Hanfmatte zersetzt

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Antworten
Wurmlady
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 6
Registriert: So 10. Jun 2012, 09:22
Wormery: Wurm Cafe

Hanfmatte zersetzt

Beitrag von Wurmlady »

Hallo, ich habe seit ein paar Wochen ein Wurmcafe, es läuft ganz gut. Ich füttere zur Zeit noch 1x die Woche mit Kaffeesatz, Obst- und Gemüseresten, den Mineralpellets und ab und zu Pappe. Die 'Würmer sind vital fressen auch.

Meine Fragen:

1. die Hanfmatte löst sich schon total auf. Ich kann sie nicht mehr hochklappen, sie fällt dann schon auseinander. Ist das ok? Brauch ich ne neue oder ist das irgendwann egal.
2. an einigen Stellen ist weißer Schimmel auf der Hanfmatte. Den hab ich jetzt mal entfernt, aber was kann ich grundsätzlich dagegen tun?

Die Kiste steht auf dem Balkon, sie kriegt nur Abendsonne ab, sonst ist sie im Schatten.
Mäx de`Wurm
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Mär 2012, 13:23
Wormery: Wurm Cafe

Re: Hanfmatte zersetzt

Beitrag von Mäx de`Wurm »

Hallo Wurmlady,
und (willkommen) im Namen der anderen,

das sich die Hanfmatte auflöst ist normal, bei mir hält die keine 6 Wochen.
Eine Matte als Abdeckung hat den Vorteil dass die Feuchtigkeit gut reguliert werden kann, es hält die Fliegen ab und die Würmer kommen eher nach oben um zu fressen.
Einige hier verwenden feuchtes Zeitungspapier oder alte Baumwolltücher als Abdeckung.
Ich habe im Moment eine Kokosmatte die hat den Vorteil dass sie viel länger hält aber den Nachteil dass die Kokosfaßern nicht zersetzt werden und der fertige Humus voll mit den Faßern ist.
Wenn sich der weiße Schimmel in Grenzen hält ist er unbedenklich sonst etwas untergraben und Pappe beigeben damit die Feuchtigkeit abnimmt.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen....

Gruß Mäx
Wurmlady
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 6
Registriert: So 10. Jun 2012, 09:22
Wormery: Wurm Cafe

Re: Hanfmatte zersetzt

Beitrag von Wurmlady »

Danke für die Antwort und fürs Willkommen heißen.

Hab ich mir schon gedacht, dass das ok ist mit der Hanfmatte. Ist ja ein Naturstoff, wundert mich nicht, dass die sich auflöst.

Ich schau mal was ich mache. Ich probiere mal durch, Zeitung, alte Lappen... Ansonsten kann man die Hanfmatten ja wahrscheinlich nachkaufen.
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Hanfmatte zersetzt

Beitrag von dynamind »

Pappscheibe ist auch eine gute Alternative zur Hanfmatte. Die ist eher Leckerbissen als ein dauerhafter Schutz vor Austrockung und Fruchtfliegenbefall.
Wurmlady
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 6
Registriert: So 10. Jun 2012, 09:22
Wormery: Wurm Cafe

Re: Hanfmatte zersetzt

Beitrag von Wurmlady »

Ich denke sowas in die Richtung werde ich mal versuchen. Soll ich die Hanfmattenreste vorher untergraben oder soll ich die sich einfach weiter zersetzen lassen?
Wurmmama
Moderator
Moderator
Beiträge: 1167
Registriert: Di 23. Feb 2010, 07:37

Re: Hanfmatte zersetzt

Beitrag von Wurmmama »

Die Reste kannst du liegenlassen, die werden auch noch zersetzt.

Mit Zeitung bitte vorsichtig umgehen, die kann dir das Substrat nahezu luftdicht abschliessen (zumindest ist mir das passiert und ich hatte mehrere Hundert geflohener Wuermer in meiner Kueche). Alte Handtuecher haben sich bei mir ganz gut bewaehrt (einlagig) und momentan nutze ich hauptsaechlich Heu. Das ist immer da, wegen unserer Kaninchen, und wird auch gut verwertet.
wurmige Grüße
Wurmmama
Wurmlady
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 6
Registriert: So 10. Jun 2012, 09:22
Wormery: Wurm Cafe

Re: Hanfmatte zersetzt

Beitrag von Wurmlady »

Ich hab mir jetzt einfach neue Hanfmatte bestellt. Finde ich am besten so.
Antworten