Huhu alle zusammen
Heskella hat geschrieben:... dass ich ihr empörtes davonglitschen hören kann, wenn ich den Deckel anhebe.

Ha, das kommt mir bekannt vor!
Das höre ich auch recht oft, dieses "gliebsch"-Geräusch... auch gern mal bei geschlossenem Deckel. Andere, die dieses Geräusch nicht genau einordnen können, behaupten immer: "ich höre deine Würmer schmatzen", aber wer weiß: vielleicht schmatzen sie ja wirklich
Heskella hat geschrieben:Hier mal ein Foto davon, wie das Ernteergebnis aussieht. .... Das hat ja mehr 'ne Kuhfladen-Optik.
Also, wenn ich bei meinen Wurmies Humus ernte, dann sieht der in den unteren Schichten ähnlich aus... Erst wenn der Humus etwas Zeit hatte, anzutrocknen, dann erst nimmt er diese typische krümelige Struktur an, die er bei mir auch immer hat.
(Ich füttere übrigens Massen an Papierschnipseln aller Arten und Sorten, aber hauptsächlich Recycling

, also dieses eher braune Papier und Karton - möglicherweise hat mein Humus deshalb auch so ne tolle Struktur.)
Dann sieht mein Humus auch so aus wie auf deinem anderen Bild, Heskella. Richtig schön fein krümelig
@ Trullla
Einfach merken: Papier ist das einzige, was man eigentlich nicht zu viel füttern kann...
Ist auch ein gutes Ferienfutter, falls man mal wegfährt und die Tierchen längere Zeit sich selbst überlassen muss (nicht, dass sie was dagegen hätten).
Wenn ich kaum was anderes zu füttern habe, dann gibt's eben Papierschnipsel. Meine Wurmies könnten ein Liedchen davon singen... - könnten sie singen.
Ich wünsche dir alles Gute mit deiner neuen Wurmkiste!
lg
Henrike
die demnächst eine neue Ernte starten muss, damit das anstehende Sommerfutter wieder Platz hat
