Vorstellung

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
Würmli
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 15:20
Wormery: Wurm Cafe

Vorstellung

Beitrag von Würmli »

Hallo,

seit einiger Zeit lese ich hier als Gast mit, über die Seite bin bei der Suche nach Wurmhumus gestolpert.
Nun bin ich seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Wurm-Cafes. :D
Einige Info´s zu mir - ich heiße Elke, hatte früher einen (sehr) großen Garten und beschränke mich seit einigen Jahren auf die Balkongärtnerei. Wobei der auch wieder recht groß ist und zur Hälfte als Wintergarten umbaut. Wenn man mal mit Komposthaufen gelebt hat, die klassische Art so von 1m*1m und regelmäßig umsetzten und davon gleich mehrere, kommt man sich komisch vor wenn dann der Bioabfall in der Mülltonne landet. (irre) Daher wurde das Internet bemüht und voila - da ist eine Seite mit der ich nie gerechnet hätte.
Würmer im Haus sind möglich! ;)
Also mußte ein komplettes Anfängerset Marke Wurm-Cafe her. Das ganze wurde erst mal im Wintergarten aufgebaut (geplant hatte ich eigentlich die Küche, aber da streikte mein Mann :shock: ), mal schauen ob das Häusle im Sommer auf den Balkon zieht.
Als ich das meiner Tochter erzählte kam nur ein trockenes "Muttern, du spinnst" und die Erinnerung an frühere Wurmkontakte in meinem Leben. :?
Nun hoffe ich das die Würmchen sich im Wintergarten einleben, hoffentlich ist der nicht zu kalt (temperiert mit ca. 8-10°C Nachtemperatur) im Moment stehen sie noch offen mit eigener Beleuchtung.

Gespannte Grüße
Elke
kiko63505

Re: Vorstellung

Beitrag von kiko63505 »

Hallo Würmli...Elke,

Mit sicherheit bist Du hier ein wilkkommenes mitglied und sicherlich bist Du hier auch gut aufgehoben.
"Muttern, du spinnst"


auch aus diesem grunde fällst Du hier kaum auf, wir sind alle ein wenig bluna :lol:
Nun hoffe ich das die Würmchen sich im Wintergarten einleben, hoffentlich ist der nicht zu kalt (temperiert mit ca. 8-10°C Nachtemperatur) im Moment stehen sie noch offen mit eigener Beleuchtung.

Mach Dir wegen der temperaturen keinen kopf, meine würmer leben schon seit monaten bei diesen temperaturen und es geht ihnen prächtig. Freilebende würmer haben auch keine heizung und es passiert ihnen nichts. Halte Dich einfach an die beschreibung, die der farm beigefügt war und gehe die sache bitte langsam an. Es wird eine ganze weile dauern bis die farm sich so entwickelt hat wie es sein sollte, so eins bis 3 monate gehen da schon ins land. In dieser zeit solltest Du auch auf zuviel futter verzichten.
Bei problemen einfach ganz laut um HILFE schreien, hier wird Dir sicher geholfen. :lol:
kiko
Hajo
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 97
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 17:41
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: Leegebruch bei Berlin

Re: Vorstellung

Beitrag von Hajo »

Hallo Würmli..., hallo Elke,

Erst mal herzlich (willkommen) hier im Forum. Mir ist's fast genauso gegangen wie Dir, erst mal alles genau studieren, was hier so geboten wird, und dann bin ich hier am 1.Januar auch eingestiegen. Da hatte ich aber schon meine "Hajo's Holzwurmfarm". Selbst gebaut und etwa 4 Monate in Betrieb. Aber das kannst Du ja selber lesen. Wie kiko schon sagte, wenn's mal brennt,
kiko63505 hat geschrieben:Bei problemen einfach ganz laut um HILFE schreien, hier wird Dir sicher geholfen. kiko
dem kann ich nur beipflichten. Hier sind alles nur Leute im Gange, die die Welt ein wenig verbessern wollen, der Aussage:
kiko63505 hat geschrieben:auch aus diesem grunde fällst Du hier kaum auf, wir sind alle ein wenig bluna
stimme ich nicht ganz zu, ich sage stattdessen: wir sind nur ein wenig weiter als viele andere!
In dem Sinne, viel Erfolg mit Deinem Wurm-Cafe.

MvlwG Hajo
Benutzeravatar
Wurmbär
Durchwurmt
Durchwurmt
Beiträge: 355
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 17:42
Wormery: DIY Wormery

Re: Vorstellung

Beitrag von Wurmbär »

Hallo Elke,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum (wave)

Dein Text hat mich so richtig an meine Anfänge erinnert. Sozusagen eine Wiederholung eigenen Wirkens, Schaffens, Schauens ... :lol: :lol: :lol: Es hat sich nur geringfügig verbessert ...

@ Hajo
Hajo hat geschrieben:ich sage stattdessen: wir sind nur ein wenig weiter als viele andere!
Ja, soooo kann man das natürlich auch sehen ...

Gruß
Wurmbär
Antworten