Gerne würde ich unseren normalen Pferdemist von den Würmern verarbeiten lassen. es ist mit Mist von ca 15 Pferden, kein Stroh, nur hanf und Pferdeäpfel und ab und an mal Grünschnitt, Obst etc.
Heute wurde der Mist auf unsere Wiesen gestreut und ich wollte nun anfangen den neuen Haufen dann zu impfen. Es blieb ein rest vom alten Misthaufen über den wir erstmal flach verteilt haben. Und dann hab ich gedacht ich gucke nicht richtig, die ganzen Ränder voll mit Humus und roten, gelbschwanzigen Würmern.
die von meiner Testmiete können es nicht sein, die ist weiter weg. Also woher kommen die Würmer?????
Der Misthaufen ist auf Beton mit einer Mauer drum, also auch nicht so einfach da rein zu kommen

Die 2te Frage ist wie die da überleben konnten, ganz unten, unter einem 1,50 meter hohen, ca 30 m3 meter großen, ziemlich heißen Misthaufen?
hätte ich das mal eher gewusst, so haben wir bestimmt nun unwissentliche einige Würmchen über den Miststreuer geschreddert und auf den Wiesen verteilt




Können die an den "Außenwänden" des Misthaufens überleben?
Und wie kann ich beim nächsten abtransport die Tierchen schützen? den oberen teil abtragen und nur aus der Mitte den Mistabfahren?
Vielleicht hat ja jemand eine Idee...