Meine Wurmfarm brummt, wir sind nach ca 6 Wochen jetzt beim Befüllen der 2. Ebene, fast alles prima.
Allerdings sammeln sich im Auffangbehälter doch so einige Würmer, und vor dem Ablauf sammelt sich immer Wurmtee, da der Ablauf ja leider nicht an der tiefsten Stelle liegt. Das ganze müffelt dann so vor sich hin, das ist eher unangenehm. Die Arbeitsebenen riechen nicht so, die sind in Ordnung. Der Wurmteeauslauf steht immer offen.
Ich habe nun keine Lust, jeden Tag die Auffangebene vollständig zu reinigen. Wie macht Ihr das? Kleines Loch in den Boden bohren, so dass wirklich aller Wurmtee abläuft? Irgendwas saugfähiges? Tote Würmer einfach dort unten verwesen lassen? Wie oft reinigt Ihr die Auffangebene vollständig?
Danke für die Hilfe! Leila
Gestank nur im Auffangbehälter
Re: Gestank nur im Auffangbehälter
Hallo,
am Anfang habe ich mir da auch viele Gedanken gemacht. Jetzt sehe ich das etwas lockerer weil das große Wurmsterben ausblieb. Ab und an ein Kamikazewurm im Auffangbehälter zersetzt sich recht schnell. Löcher bohren halte ich für nicht so gut denn wie will man die bei Bedarf mal zukriegen
Alle 10 - 14 Tage nehme ich die Ebenen runter, spüle die Auffangetage mit Wasser durch
Vorher den Hahn zudrehen
sonst läuft dir der Tee sonst wo hin (Erfahrungswert
) Das ganze entweder, wenn vorhanden, in den Komposter oder direkt in die Gießkanne und ab zu den Blümchen. Durch die Verdünnung mit dem Durchspülwasser und das da jede Menge Luft dran kommt riecht auch ein dahingeschiedener Wurm nicht mehr so.
Selbst meinem Mann fällt das nicht auf und da habe ich manchmal das Gefühl seine Nase ist besser als die von unserem Hund (kann natürlich auch an der Nase vom Hund liegen
)
LG Elke
am Anfang habe ich mir da auch viele Gedanken gemacht. Jetzt sehe ich das etwas lockerer weil das große Wurmsterben ausblieb. Ab und an ein Kamikazewurm im Auffangbehälter zersetzt sich recht schnell. Löcher bohren halte ich für nicht so gut denn wie will man die bei Bedarf mal zukriegen

Alle 10 - 14 Tage nehme ich die Ebenen runter, spüle die Auffangetage mit Wasser durch



Selbst meinem Mann fällt das nicht auf und da habe ich manchmal das Gefühl seine Nase ist besser als die von unserem Hund (kann natürlich auch an der Nase vom Hund liegen

LG Elke
- Eva Fellkugeln
- Schon länger dabei
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:47
- Wormery: Worm Works
- Wohnort: CH- 9608 Ganterschwil
- Kontaktdaten:
Re: Gestank nur im Auffangbehälter
Das ist ja interessant, ich wäre bis dato noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass man die Schlade regelmässig reinigen muss, obwohl sich auch bei mir schon der eine oder andere Wurm dorthin verirrt hat.
Da doch die Schale quasi durch die erste Ebene geschlossen ist, müffelt es doch ausserhalb gar nicht so? Allerdings hab ich eben keine feine nase und bei mir ist der Hahn auch geschlossen. ich habe gestern oder vorgestern das erste Mal Wurmtee abgelassen. Da fiel mir allerdings auch ein unangenehmer Geruch auf.
Da doch die Schale quasi durch die erste Ebene geschlossen ist, müffelt es doch ausserhalb gar nicht so? Allerdings hab ich eben keine feine nase und bei mir ist der Hahn auch geschlossen. ich habe gestern oder vorgestern das erste Mal Wurmtee abgelassen. Da fiel mir allerdings auch ein unangenehmer Geruch auf.
Grüssle Eva
Re: Gestank nur im Auffangbehälter
Hallo Ihr Lieben,
Wurmtee neigt sehr schnell zum stinken, was mit der fehlenden Belüftung zusammenhängt. Am vernünftigsten ist es den Wurmtee direkt in eine Flasche, oder ähnliches Gefäß, laufen zu lassen. Warum die Hersteller nicht auf das Manko, von bleibender Feuchtigkeit im Auffangbehälter, reagieren weiß ich nicht. Versuche dieses Problem zu beheben, hat es hier im Forum schon gegeben, ob es hierzu aber einen guten Vorschlag gab weiß ich nicht so recht.
kiko
Wurmtee neigt sehr schnell zum stinken, was mit der fehlenden Belüftung zusammenhängt. Am vernünftigsten ist es den Wurmtee direkt in eine Flasche, oder ähnliches Gefäß, laufen zu lassen. Warum die Hersteller nicht auf das Manko, von bleibender Feuchtigkeit im Auffangbehälter, reagieren weiß ich nicht. Versuche dieses Problem zu beheben, hat es hier im Forum schon gegeben, ob es hierzu aber einen guten Vorschlag gab weiß ich nicht so recht.
kiko
Re: Gestank nur im Auffangbehälter
Hallo,
regelmäßig reinigen müssen, das kann man so nicht sagen.
Dadrauf bin ich gekommen weil ich für meinen Dschungel immer
zuwenig Wurmtee habe
. Und da ich nicht andauernd Wasser durch die ganze Farm gießen möchte (obwohl ich das bestimmt öfter mache als andere
) bin ich halt bei einer "Wurmrettungskontrolle" auf diese Idee gekommen.
Denn Absperrhahn lasse ich immer offen, da steht ein kleiner Eimer drunter und sobald sich da auch nur ein Eierbecher Wurmtee angesammelt hat - ab in die Gießkanne. Offenbar hilft das auch beim belüften der ganzen Geschichte denn riechen tut nix, außer halt mal einem Wurm der in der Ablasskuhle schwimmen lernen möchte und den Bademeister vergessen hat
LG Elke
regelmäßig reinigen müssen, das kann man so nicht sagen.
Dadrauf bin ich gekommen weil ich für meinen Dschungel immer



Denn Absperrhahn lasse ich immer offen, da steht ein kleiner Eimer drunter und sobald sich da auch nur ein Eierbecher Wurmtee angesammelt hat - ab in die Gießkanne. Offenbar hilft das auch beim belüften der ganzen Geschichte denn riechen tut nix, außer halt mal einem Wurm der in der Ablasskuhle schwimmen lernen möchte und den Bademeister vergessen hat

LG Elke