Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
cocowurm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Jul 2015, 16:37
Wormery: None (yet)

Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?

Beitrag von cocowurm »

Hallo allerseits,
ich habe mir einige Plastikkisten gekauft (Breite 60cm, Länge: 40 cm, Höhe ca. 25 cm). Pro Kiste habe ich ca. 250 "Eisenia foetida" angesiedelt. Die Kerlchen kriegen Kaffeeprütt und Gemüsereste sowie Pferdemist als Futter. Sie haben eine Erdschicht von ca. 10 cm als Lebensgrundlage. Bei Temperaturen um die 25 Grad, nach wieviel Wochen/Monaten kann ich mit wieviel Kilo Wurmmist rechnen?
Rechne ich da einfach nach der Gleichung: 1000 Stück = ca. 100 Gramm pro Tag oder wie sehen da Eure Erfahrungswerte aus?

Danke und Grüße,coco
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?

Beitrag von dynamind »

Kann man so pauschal sicher nicht sagen. Letztlich hängt die Menge verwertbaren Wurmkompostes auch davon ab wieviel Strukturmaterial verfüttert wird. Der Wurm-Thermokomposter meiner Schwiegereltern produziert z.B. trotz zahlreicher Würmer quasi überhaupt keinen Wurmkompost, weil sie nur Gemüse füttern.
rainer.gutkas@gmx.at
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 124
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 13:38
Wormery: Wurm Cafe

Re: Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?

Beitrag von rainer.gutkas@gmx.at »

Anders ausgedrück, Du brauchst Kohlenstoff in Deinen Kisten, sprich wenn der Pferdemist mit reichlich Stroh durchsetzt ist super! Ansonsten mußt Du noch was Holziges (Stroh, Holzhäcksel, Karton, Zeitungen,..) zugeben...
Mir drängt sich die Frage auf, wie Du die 25 Grad in den Kisten halten willst, Kaffee und Pferdemist neigen beide zu Heißrotte...
LG, Rainer
cocowurm
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Jul 2015, 16:37
Wormery: None (yet)

Re: Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?

Beitrag von cocowurm »

Danke für die Antworten. Verstehe ich das richtig: Wenn man nur Gemüse füttert entsteht überhaupt kein Wurmhumus?
Es funktioniert nur mit Kohlenstoffhaltigem Ausgangsmaterial?

Was mich wundert: Ich habe bislang in einigen Kisten tatsächlich nur Gemüse verfüttert. Ich sehe aber in den Kisten die krümelige Struktur der Regenwurmausscheidungen (jede Menge, es bauen sich richtige "Türmchen" auf). Ist das denn nicht auch Regenwurmhumus? Schließlich haben Erde und Gemüse ja auch den Magen der Würmer durchlaufen?

Ncoh einmal zu der Frage der Menge: In den Kisten ist tatsächlich jede Menge Stroh und auch Pappschnippsel, Zeitungspapier etc. (gut durchweicht). Kann mir jemand vielleicht eine ungefähre Schätzung geben, wieviel Wurmhumus zu erwarten ist? Gibt es da eine Faustformel? Erfahrungswerte?

Danke und Grüße, Coco
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Welche Mengen Wurmhumus sind zu erwarten?

Beitrag von dynamind »

Nein, ich wollte nicht sagen, dass wenn man nur Gemüse füttert überhaupt kein Wurmhumus entsteht - aber vielleicht weniger (Das ist meine Beobachtung am Kompost meiner Schwiegereltern).

Wenn Du so nach der zu erwartenden Menge fragst - wieviel brauchst Du denn?
Möchtest Du ein Grundstück sanieren oder ähnliches? :P
Richtig grosse Mengen Wurmkompost kann man sich mit Pferdemist-Mieten erzeugen.
Antworten