Re: Winterprobleme mit der Wurmfarm
Verfasst: Mi 2. Feb 2011, 10:05
Nochmals danke für die Tipps und den Zuspruch!
Ich habe ihnen ausserdem eine Isolierungsmatte für aussen bestellt - das hätte ich vermutlich schon viel früher machen sollen, aber ich habe die Kälte bei uns in der Küche (vor allem neben der dünnen Altbau-Balkontür) unterschätzt.
Ich habe jedenfalls eine Menge gelernt: Auch wenn man denkt, es läuft alles prima können doch Kleinigkeiten alles gehörig aus der Balance bringen.
Ich hätte auch deutlich früher etwas gegen das zuviel an Feuchtigkeit unternehmen sollen - der Versuch das "auszusitzen" war einer der grössten Fehler - ich habe zwar nicht mehr gefüttert, aber es wurde ja trotzdem nicht weniger Nässe (im Sommer wäre das vermutlich alles schnell verdunstet).
Die Kartons hätte ich deshalb deutlich früher einbringen sollen.
Aber ich halte euch auf dem laufenden - im Moment bin ich wieder sehr zuversichtlich!
Danke!
Ich bin aktuell sehr vorsichtig - aber eine trockene Ecke hatte ich schon - quasi als Puffer - eingerichtet und konnte heute auch schon ein paar Würmer mehr im mittleren Teil beobachten.Wurmmann hat geschrieben:Sehr gute Tipp! Jetzt bloss nicht zu viele Sachen ausprobieren. Jetzt ist Geduld gefragt.Noch ein kleiner Rat meinerseits. Versuche jetzt nicht die komplette Wurmfarm umzubauen. Mach es den Würmern in einer Ecke gemütlich (relativ trocken, kohlenstoffreiches Material dazugeben und ph7 einstellen). Von dort aus werden sie über kurz oder lang auch das restliche Substrat wieder besiedeln und umwandeln.
Ich habe ihnen ausserdem eine Isolierungsmatte für aussen bestellt - das hätte ich vermutlich schon viel früher machen sollen, aber ich habe die Kälte bei uns in der Küche (vor allem neben der dünnen Altbau-Balkontür) unterschätzt.
Ich habe jedenfalls eine Menge gelernt: Auch wenn man denkt, es läuft alles prima können doch Kleinigkeiten alles gehörig aus der Balance bringen.
Ich hätte auch deutlich früher etwas gegen das zuviel an Feuchtigkeit unternehmen sollen - der Versuch das "auszusitzen" war einer der grössten Fehler - ich habe zwar nicht mehr gefüttert, aber es wurde ja trotzdem nicht weniger Nässe (im Sommer wäre das vermutlich alles schnell verdunstet).
Die Kartons hätte ich deshalb deutlich früher einbringen sollen.
Aber ich halte euch auf dem laufenden - im Moment bin ich wieder sehr zuversichtlich!
Danke!
