jaaaaaaaa, ich habe den klassischen Anfängerfehler begangen!

Ok, mein "Startmedium" war dann doch eine "nette" Mischung aus zuviel und als ich dann nach 7 Tagen nachfüttern wollte, hatte ich nicht kapiert, dass in der Erde (Pferdemist etc) noch viel unverdautes war.
Nuh, zu spät.
Den Würmern scheint es sehr gut zu gehen. Jetzt habe ich doch mal unten rumgewühlt und viel Karton, Holzsplitter, zu grosse Eierschalen (klar), Laub und auch noch etwas Gemüsereste und etwas Obst gefunden.
Erfreulicherweise auch sehr viele paarende Lebewesen (Würmer) und sehr viele Kokons (recht dunkel gelb aber müssen relativ frisch sein.) Habe keine eingeschnürten oder tote Würmer gesehen.
Es ist zu feucht, daher lasse ich es mal offen stehen für ein paar Stunden.
ABER seit ner Woche habe ich die Kiste oben drauf und da ist schon viel an Mikroben und weisser Schimmel und so weiter unterwegs. Ist viel Laub, Gurken- Karottenschalen, Brokkoli, Salatreste, Blumenkohl (die waren vorher zu 70% eingefroren), Rosenblütenblätter, Karton, Kaffeepulver, gemahlene Eierschahlen und so drinnen.
Ich weiß, eigentlich sollte ich die Kiste raus nehmen und einfach warten bis Futterbedarf ist...aber was macht es mit dem Zeugs oben? Müll? Wäre schade drum. Es ist noch KEIN Wurm drinnen...unten gibt es noch genug Futter, denke ich.
Geht einfach wieder drauf stellen? Moment sieht es gut aus.