Seite 2 von 3

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:04
von kraut
Hm zumindest eine Idee.

Ich dachte schon an Neem / Lavendel Öl & Co.

Naja das Nest hab ich nun auch entdeckt.
IMG_2259.JPG
Also so toll find ich das ja nicht dass wenn ich meine Farm anfasse,
gleich mindesten 2 Milben auf mir rumkrabbeln.

Ich bin aber auch strikt dagegen Gift einzusetzen.
Ich hoffe echt es werden mal wieder von selbst etwas weniger Milben.
Drinnen darf krabbeln was will, aber die krabbeln halt auch außen.
Vor allem nachdem öffnen der Farm.

Auch wenn behauptet wird dass sich das einpendelt,
das glaub ich erst wenn es bei mir so weit ist und keine Milben mehr außen rumlaufen.

Auch meine Würmer halten sich nun eher an der Oberfläche auf.
Zuvor hatte ich MineralMix u Wurmfutter verteilt. Am nächsten Tag, hatte ich die Milben am Deckel und
die Würmer waren im Vergleich zu vorher eher an der Oberfläche (MineralMix u Futter habe ich sowohl unter gemischt als auch bissl auf die Oberfläche getan). Ob da wirklich ein Zusammenhang besteht .....

Warum mich das nicht in Ruhe lässt ?
Wenn ich an die Milben denke juckt es mich am ganzen Körper.
Die sollen bitte in der Box bleiben! :D

iiih, schon wieder eine Milbe auf meinem Arm, denke ich sollte mich nach jedem mal Wurmfarm durchwühlen gleich komplett duschen ....
ne ne so war das irgendwie nicht gedacht.

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 12:19
von kraut
Also von wegen die kommen nicht weit.....
In dem Raum wo die Farm steht hab ich nun schon mehrere am Boden entdeckt.
Und dass nicht unmittelbar daneben sondern am andern Ende des Raumes.
Feuchtigkeit liegt hier bei 50%.

Also ich brauch schnell eine Lösung,
Hm leider hab ich kein Keller oder einen anderen Ort wo das nicht so stören würde.

Scheitert meine erste Farm nun daran dass da Tierchen raus krabbeln ?
Um so mehr ich mich damit beschäftige umso attraktiver wird das Gift.

Und jetzt klettern sogar eins auf meinem Monitor ,,, scheinbar hat es sich von meinem Arm gerettet ;)

Naja auch wenn die nicht schädlich sind, das ist schon irgendwie eklig.

Also Handschuhe und ein kleines Schäufelchen hilft gar nix, krabbeln sofort auf die Arme.
Fast wie Armeisen, halt nur kleiner.

aaaaahhhh ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.

Soll ich einfach das Nest weg saugen?
Aber eigentl sind das ja Nützlinge für meine Farm? Aber nicht für meine Wohnung!

Wieso sind die so wanderlustig, haben die nicht genug Nahrung ? Oder haben die einfach zu wenig Luft?
Dann müssten sie ja eh bald aussterben? Aber warum sind es überhaupt so viele geworden?

Benutzt ihr alle Gift? Wie war/ist das bei euch mit den Milben?
Vor allem interessieren mich Leute die das auch in der Wohnung stehen haben.

Viele Fragen von einem besorgten Anfänger. Das ist eben genau meine Horror Vorstellung, dass ich mir damit Ungeziefer in Haus hole. Daweil war ich so happy mit meinen neuen Haustieren, möchte sie eigentl nicht mehr missen ;) Vorallem freu ich mich darauf was hinten raus kommt.

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 14:15
von Cyque
Hallo Kraut,

ich habe leider keine Lösung, wollte Dir aber beistehen. :)

Ich habe meine Wurmfarm seit dem 16.2.2012 und auch die Plage der kleinen wuseligen Krabbler.
Meine Farm steht bis zu den Eisheiligen noch in der Wohnung neben meinem Schreibtisch.

Das Foto, welches Du gepostet hast, deckt sich 100% mit dem Bild meiner Farm. Die kleinen sammeln sich auch bei mir in der Deckel Ecke und flitzen fröhlich aussen an der Kiste rum.

Bei meinem täglichen "Wurmcheck" habe ich die Krabbler auf den Händen und Armen. Stunden später bilde ioch mir noch jucken ein. :D

Die Krabbler wirken sehr Vital. Es wirkt nicht so, als ob die Tierchen mangels feuchtigkeit leiden wenn sie auf Endeckungstour sind. Habe schon Tierchen Meter weiter entfernt endeckt.

Was mich an meiner Farm wundert, ist das ich noch keine Springschwänze und auch keine von den kleinen weissen Würmerchen (Enchydingsta) in meiner Farm habe.
Meine Vermutung war, das die Plage sich einpendelt wenn auch diese Bewohner in meiner Farm eingetroffen sind.

Ich hoffe es sind keine Spinnmilben.
Aber da ich sehr viele Pflanzen für den Sommer in dem gleichen Zimmer hochziehe, müsste ich, wenn es Spinnmilben sind, hier doch schon einen Befall sehen.
Ist aber nix. Die kleinen Krabbler habe ich bissher nur auch der Erde der Pflanzen gefunden.

LG aus Bremen
Cyque

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 16:59
von kraut
Beruhigen wäre das falsche Wort, aber geteiltes Leid ist halbes Leid passt vllcht ganz gut.
Vielen Dank für deinen Beitrag.

Ich hab auch noch keine von diesen Enchydingsta gesehn.
Aber Springschwänze sind heute in meinem Tee gewesen oder sind es doch Enchydingsta.

Ich hab jetzt mal noch ne Kleinigkeit Futter dazu gegeben und werde die Farm die nächsten Tage mal nicht anfassen, um zu testen ob dann die Milben eher drin bleiben.
Ich hab das Gefühl dass das Aufmachen der Farm die regelrecht animiert sich zu bewegen.

Oder vllcht ist ja genau das Gegenteil richtig, Deckel offen dann verziehen sie sich weiter runter ?
Naja das trau ich mich nicht, sonst sind alle im ganzen Zimmer.

Wie gesagt ich finde zu diesen Tierchen leider nichts genaues, weiß somit auch nicht was sie mögen oder nicht.

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 23:21
von Wurmmama
Hm...

Fliegen koennen die nicht. Wie kommen sie nach unten und auf den Boden? Vielleicht hilft es euch ja, wenn ihr die Beine eurer Farm in Einweckglaeser mit etwas Oel stellt.

Wenn sie euch draussen so sehr stoeren, nehmt doch den Staubsauger!

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:47
von kraut
Hallo Wurmmama,

den Sauger habe ich gerade benutzt. ;)

Werde mir jetzt mal Vaseline bzw Doppelklebeband besorgen und die Füße meiner Farm damit behandeln.

Aber eine Lösung auf Dauer ist das für mich leider nicht. Wäre schön wenn diese Milben einfach von selbst drin bleiben ;)

Ich habe festgestellt dass mein Deckel gewisse Zwischenräume hat die diesen Milben sehr gefallen, meine Überlegung ist nun den Deckel durch einen anderen (glatteren ohne Zwischenräume) zu ersetzen.
Meine Hoffnung ist dass sich dann die Mehrzahl nicht direkt an dem Deckel ansiedelt und ich somit nicht ganz so viel davon mitbekomme.

Laufen beim WurmCafe auch Milben raus ?

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 12:11
von derdaniel1972
Hallo Kraut,

ich weiß das man dich nicht beruhigen kann, aber ich hatte diese Milbeninvasionen auch in den Anfängen meiner Wurmzucht. Jetzt würde ich mich über solche Mengen an Milben freuen, denn sie sind geniale tote Wurmzersetzer und machen sich in meiner Taumwurmzucht sehr gut als "Wurm-Polizei"... Aber das ist ein anderes Thema...

Das Jucken am ganzen Körper und Handwaschorgien nach dem Rühren im Zuchtbehälter beim ersten Auftreten dieser kugeligen Wesen habe ich auch durch und kann dich beruhigen das die Viecher absolut harmlos sind.

Kannst du in den Deckelrand deiner Farm nicht so ein schwarzes Dichtband kleben (zum Abdichten von Türen und Fenstern), sodass der Deckel richtig straff zugeht.

Ich denke doppelseitiges Klebeband im Aussenbereich kannst du versuchen, es wird sie aber mit Sicherheit nicht abhalten deine Räumlichkeiten zu erforschen. Wenn meine Theorien zum Milbenfutter stimmen, hast du momentan halt für diese Mengen an Tierchen kein richtiges Futter in deiner Farm und sie versuchen zu fliehen.
Die Menge der Milben regelt sich spätestens ein wenn die Farm "eingelaufen" ist. Beim mir gab es riesige Nester von denen an den Lüftungslöchern meiner Eimer, aber Ausreisser habe ich im Keller eigentlich nicht bemerkt.

Das regelt sich schon ein und versuche einfach mal den Deckel richtig dicht zu bekommen.

Gruß Daniel

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 12:49
von kraut
ah das hört sich schon mal etwas besser an :)
Tut gut das zu hören.

Ich bin schon aufm weg zum Baumarkt um am Deckel was zu ändern ...
Aber eigentl wollte ich es eben nicht 100% dicht haben damit noch, wenigstens
ein bisschen Luft, zirkulieren kann. Ist das etwa nicht nötig??

Mich würde interessieren ob das WurmCafe Milben dicht ist ?
Können dort am Deckel oder zwischen den Ebenen Milben raus laufen ?

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 09:39
von derdaniel1972
Bohre in den Deckel deiner Farm ein paar Löcher oder in die Mitte ein großes und dichte das von innen mit ganz feiner Gaze (Standardfliegengitter ist schon zu "grob") ab. Am besten eine alte Strumpfhose zerschneiden und klebe das mit Heißkleber um die Löcher fest. Luftaustausch ist meines Erachtens wichtig, aber ich glaube die käuflichen Wurmfarmen schließen auch luftdicht ab.

Re: Kleine rötlich schwarze Krabbeltierchen - Milben???

Verfasst: Mi 18. Apr 2012, 11:30
von Flomax
Hallo .....

...das WormCafe ist nicht milbendicht. Schon allein wegen der Belüftungsöffnungen (ca. 1 mm Durchmesser) im Deckel kann es das nicht sein. Der Deckel passt auch nicht zu hundert Prozent auf die oberste Arbeitsebene - also ist hier auch mit flüchtigen Milben zu rechnen.

Das ist auch gar nicht sinnvoll eine Wurmfarm derart abzudichten, denn ansonsten wäre das WormCafe und alle anderen Kaufwurmfarmen dicht!

Es handelt sich momentan bei Dir um einen temporär nicht akzeptablen Zustand. Aber so bald die Milbeninvasion vorbei ist, und das wird sehr schnell der Fall sein, ist jededr Lüftungsschlitz wieder willkommen.

Ich denke daß Dein Futter derzeit eventuell zu sauer ist. Mische mal ein wenig Kalk in die oberste Futterschicht und beobachte was passiert. Oder kannst Du sogar den ph-Wert des Futter/Substrat messen? Der ph-Wert sollte nicht niedriger als 6 und nicht höher als 8 sein. Frische Obstreste sind oft sehr sauer (niedriger als ph-Wert von 6), aber das macht temporär nicht so viel aus, weil die Destruenten und das übrige Substrat diesen, kurzfristig, niedrigen ph-Wert ausgleichen/angleichen können.

Gruß
Flomax