Re: Tipp gegen Fäulnis und Schimmel
Verfasst: So 1. Dez 2019, 12:30
Danke für deine informative Antwort, Eberhard!
Natürliches Recycling zu Hause
https://www.wurmwelten.de/forum/
Wie ich mittlerweile mitbekommen hab benutzen hier anscheinend viele dieses bereits aktivierte EM (TriaTerra usw)Sophie0816 hat geschrieben: Mo 16. Dez 2019, 19:35 Im Tagebuch "2. Versuch Wurmfarm 10l Eimer" tauchten Bedenken auf, EM gegen Gerüche/Fäulnis in einer kleinen Wurmfarm anzuwenden. EM ist sehr sauer und könnte das System kippen.
EM Schweiz gibt in der FAQ eine Haltbarkeit von aktiviertem EM mit 6 Monaten an. Ansonsten fallen einem im dortigen Shop Hinweise in der Art, dass tagesaktuell produziert und dass fristgemäß verbraucht werden soll, bei den ganzen Tütchen und Flaschen nun auch nicht ins Auge. Da sollte der qualifizierte EM-Berater doch vor Ort mal ein klärendes Gespräch führen, vielleicht nicht gerade von einem Stammtischaufenthalt weg.Nur schon das die behaupten bereits aktiviertes EM wär so lange haltbar.
... hatte ich nur beispielhaft angeführt, gerade weil Du nach Profil Schweizer bist. Ist aber im Internet zu finden, und wer den Landesnamen im eigenen Namen verwendet und verwenden darf, sollte sich als besonders messbar darstellen.EM Schweiz
Die haben dann bessere Scheunen, und Bauern sind dafür bekannt, dass sie alles gleich wegwerfen, wenn es den Hauch des Alters hat, und sie treten selbstredend nur in Nadel und Zwirn hochseriös auf.Wenn es irgendwie ghet zwack ich mir die Grundlösung beim Bauern ab.
Das ist aber hervorragend verborgen. Pauschalurteile über alles und andere sollte man vielleicht erst fällen und veröffentlichen, wenn man über den ICH-Bereich hinauszuschauen und das auch einordnen kann.Meine Ausage bezog sich auch hauptsächlich auf meine eigenen Erfahrungen.
Es ist auch auszuschließen, dass das andere vielleicht besser können, egal ob studiert, per Intuition oder über Erfahrungen gelernt?war das bei mir
EM-Urlösung wird in Biolaboren aus reinen Mikrobenstämmen zusammengesetzt und damit definiert, im Unterschied dazu, wenn man z.B. aus Kompost und Wurmhumus Mikroben vermehrt. Das ist jetzt ein Vorteil von EM. Man kann mit einem Produkt, das seine Parameter beibehalten sollte, handeln. Handel setzt dann selber eine gewisse Haltbarkeit voraus. Durch die Erstellung hat man auch grundsätzlich eine Lebensmitteltauglichkeit, eine Zertifizierung als zusätzliches Lebensmittel würde dann aber einiges zusätzliches Geld kosten.in einem ausgewogenem Verhältnis
Die liegen Dir vor und Du kennst sie auswendig - oder ist das ein meinungsmäßiges Luftloch?Dem wiederspricht jede einzelne Dokumentation der Hersteller.
Keine Sorge Trulllla!Trulllla hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 14:58 Jingle bells, jingle bells.....
Peace, Mädels! Ihr wollt mir doch nicht Weihnachten verderben...![]()