Was Füttert ihr alles ?
Re: Was Füttert ihr alles ?
jo, um ehrlich zu sein hatte ich schon fenchel in die farm gegeben.
neuerdings haben wir einen entsafter, unter anderem wurde auch fenchel entsaftet und den trester der aus karotten, äpfel, fenchel usw. besteht habe hatte ich an eine seite der farm gelegt. das roch ein paar tage seltsam, glaube das war der fenchel, der ist ja so eigen … da dachte ich mir ich frag mal ob es wirklich okay ist.
meine beobachtungen zeigen dass es wie wurmmama schon sagte, gut weggeht. vor allem der ausgepresste trester ist recht fix für die würmer verfügbar …
neuerdings haben wir einen entsafter, unter anderem wurde auch fenchel entsaftet und den trester der aus karotten, äpfel, fenchel usw. besteht habe hatte ich an eine seite der farm gelegt. das roch ein paar tage seltsam, glaube das war der fenchel, der ist ja so eigen … da dachte ich mir ich frag mal ob es wirklich okay ist.
meine beobachtungen zeigen dass es wie wurmmama schon sagte, gut weggeht. vor allem der ausgepresste trester ist recht fix für die würmer verfügbar …
Re: Was Füttert ihr alles ?
Hallo Freunde,Pfiffikus hat geschrieben:Schalen von Südfrüchten werdenüblicherweise gewachst, damit sie schön glänzen. In diesem Wachs ist ein Fungizid enthalten, damit die Früchte nicht so schnell schimmeln.
Schalen von Zitrusfrüchten sind problemlos, wenn man vorkompostiert. Oder zumindest trocknet!
Ich kenne ganze Dorfgemeinschaften hier (Mexiko) die kein anderes Material verwenden, aber ca. 2 Wochen vorkompostieren.
Eigene Versuche ohne Vorkompostieren waren von erheblichem Gestank und Fruchtfliegenbefall begleitet, aber geschadet hat es scheinbar nicht (psychische Schäden meiner Eisenia fetida kann ich nicht beurteilen ;-)
Überhaupt ist jede Methode der Wurmkompostierung in nennenswerten Mengen OHNE Vorkompostieren m.E. Tierquälerei und der "Wurmtee" ist dann auch nicht das, was er sein sollte.
Gruss
Michael
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Was Füttert ihr alles ?
Hallo Michael,
Aber bei mir erfolgt die Vorkompostierung direkt in der Wurmkiste. Die Würmer können dann selber entscheiden, wann die Abfälle reif sind und wann sie die vernaschen möchten.
Einen eigenen Behälter zum Vorkompostieren nutze ich nicht.
Pfiffikus,
dem sich nicht erschließt, weshalb das Tierquälerei sein soll
das mit dem Trocknen wäre unter Umständen eine Option.mexman hat geschrieben:Schalen von Zitrusfrüchten sind problemlos, wenn man vorkompostiert. Oder zumindest trocknet!
Hm. Wir wissen jetzt aber nicht, ob man die Zitrusfrüchte in Mexiko ebenso wie bei uns supermarkttauglich einwachst oder ob die Früchte dort nahezu naturbelassen konsumiert werden. Im letzteren Fall wäre es kein Wunder, wenn sich die Würmer gierig auf die vorkompostierten Schalen stürzen.Ich kenne ganze Dorfgemeinschaften hier (Mexiko) die kein anderes Material verwenden, aber ca. 2 Wochen vorkompostieren.
Na da will ich lieber nicht behaupten, dass ich nicht vorkompostiere.Überhaupt ist jede Methode der Wurmkompostierung in nennenswerten Mengen OHNE Vorkompostieren m.E. Tierquälerei und der "Wurmtee" ist dann auch nicht das, was er sein sollte.
Aber bei mir erfolgt die Vorkompostierung direkt in der Wurmkiste. Die Würmer können dann selber entscheiden, wann die Abfälle reif sind und wann sie die vernaschen möchten.
Einen eigenen Behälter zum Vorkompostieren nutze ich nicht.
Pfiffikus,
dem sich nicht erschließt, weshalb das Tierquälerei sein soll
Re: Was Füttert ihr alles ?
Trester zu fuettern ist das beste, was man machen kann, meine Meinung! Der ist klein, gammelt schnell und wird richtig schnell umgesetzt, ausserdem hat Pfiffikus sehr schoen erklaert, wie sich zerkleinerter Biomuell verhaelt.
Aber: entweder vermischt man ihn vor dem Fuettern ein paar Tage mit Erde, oder man vermischt ihn mit der oberen Substratschicht. Kippt man den als Batzen auf die Farm, ist es kein Wunder, wenn es komisch riecht. M.E. Ist da nicht der Fenchel schuld (der Arme!
). Das Vermischen hat zudem den Vorteil, dass die Masse viel schneller mit den notwendigen (und fuer unsere Jungs nahrhaften) Bakterien besiedelt wird.
Ich ueberlege grad zum hundertsten Mal, mir einen Entsafter zuzulegen
Aber: entweder vermischt man ihn vor dem Fuettern ein paar Tage mit Erde, oder man vermischt ihn mit der oberen Substratschicht. Kippt man den als Batzen auf die Farm, ist es kein Wunder, wenn es komisch riecht. M.E. Ist da nicht der Fenchel schuld (der Arme!

Ich ueberlege grad zum hundertsten Mal, mir einen Entsafter zuzulegen

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Was Füttert ihr alles ?
Du kennst wohl das quaelende Gefuehl nicht, wenn du hungrig am Grill stehst und das Steak grade erst draufgelegt wurde? Also ich finde schon, dass das eine ziemliche Quaelerei ist.Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
dem sich nicht erschließt, weshalb das Tierquälerei sein soll

Die Jungs muessen auch erst drauf warten, dass ihnen das leckere Essen jemand vorverdaut.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Was Füttert ihr alles ?
oh, dann mische ich es heute mal mit der oberen substrat schicht. hatte es einfach oben drauf verteilt.
ob trester wirklich das beste ist weiß ich nicht. das geht zwar schnell weg, schimmelt flott usw. aber die nährstoffe sind ja ausgepresst worden, zumindest die meisten. weiß nicht ob dann der humus doch so gut ist nacher …
ob trester wirklich das beste ist weiß ich nicht. das geht zwar schnell weg, schimmelt flott usw. aber die nährstoffe sind ja ausgepresst worden, zumindest die meisten. weiß nicht ob dann der humus doch so gut ist nacher …
Re: Was Füttert ihr alles ?
Ich glaube nicht, dass es irgendein Entsafter schafft, wirklich alle Pflanzenfasern zu sprengen, um wirklich alle Naehrstoffe in den Saft zu bringen.
Ob der Humus dann am Ende ein paar mehr oder weniger Naehrstoffe enthaelt, wuerde ich fuer mich mit: Egal! bewerten.
Als ich noch viel Zeit hatte, habe ich pueriert. Die rasante Umsetzung war fuer mich immer wichtiger. Nicht zu vergessen den locker, flockigen Humus, mit dem ich innerhalb kurzer Zeit meinen damaligen Boden schon sehr zum Positiven veraendern konnte. Durch die schnellere Verwertung konnte ich eben mehr ausbringen.
Ob der Humus dann am Ende ein paar mehr oder weniger Naehrstoffe enthaelt, wuerde ich fuer mich mit: Egal! bewerten.
Als ich noch viel Zeit hatte, habe ich pueriert. Die rasante Umsetzung war fuer mich immer wichtiger. Nicht zu vergessen den locker, flockigen Humus, mit dem ich innerhalb kurzer Zeit meinen damaligen Boden schon sehr zum Positiven veraendern konnte. Durch die schnellere Verwertung konnte ich eben mehr ausbringen.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Was Füttert ihr alles ?
Pfiffikus hat geschrieben:Hallo Michael,
Pfiffikus,
dem sich nicht erschließt, weshalb das Tierquälerei sein soll
Na ja....... ich weiss aus den entsprechenden Akzeptanztests, dass meine Eisenia keine frischen Orangenschalen und keine frischen Ananasreste mögen.
Ausserdem beregne ich hier um die Feuchtigkeit zu halten.
Wenn ich jetzt NICHT separat vorkompostiere, werden die Würmer mit "saurem Regen" begossen und unter den o.a. Voraussetzungen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dabei sehr fröhlich sind.
Liebe Grüsse
Michael
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Was Füttert ihr alles ?
Hallo Michael,
Ja, das ist durchaus plausibel.
Pfiffikus,
der ab sofort kein schlechtes Gewissen wegen seiner Art der Fütterung mehr hat
aaaah, OK. Jetzt wird das plausibel. Du meinst, es wäre Tierquälerei, wenn man die Würmer nur mit frischen Orangenschalen füttert, während sie nicht auf andere Nahrung ausweichen können.mexman hat geschrieben:Na ja....... ich weiss aus den entsprechenden Akzeptanztests, dass meine Eisenia keine frischen Orangenschalen und keine frischen Ananasreste mögen.
Ja, das ist durchaus plausibel.
Pfiffikus,
der ab sofort kein schlechtes Gewissen wegen seiner Art der Fütterung mehr hat
Re: Was Füttert ihr alles ?
ich hatte mal irgendwo gelesen dass die würmer auch fingernägel verschlingen würden. geht man/ihr da vor wie mit eierschalen oder wirft man die fingernägelschnipsel einfach in die kiste?