Kompostwürmer für den Garten oder als Futtertier? Fragen zu den Spezies: Eisenia foetida, Dendrobaena veneta oder doch ein Regenwurm (Lumbricus terrestris) ? Dann bist Du hier richtig!
Silvaner hat geschrieben: Di 22. Jan 2019, 10:52
Tauwürmer werden sich sicher nicht vermehren. Die legen Brutröhren von 300-400cm Tiefe an
Mein Vorschlag, beide Wurmsorten einzusetzen, war auch nur dem Umstand geschuldet, dass reiner unfug berichtet hat, er habe mit beiden Arten bereits gute Erfahrungen gemacht .
Kompostwürmer, die kleinen Meister des Recyclings.
Otto, der Kompostwurm, erzählt von seinem Leben in der Wurmkiste auf https://wurmcolonia.blogspot.de
Ich glaube eigentlich auch, dass du deine Frage selbst schon gut beantwortet hast, Unfug. Du hast mit Tauwürmern ja schon gute Ergebnisse bekommen. Es scheint, dass Dendros dann besser geeignet sind als Andrei oder Foetida.
@reiner unfug,
Schau auch mal hier rein: http://wurmwelten.de/forum/viewtopic.ph ... 1&start=40 Vielleicht gelingt es dir ja, den Thread zu reaktivieren, falls du von den Erfahrungen der anderen mit Tauwürmern hören willst.
Du scheinst auch nicht der einzige zu sein, der Tauwürmer-Kokons entdeckt hat.
Wie bist Du eigentlich Moderator geworden? Durch Kompetenz und Wissen sicher nicht. Ich habe einige deiner Beiträge gelesen und schließe daraus, das Du Anfängerin bist und so gut wie keine Ahnung hast.
Silvaner hat geschrieben: Do 24. Jan 2019, 16:31
Wie bist Du eigentlich Moderator geworden? Durch Kompetenz und Wissen sicher nicht. Ich habe einige deiner Beiträge gelesen und schließe daraus, das Du Anfängerin bist und so gut wie keine Ahnung hast.
Liege ich da richtig?
Da liegst du ganz genau richtig. Ich bin nicht thematisch hier der Vollprofi, sondern habe die Moderatorenrechte, Beiträge in den richtigen Ordner zu verschieben etc. Und wenn euch mal jemand doof kommt, könnt ihr denjenigen melden.
Erfahrungsberichte sind immer willkommen. Mich würde es zumindest sehr interessieren, gerade ob das mit den Tauwürmern wieder genau so gut klappt wie vorher. Da habe ich noch so gar keine Ahnung.
Vielleicht hebst du dir ja für den Herbst/Winter dann ein paar Würmer auf bzw vermehrst sie und fütterst sie mit vorgereiften Kompost oder so damit du dann gleich richtig starten kannst und keine dazu kaufen musst. Auch wenn du einen Großteil aussetzt haben die dann Zeit sich zu vermehren.