da ich gerade mit einer Mückenplage kämpfe (dafür hab ich einen zusätzlichen Thread gepostet) und heute als Plan C einfach mal mein gesamtes Substrat mit Kalk zugeschüttet habe, alle Ritze usw, sind so einige Viecher hochgekommen und erleiden ihr Ende. Auf dem beigen Kalk hatte ich nun aber endlich mal den passenden Kontrast, um die Dinger zu fotografieren, da ich mir nie 100% sicher war, ob das nun Dung-, Trauermücken oder sonst was ist. Dabei habe ich feststellen können, dass die meisten Mücken tatsächlich Dungmücken sind, die auch tatsächlich wie beschrieben um die 4 mm groß sind maximal.
Weiterhin habe ich wohl Trauermücken, etwas unterrepräsentierter, jedoch flink im Wegfliegen - bekomme sie daher nicht fotografiert. Ich hatte gedacht nun endlich auf dem Kalk eine hervorgekrochene Trauermücke entdeckt zu haben und hab schnell n Foto geschoßen... Eine Trauermücke war es jedoch nicht




Ebenso habe ich solch bernsteinfarbene Milben seit dem Zeitpunkt, an dem ich angefangen habe, den Wurmkompost mit SF-Nematoden, BTI und Neemöl-Lösungen zu besprühen und das Substrat daher etwas feuchter als sonst ist. Sind es Raubmilben? Denn nach deren Auftauchen hab nicht das Gefühl, dass sie mir bei den Mücken helfen.