Ungebetene? Mitbewohner in der Wurmkiste

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
Sirhc
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: Di 22. Feb 2022, 10:38
Wormery: None (yet)

Re: Ungebetene? Mitbewohner in der Wurmkiste

Beitrag von Sirhc »

Hallo,
ich hätte auch eine Frage zu den Mitbewohnern meiner Würmer.
Ich habe jetzt zur Winterzeit meine Wurmkiste in die Wohnung geholt und nun sind mir etwa zwei cent große Tiere an den Rändern der Wurmkiste aufgefallen. Zuerst habe ich sie für Nacktschnecken gehalten aber nach genauerem anschauen sehen sie aus wie irgendwelche Larven.
Ein Foto habe ich angehängt.
Kann mir jemand helfen die Tiere zu bestimmen?

Vielen Dank
Sirhc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Trulllla
Moderator
Moderator
Beiträge: 844
Registriert: Do 26. Apr 2018, 20:18
Wormery: DIY Wormery

Re: Ungebetene? Mitbewohner in der Wurmkiste

Beitrag von Trulllla »

Ich finde, dass das so ein ganz bißchen nach Larven der Soldatenfliege aussieht.
Die gibt es in hell und dunkel, aber dieses gestreifte, ich weiß nicht.....
Mitsch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Jan 2022, 12:45
Wormery: None (yet)

Re: Ungebetene? Mitbewohner in der Wurmkiste

Beitrag von Mitsch »

So, ich weiß nun was das für ein Käfer ist :)

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Cryptam ... sjardinsii und er frisst am liebsten Schimmel.
Mitsch
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: Di 4. Jan 2022, 12:45
Wormery: None (yet)

Re: Ungebetene? Mitbewohner in der Wurmkiste

Beitrag von Mitsch »

So, abschließender Bericht zu unseren Käfergästen. Wir sind die Käfer schlussendlich nicht losgeworden, weil immer Eier oder Larven überlebt haben. Also haben wir den Inhalt und alle Wurmis zu Freunden auf den Garten Kompost geschafft und samt der Käfer freigelassen. Die Kiste haben wir dann heiß ausgewaschen und mit einem Fön quasi thermisch sterilisiert und dann nochmal ausgewaschen und trocknen lassen. Die Kiste haben wir nun nach einem Jahr (um sicherzugehen, dass nicht doch noch ein Käferei irgendwo schlummert) neugestartet.
Die neuen Wurmis haben sich erst nicht getraut die neue Bude zu inspizieren, dann gab es eine größere Expedition und nun sind alle im Futter und in/unter der Kokosmatte unterwegs. So wie es sein soll. :)
Käfer gibt es bis dato keine. *aufHolzKlopf*
Zuletzt geändert von Mitsch am So 2. Jun 2024, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten