Versuch abgebrochen!
In der Styropor-Farm war zwei Tage nach Einsetzen der Würmer (ab da war der Deckel fest drauf) so extrem viel Schimmel, dass ich doch befürchtet habe, dass da zu wenig Luft rein kommt. Konnte mir das zwar logisch nicht so richtig erklären, weil da wirklich richtig viele und große Löcher waren, aber mir gefiel das überhaupt gar nicht, was ich da sah. Roch auch nicht gut.
Während ich noch überlegte, was ich da falsch gemacht habe, merkte ich auch, dass mir dieses Styropor-Material sowieso überhaupt nicht behagt. Kurzentschlossen habe ich dann den gesamten Inhalt der Styroporbox mitsamt den eingesetzten Würmern zurück in den Bi-O-Freund gekippt. Da war mir dann wohler. Der Bi-O-Freund funktioniert immer noch super. Wenn ich denn Deckel abhebe, dann höre ich richtig wie die Würmer sich alle bewegen. So ein schmatzendes Knistern.
Irgendwann werde ich sicher wieder einen Versuch mit anderem Boxenmaterial machen, aber jetzt hatte ich erst mal irgendwi genug vom Experimentieren.
Da gefällt mir mein hohler Baumstamm im Garten schon wesentlich besser. Der "frisst" Abfälle wie irre. Ich habe beschlossen ihn nicht zu beernten, sondern als Wurmkindergarten zu behalten und im Winter gut einzupacken.
Also: Styroporboxversuch gescheitert.
Viele Grüße
Claudia