Sooo. Eine Woche ist vergangen und ich habe mir den Eimer heute näher angeschaut-
Danke noch, Gao, für deine Nematoden-Empfehlung. Damit habe ich auch schon Erfahrungen gesammelt. Allerdings nur bei Zimmerpflanzen.
Ich bin noch so geprägt von dem Scheitern des ersten Wurmeimers und dem Sterben von so vielen Würmern, dass ich mich nicht traue, schon jetzt irgendwelche regulierenden Maßnahmen zu ergreifen.
Mir kam auch noch als weitere Idee, dass im ersten Versuch die Würmer vielleicht auch einfach vor Stress gestorben sind. Ich habe ja den Eimer immer hochgehoben und umgestellt, um besser ran zu kommen, für die Maßnahmen. Das war vielleicht wie ein tägliches Erdbeben. Keine Ahnung.
Naja. Jetzt möchte ist so wenig wie möglich eingreifen und nur das Nötigste machen.
Noch leuchtet nachts die Lampe, also seit 7 Tagen. An beiden Eimern ist innen ein Rand aus Bleib-Hier-Elixier (4 teile salzgesättigtes Wasser, 1 Teil Essig-Essenz und ministücke Apfel). Nur hält die Flüssigkeit nicht gut an der Wand und ich hab da ehrlich kein Vertrauen darin. Nachdem ich heute für Unruhe gesorgt habe, will die Lampe noch die nächsten 2 Tage anlassen und dann den Versuch ohne wagen.
20191001_134409[1].jpg
Heute sah das alles sehr gut aus, finde ich. Würmer unter der Matte, flink verschwunden und kein Wurmfutter mehr zu sehen.
Die Hanfmatte find ich richtig gut. Da kommen meine Baumwolltuchalternativen nicht ran, so ein gutes Klima an der Oberfläche herzustellen. Die hat einfach die perfekte Struktur, so das die Würmer das ganze Volumen des Substrats nutzen können.
20191001_134225[1].jpg
Heute gab es das erste Mal, auf einer Hälfte der Oberfläche, 43 g Abfälle + Wurmfutter + Wassersprühen.
In die Ablaufebene hab ich bisher nicht geschaut, um mich vor meinem eigenen Aktionsdrang zu schützen, die Würmer ständig umzusetzen. Das müssen sie jetzt selbst irgendwie hinkriegen. Der Plan ist, nach den ersten 4 Wochen Laufzeit mal reinzuschauen, ob es Wurmtee gibt. Natürlich gibt es da Sorgen, das in der Zeit da unten viele sterben, weils vielleicht zu trocken ist und sie den Weg nicht zurück finden. Die beiden Eimer berühren sich ja nirgendwo.
Soweit erst einmal.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.