Die Schalen sind - zumindest bei der runden Version - nur unten im Boden durchsiebt. Ganz unten, im Auffangbehälter, sind auch Luftlöcher (etwas erhöht und über den Stützbeinen) und im Deckel.AngieP hat geschrieben:Wirklich sehr schön dokumentiert Eva!![]()
Wie ist denn die Belüftung bei den fertigen Wurmfarmen? Ich kann nicht erkennen, ob oder dass die Schalen an den Seiten gelocht sind für Frischluftzufuhr.
LG
Worm Works, die Zweite
Re: Worm Works, die Zweite
- Eva Fellkugeln
- Schon länger dabei
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:47
- Wormery: Worm Works
- Wohnort: CH- 9608 Ganterschwil
- Kontaktdaten:
Re: Worm Works, die Zweite
Auch bei der eckigen Version gibt es seitlich keine Löcher. Ich hab bisher keine Probleme. Denke, dass die Belüftung durch das lockere Aufeinandersitzen dieser "Siebschalen" ausreicht.
Grüssle Eva