Seite 2 von 2

Re: 5 Monate einer Holzfarm

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:18
von Wurmmama
Kiko, die Kiste sieht wirklich Klasse aus, auch von mir ein dickes Kompliment.

Kannst du in etwa abschaetzen, wieviel du pro Tag, Woche oder so entsorgt hast? Hast du alle kuechenabfaelle eures Haushaltes in dieser Kiste entsorgt?

Re: 5 Monate einer Holzfarm

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:41
von kiko63505
Hallo Wurmmama,

ich kann nur danke sagen!

Ich habe die Farm, oder den Vorgänger dieser Farm, seit ca. 11 Monaten und einem Erstbesatz von 1000 Würmern. 2 mal musste ich einen starken Rückgang der Würmer verzeichnen, aber es hat sich immer wieder eingependelt. In diesen 11 Monaten komme ich auf ca 60L Wurmhumus, der aber nicht ausschließlich aus Küchenabfälle besteht. Vermutlich sind 60% des Futters aus dem Garten oder vom Feld, Wiese oder Pferd. Unsere Küchenabfälle wanderten zu 100% in die Farm, Kaffeesatz allerdings wanderte zum großen Teil in den Komposter.
kiko

Re: 5 Monate einer Holzfarm

Verfasst: So 10. Apr 2011, 06:45
von utawurm
hallo ihr hier,

auch von mir ein kistenkompliment, der rest wurde schon gesagt. da kann ich ja nur neidisch werden. ich glaube auch, die nächste kiste muss aus holz sein.

@wurmbär,

noch habe ich auch keinen garten, aber immerhin schon 2 balkone und viele kästen. den wurmhumus wird man überall los. du kannst den straßenbäumen helfen, die werden zu oft von hunden besucht und brauchen mal was gutes. am besten gleich mit blumensamen...
bitte weitermachen, dein wurmhumus wird gebraucht und abfall gibt es doch schon reichlich.

vlg utawurm

Re: 5 Monate einer Holzfarm

Verfasst: So 10. Apr 2011, 08:12
von kiko63505
Hallo Utawurm,

danke, allerdings ist Neid nicht angebracht, es handelt sich nur um eine Wurmkiste.
Die Vorteile der Holzkiste durfte ich in den letzten Monaten selbst miterleben und kann deshalb wirklich nur jedem zu einer Holzkiste raten. Nachteile konnte ich bisher nicht feststellen und hoffe diese auch in Zukunft nicht zu finden.
Dein möglicher Entschluss zu einer Holzfarm finde ich toll, allerdings ist hier auf die richtige Feuchtigkeit zu achten. Wurmtee fällt dann nicht mehr an, den muß man mit Wurmhumus und Wasser selbst herstellen.
In anderen Beiträgen hast Du erwähnt, das bei 10° die/ Deine Wurmfarm fast zum erliegen kommt, mit meiner Holzfarm habe ich da andere Ergebnisse feststellen können. Ca. 5 Monate stand meine Farm bei ca. 10° und der Umsatz war eigentlich recht gut. Seit einigen Tagen steht diese Farm nun wieder im Freien (überdacht und recht kühl) und die nächtlichen Temperaturen sind deutlich unter 10°, der Umsatz geht dennoch weiter.
kiko

Re: 5 Monate einer Holzfarm

Verfasst: So 10. Apr 2011, 09:43
von utawurm
hallo,

hmmm... vielleicht hat das doch was mit dem plaste zu tun, vielleicht ist die gefühlte temperatur in der holzkiste größer und angenehmer...? :?

vlg utawurm

Re: 5 Monate einer Holzfarm

Verfasst: So 10. Apr 2011, 17:38
von Wurmbär
utawurm hat geschrieben:den wurmhumus wird man überall los. du kannst den straßenbäumen helfen, die werden zu oft von hunden besucht und brauchen mal was gutes. am besten gleich mit blumensamen...
Redest Du hier von guerilla gardening??? Hmmmm ... unsere Ortschaftsverwaltung könnte tatsächlich mal ein paar schöne Blumen gebrauchen ... (Schlafmohn?!?)

Gruß
Wurmbär