Hier nun auch mein erster Eintrag. Haben die Wurmfarm seit Mitte letzten Jahres. Die Eingewöhnung verlief gut und vor dem Winter kam die erste Ernte, die super aussah. Mit dem Winter dann jedoch das "Erwachen". Da es recht kalt war (Styropor-Ummantelung vor dem Balkon-Fenster), waren die Kleinen recht unaktiv, haben aber alle überlebt. Leider habe ich nie wieder ernten können, indem ich einfach die "Erde" rausnehme. Es ist immer zuviel Unverdautes dazwischen (Bananenschalen, Kartoffelschalen, schmierieges was-auch-immer....). Jetzt sammel ich schon den Biomüll, weil wir permanent mehr produzieren als die essen und es bildet sich auch immer wieder Schimmel. Kleine schwarze asselähnliche Viecher eingenistet.
Was mach ich nur falsch? Habe jetzt doch Hanfmatten bestellt, wir waren der Meinung, die brauch man nicht

Habe die Farm evtl. über den Winter überladen, aber irgendwie kann es nicht nur das sein...... Dies Streufutter/Mineralienpallets, was mitgeliefert wurde, benutze ich selten.
So, und nun?
Wir haben leider nur einen Balkon und die Biotonne abgeschafft (voller Zuversicht), jetzt stapelt sich der Müll....

Danke für die Hilfe, Grüße von Balkonien
