Dungmückeninvasion
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Dungmückeninvasion
Hallo Heike,
LG Werner
Laut Literatur ist Eisenia foetida robuster und anspruchsloser als Dendrobaena. Das nützt mir allerdings herzlich wenig, ich habe nun mal ausschließlich Dendrobaenavinbergssnäcka hat geschrieben:Ich habe nur Eisenia fetida zB. Vielleicht sind die einen empfindlicher oder brauchen einfach andere Bedingungen?

LG Werner
Re: Dungmückeninvasion
@ Wurmmama
Aber Du hast die doch auch in der Küche stehen und da ist es oft wärmer als im Bad - oder täusche ich mich da?
@ KrabbelPhi
Wenn es sich für Dich "gut" anfühlt die weiße Fahne zu hissen, dann tue es.
Wenn nicht - dann mach weiter.
Das Problem mit der weißen Fahne wäre halt: Wer bremst meine wissenschaftlich nicht haltbaren Theorien und Vermutungen dann noch aus?
Gruß
Wurmbär
und mögen sie es nicht von der Temperatur her kühler als die foetidas ?Wurmmama hat geschrieben:Sind Dendrobena nicht generell fluchtwilliger?
Aber Du hast die doch auch in der Küche stehen und da ist es oft wärmer als im Bad - oder täusche ich mich da?
@ KrabbelPhi
Wenn es sich für Dich "gut" anfühlt die weiße Fahne zu hissen, dann tue es.
Wenn nicht - dann mach weiter.
Das Problem mit der weißen Fahne wäre halt: Wer bremst meine wissenschaftlich nicht haltbaren Theorien und Vermutungen dann noch aus?
Gruß
Wurmbär
Re: Dungmückeninvasion
Ich habe Eisenia. Hab zwar Dendrobena mal nachgekauft, aber wo die sind, weiß der Fuchs. 

wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Dungmückeninvasion
Hallo in die runde,
da ich einen wurmmix von Yasper bezogen habe, dieser enthält auch die gattung Dendrobena, die würmer dennoch nicht flüchten, gehe ich davon aus das die gattung nichts mit der flucht zu tun hat.
Ich möchte mal ausgliedern was nicht der grund sein kann, laufendes wasser, luftdruck/feuchte/temperatur, vibrationen der waschmaschine, mögliche parfüme oder sonstige badeartikel, wurmfarm selbst und der ph-wert.
Bliebe noch das die farmen oder die würmer oder beides verhext sind... kann man auch weitgehenst ausklammern
Bleibt doch nur noch das futter, die zusammensetzung des futters, die zubereitung, die feuchtigkeit und die futterintervalle/menge je fütterung.
Das dürften recht wenige parameter sein die man ändern könnte, sofern man das auch wirklich will. Vermutlich sieht Werner, das ist nicht böse gemeint, die sache nur mit seinen augen. Oft ist es so das man den wald vor lauter bäumen nicht sieht
Stell Dir vor Du wärest ein wurm..................
kiko
da ich einen wurmmix von Yasper bezogen habe, dieser enthält auch die gattung Dendrobena, die würmer dennoch nicht flüchten, gehe ich davon aus das die gattung nichts mit der flucht zu tun hat.
Ich möchte mal ausgliedern was nicht der grund sein kann, laufendes wasser, luftdruck/feuchte/temperatur, vibrationen der waschmaschine, mögliche parfüme oder sonstige badeartikel, wurmfarm selbst und der ph-wert.
Bliebe noch das die farmen oder die würmer oder beides verhext sind... kann man auch weitgehenst ausklammern

Bleibt doch nur noch das futter, die zusammensetzung des futters, die zubereitung, die feuchtigkeit und die futterintervalle/menge je fütterung.
Das dürften recht wenige parameter sein die man ändern könnte, sofern man das auch wirklich will. Vermutlich sieht Werner, das ist nicht böse gemeint, die sache nur mit seinen augen. Oft ist es so das man den wald vor lauter bäumen nicht sieht

Stell Dir vor Du wärest ein wurm..................
kiko
- KrabbelPhi
- Unterstützer
- Beiträge: 505
- Registriert: Mi 14. Jul 2010, 21:27
- Wormery: None (yet)
- Wohnort: Erding (finsterstes Oberbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Dungmückeninvasion
Da hat mein Therapeut Jahre gebraucht um mich davon zu überzeugen, daß ich nicht Fenris der Werwolf bin, und jetzt verlangst Du so etwas! Ich bleibe lieber beim Werwolf (mit den blöden Krallen bei Vollmond komme ich langsam auch klar).kiko63505 hat geschrieben:Stell Dir vor Du wärest ein wurm..................
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Dungmückeninvasion
@vinbergssnäcka und Wurmmama
Die Dendros sind im allgemeinen nicht so fluchtwillig wie die restlichen Eisenias!! : -(
Von daher hätte Werner schon die richtige Sorte!
Gruß
Flomax
Die Dendros sind im allgemeinen nicht so fluchtwillig wie die restlichen Eisenias!! : -(
Von daher hätte Werner schon die richtige Sorte!
Gruß
Flomax
Re: Dungmückeninvasion
Hallo Werner,
so langsam kommen wir der sache schon näher!
Möglicherweise spüren die würmer den werwolf in Dir
was durchaus eine fluchtreaktion auslösen könnte
kiko
so langsam kommen wir der sache schon näher!
Möglicherweise spüren die würmer den werwolf in Dir


kiko
Re: Dungmückeninvasion
OK, OK... Werner, da bin ich wohl ins Fettnäpfchen gesprungen
Mitnichten wollte ich dich zu einer Mastkur anstiften!
Primär war mein Vorschlag darauf ausgerichtet: mehr Salat = mehr Küchenabfälle = mehr Wurmfutter!
...weniger Eigengewicht des Besitzers, das würde aber dem Großteil der Bevölkerung guttun, oder?

Primär war mein Vorschlag darauf ausgerichtet: mehr Salat = mehr Küchenabfälle = mehr Wurmfutter!

...weniger Eigengewicht des Besitzers, das würde aber dem Großteil der Bevölkerung guttun, oder?
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmmama
Re: Dungmückeninvasion
hallo Werner,
funktionierte es mit der uv lampe? bin einwenig skeptisch dass die faulen viecher nicht zu uv lampe fliegen …
oder hat sonst jemand erfahrung?
funktionierte es mit der uv lampe? bin einwenig skeptisch dass die faulen viecher nicht zu uv lampe fliegen …
oder hat sonst jemand erfahrung?