch mit "erhitzter" Milch. Genauso mit jeder anderen nährstoffreichen Flüssigkeit, wie Kräuterjauchen, pürierte Küchenreste oder selbsgemachte "EM". Die Heissrotte wird durch Hefen indiziert.
Freundliche Grüsse
Rüdiger
es geht auch mit "erhitzter" Milch. Genauso mit jeder anderen nährstoffreichen Flüssigkeit, wie Kräuterjauchen, pürierte Küchenreste oder selbsgemachte "EM". Die Heissrotte wird durch Hefen indiziert.
Freundliche Grüsse
Rüdiger
Re: Wie lange für Heissrotte
Danke übrigens, Rüdiger! 
