Ich habe in meiner Aufangbox wiederholt Tierchen gefunden, die ich auf den ersten Augenblick für Kellerasseln hielt (grau, gleiche Größe, wie ausgewachsene Asseln, erscheinen segmentiert, platt). Auf den zweiten Blick musste ich aber feststellen, dass sie kriechen. Ich gebe zu, unter die Lupe habe ich sie noch nicht genommen, da ich sie eklig finde. Kann hier jemand auf Anhieb etwas mit dieser Beschreibung anfangen? Sind die unschädlich?
Ein paar winzige Tausendfüßler finden sich auch, über die mache ich mir aber keine Gedanken.
Könnten sowohl vom Kompost aus dem Garten, als auch von dem einen, anfänglichen Pferdeapfel stammen, den ich mal gefüttert habe.
Edit:
Ich habe in der Zwischezeit ein wenig gegoogelt und was in Frage kommen könnte wäre die Larve der Soldatenfliege
Hermetia Illucens. Auf dieser Seite ist ein Photo, welches den Viechern schon sehr nahe kommt
https://ofera-aquaponics.com/insects_german/
Allerdings bringt mich das noch nicht weiter, ob die ein Problem darstellen.
Edit nr.2
Na toll, Müffel-Maden! Wie soll ich jemals rausfinden wie eine optimale Wurmfarm riecht, wenn ich Müffel-Maden habe.
Es gibt hier im Forum einen einzigen alten Beitrag dazu, der sich mit den Maden beschäftig. Aber eher als Kompostieralternative oder Zucht von Futtertieren. Nichts zu Co-Kultur.
Zumindest auf dieser englischsprachigen Seite werden die beiden nicht Konkurrenten, sondern sich ergänzend betrachtet:
http://working-worms.com/handling-vermi ... soldierfly
Hat jemand Erfahrung mit Soldatenfliegenlarven in der Wurmbox?