Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Hallo Leute,
hat jemand Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten?
Kommerzielle Wurmfarms setzen ja auf solche Systeme und es gibt auch Wurmkisten für den Hobby-Bereich, u.a. das Produkt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=tv24KFGM2SU
https://www.offgridquest.com/green/eart ... worm-bin-h
Ich betreibe seit längerem das Wurmcafe und bin auch sehr zufrieden damit, aber sehe schon einen immensen Mehrwert in einer kontinuierlichen Ernte.
Freu mich auf ein Feedback!
Chris
hat jemand Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten?
Kommerzielle Wurmfarms setzen ja auf solche Systeme und es gibt auch Wurmkisten für den Hobby-Bereich, u.a. das Produkt hier:
https://www.youtube.com/watch?v=tv24KFGM2SU
https://www.offgridquest.com/green/eart ... worm-bin-h
Ich betreibe seit längerem das Wurmcafe und bin auch sehr zufrieden damit, aber sehe schon einen immensen Mehrwert in einer kontinuierlichen Ernte.
Freu mich auf ein Feedback!
Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Das Gerät sieht gar nicht so schlecht aus. Wer Küchenabfälle zu Humus verarbeiten möchte, kann durchaus über dieses Ding nachdenken. Aber mit Würmern sollte das lieber nur im Garten betrieben werden, in der Wohnung lieber nicht.
Pfiffikus,
der da nicht erkennt, was man hier gegen Wurmfluchten unternehmen könnte
Pfiffikus,
der da nicht erkennt, was man hier gegen Wurmfluchten unternehmen könnte
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Schaut micht schlecht aus.
Auch ich würde diese Art von Wurmkiste auch eher in einem Garten betreiben als in der Wohnung.
Was meine Dendros hier wohl sagen würden wenn sie ungehindert auf Wanderschaft gehen könnten?
Auch ich würde diese Art von Wurmkiste auch eher in einem Garten betreiben als in der Wohnung.
Was meine Dendros hier wohl sagen würden wenn sie ungehindert auf Wanderschaft gehen könnten?
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Wäre mal interessant zu sehen, wie viele Würmer bei kommerziellen Wurmfarms täglich das Weite suchen. Diese Kisten sind ja unten und dazu auch noch oben offen..
Falls jemand für seinen Garten so ein Ding in groß bauen will, hier kann man sich eine detaillierte Anleitung kaufen. Ich würde mitinvestieren, brauche nur noch einen geeignetenn Aufstellort :-))
https://michigansoilworks.com/cft-comme ... arm-plans/
Falls jemand für seinen Garten so ein Ding in groß bauen will, hier kann man sich eine detaillierte Anleitung kaufen. Ich würde mitinvestieren, brauche nur noch einen geeignetenn Aufstellort :-))
https://michigansoilworks.com/cft-comme ... arm-plans/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Lieber eine Eigenbau so wie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=18Gthz0ftGM
Jetzt habe ich mir das von Chris verlinkte Angebot noch einmal genau angesehen. Ist schon irgendwie genial, nicht nur die Erfindung.
Niemand sollte glauben, für $995 könnte man mit dem Wurmfarmen beginnen! Man sollte man genau lesen, was man dafür bekommt:
Pfiffikus,
dem das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas zu ungünstig erscheint
https://www.youtube.com/watch?v=18Gthz0ftGM
Jetzt habe ich mir das von Chris verlinkte Angebot noch einmal genau angesehen. Ist schon irgendwie genial, nicht nur die Erfindung.
Niemand sollte glauben, für $995 könnte man mit dem Wurmfarmen beginnen! Man sollte man genau lesen, was man dafür bekommt:
Quelle: die von Chris verlinkte Seite.CFT Design Plans & Cutting Bar
Full CAD & PDF Package
$995
Pfiffikus,
dem das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas zu ungünstig erscheint
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Ich habe eben überlegt, wie ich das "Konkurrenzprodukt" zum Wurmweltenshop hier handhaben soll, aber wenn ich dich richtig verstehe, Pfiffikus, kriege ich für die 995 USD CAD-Dateien und ein pdf zum selberbauen? Habe die Info gar nicht selber gefunden.
Dann würde ich mal annehmen, dass es keine echte Konkurrenz ist, und eine andere Zielgruppe anspricht.

chris87!
Dann würde ich mal annehmen, dass es keine echte Konkurrenz ist, und eine andere Zielgruppe anspricht.


Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Ich würde aber auch erwarten, dass für kontinuierlich arbeitende und größere Anlagen eine Zufuhr von gleichbleibenden (standardisierten) Substraten in beständiger Nachlieferung nötig sind, um das Ding am Laufen zu halten. Also eher Verarbeitung von stetig anfallenden Sachen wie Mist aus einem Stall. Das bunte und wechselnde Allerlei aus der Küche dürfte da eher Zubrot als Hauptaufgabe sein.
Eine größere Produktion dürfte den Eigenverbrauch übersteigen und in den Verkauf gehen, bei den genannten Investitionen um so mehr. Da sollte auch das Resultat eine gleichbleibende Qualität haben.
Eine größere Produktion dürfte den Eigenverbrauch übersteigen und in den Verkauf gehen, bei den genannten Investitionen um so mehr. Da sollte auch das Resultat eine gleichbleibende Qualität haben.
Mit freundlichem Glück Auf!
Eberhard
Eberhard
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Hallo Trulla,
Die können sich das auch leisten, denn sie haben ein US-Patent darauf. Wer das irgendwo in Amerika nachbaut, bekommt wohl Ärger. Doch das sollte uns nicht an einem Nachbau hindern.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass so ein US-Patent in den Kolonien nicht wirksam ist
ja, wenn Du diese Kohle übrig hast, kriegst Du die sogar versandkostenfrei.Trulllla hat geschrieben: Di 14. Apr 2020, 12:42 aber wenn ich dich richtig verstehe, Pfiffikus, kriege ich für die 995 USD CAD-Dateien und ein pdf zum selberbauen?
Die können sich das auch leisten, denn sie haben ein US-Patent darauf. Wer das irgendwo in Amerika nachbaut, bekommt wohl Ärger. Doch das sollte uns nicht an einem Nachbau hindern.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass so ein US-Patent in den Kolonien nicht wirksam ist
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Ich betreibe schon seit einigen Jahren meine Wurmtonne.
Ich habe sie auch schon einmal hier vorgestellt. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Ich habe sie auch schon einmal hier vorgestellt. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Re: Erfahrungen mit Flow-Through-Wurmkisten
Ja! Die Wurmtonne ist klasse - wollte ich immer mal nachbauen.markus hat geschrieben: Mi 15. Apr 2020, 21:45 Ich betreibe schon seit einigen Jahren meine Wurmtonne.
Ich habe sie auch schon einmal hier vorgestellt. Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden.
Schick doch nochmal den Link zum Projekt
EDIT: here it is:
https://www.wurmwelten.de/forum/viewtop ... f=4&t=1097
Gibts neue Fotos?
Hast du mal eine modifzierte Version davon gebaut?