Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
floralila
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 17
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 14:17
Wormery: DIY Wormery

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von floralila »

koki- sehhr schön sieht dein wurmtürmchen aus!! viel glück damit! ;)
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von dynamind »

Ja und? Was geht ab in der neuen Farm? :P
Benutzeravatar
Krebsnebelwesen
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 137
Registriert: Do 24. Jan 2013, 18:24
Wormery: Wurm Chest
Wohnort: Arpke
Kontaktdaten:

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von Krebsnebelwesen »

Vorsicht, koki, das ist eine Fangfrage :D
"Alle Menschen sind Würmer, aber ich bin wenigstens ein Glühwurm.“
Winston Spencer Churchill

Wurmkiste seit 7/2012 und Lombrico seit 12/2013
Benutzeravatar
koki
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 25
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 21:16
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: Bauhaus
Kontaktdaten:

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von koki »

dynamind hat geschrieben:Ja und? Was geht ab in der neuen Farm? :P
Hab mal alles ausgekippt um die Würmer zu zählen und das C/N Verhältnis sowie den Feuchtegehalt zu messen. Dabei hatte ich natürlich einen 300 Watt Strahler auf die Würmer gerichtet um sie auch richtig sehen zu können. Dann ist mir dummerweise eingefallen, dass ich die Temperaturverläufe im Wurmhumus nicht auf den cm genau gemessen habe. Was solls, hab alles wieder reingeschüttet und messe morgen noch mal alles richtig genau durch...

Grüße
koki

(ironie)
flowerpower
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:31
Wormery: None (yet)

Wurmtee aus dem Untersetzer holen

Beitrag von flowerpower »

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zur Praxis. Wie bekommt man den Wurmtee aus dem Untersetzer, wenn der bzw. die Töpfe voll sind? :? Ich denke die Töpfe sind dann recht schwer und ein Lupfen wäre dann das Fitnessprogramm für die ganze Woche :D

Herzliche Grüße
flowerpower
Anni
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wormery: Wurm Cafe

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von Anni »

Ich bin fast versucht mir auch so einen Turm zu erschaffen, aber der Platz ist so begrenzt. (wall)
Aber als Vorkomposter finde ich das sehr interessant. In dem Plastikeimer schimmelt mir sofort alles weg, ich kann gar nichts sammeln. Die Fliegen sind z.T. fast unerträglich, egal ob ich in dem Eimer sammel oder nur in einer Schüssel.Aber ich frag mich, ob durch die Löcher dann nicht auch wieder die Fliegen da rein kommen. :?
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von dynamind »

Fruchtfliegen können immer rein bzw. sind vermutlich immer schon drin :P
Allerdings schwirren die Fruchtfliegen bei mir auch nur herum wenn ich den Deckel öffne - man kann also auch mit ihnen friedlich koopieren. Was auf jedem Fall sehr gut gegen Fruchtfliegen hilft ist die Oberfläche mit einer genau zugeschnittenen Matte (Hanf, Kokos) abzudecken. Damit kann man den Fliegenbefall deutlich reduzieren.

Zum Wurmtee in Terrakottatürmen. Ich habe Erde in der untersten Schicht und in Erwartung von grossen Mengen Wurmtee auch Kresse geplanzt. Allerdings sah es in der Praxis dann so aus, dass ich die Kresse ständig giessen musste - es kam also quasi kein Wurmtee an. Ich denke also Wurmtee fällt eher in den Plastikkisten an und im Terrakottaturm verdunstet die Feuchtigkeit eher über die Wände. Das Terrakottasystem ist deutlich trockener als eine Plastikkiste. Soweit ich weiss fällt aber in den Holzkisten aber auch kein Wurmtee an - bzw. das wäre ja auch nicht erwünscht..

Man kann sich mit etwas fertigem Wurm-Substrat und Wasser (und vielleicht noch einer Aquariumpumpe und evtl. auch noch Melasse) aber Wurmtee in jeder Menge herstellen - wenn man das will...
Anleitung dazu müsste es eigentlich hier im Forum geben oder einfach mal googeln (evtl. auf entglisch)
Anni
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wormery: Wurm Cafe

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von Anni »

Den Vorkompostiereimer habe ich schon lange aus der Küche auf den Balkon verbannt, auch wenn er da durchfriert, aber das war einfach zu krass. :shock:
Allerdings halten die Biester sich hartnäckig in der Küche, obwohl ich schon eine Falle aufgestellt habe und den Trick mit 2 Zwiebeln zum Gemüse legen ausprobiert habe. Es werden immer mehr.

Wenn die Biester in dem Eimer drin bleiben würden, wäre e sja nicht so dramatisch, aber jeder der in unsere Küche kommt, denk es ist total dreckig. :X
Anni
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 71
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wormery: Wurm Cafe

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von Anni »

Übrigens habe ich mir den oben verlinkten Eimer bestellt und schon in Betrieb genommen.
Es hat 2 Tage gedauert, dann sind alle Fliegen dort eingezogen. (wall) Aber gut, das war ja zu erwarten.
Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
Benutzeravatar
dynamind
Wurmmeister
Wurmmeister
Beiträge: 820
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 21:48
Wormery: DIY Wormery

Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen

Beitrag von dynamind »

Ja, das mit den Fliegen ist so eine Sache. Vielleicht mal eine Radikalkur versuchen und alles Obst, Gemüse usw. für eine Woche aus der Küche verbannen (oder in den Kühlschrank legen). Ich glaube der komplette Lebenszyklus dieser Fliegen ist eigentlich nur ein paar Tage so dass man die Population so ausrotten könnte (ausser sie leben noch in feuchter Blumenerde weiter).

Bei uns schwankt das sehr mit dem Fliegenbefall. Wenn es total überhand nimmt räume ich aber immer alles Obst weg (ist bei uns eh nicht viel) und sauge ein was ich an Fliegen einsaugen kann und nach einer gewissen Zeit ist es zumindest nicht mehr epidemisch schlimm.

Aber @Themenersteller Koki
Wie siehts denn nun aus? Oder hast du jetzt andere Interessen die wichtiger sind? :P
Antworten