Seite 2 von 4
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Di 26. Feb 2013, 21:47
von Wurmmann
Hallo Wormnewbie,
das freut mich sehr zu hören! Schön wenn Ihr Euch auch meldet wenn es gut geht!
Nun eine Frage: Braucht es die Hanfmatte überhaupt? es ist doch ein DEckel drauf und bei meinen ca 20°C droht keine Austrocknung o.ä. ...
das ist eine gute Frage die ich oft gestellt bekomme! Daher habe ich diesmal die Gelegenheit ergriffen, die Antwort gleich in unsere neue Wurm-FAQ zu schreiben. Hier findest Du den Eintrag
Ist eine Hanfmatte nötig?
Das soll jetzt nicht bedeuten, das wir ab jetzt alle Antworten dort geben werden. Aber Fragen die sehr oft vorkommen, werde ich in Zukunft in dieser FAQ zusammen fassen...
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 23:08
von markus09
Als Neuling in Forum, Zuerst möchte ich allen Forumsmitgliedern -Guten Abend sagen
Dabei, chabe ich erste Frage in die Runde.

Habe eine Kokon-Set und ein Paket Kompostwürmer bestellt.

Sooll ich die beide zusammen, oder beser, getrennt züchten?

LG Markus
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 08:09
von memilm
hi markus09,
ich kann nicht den nutzen sehen wenn du die Kokons extra hinlegst. Soviel ich weiss essen die Würmer keine Kokons und für mich wäre wichtig dass so schnell wie möglich mehr Würmer werden. Ich sehe sogar ein Problem und zwar wenn du Futter zu Kokons hinlegst wird verrotten oder wird schwierig die richtige Portionierung zu finden, wenn du keine hinterlegst werden die kleine Würmis nach ausschlüpfen vom Hunger sterben. Also alle zusammen, die Kokons würde ich etwas tiefer legen damit diese beim füttern nicht gestört werden...
Gruß,
memilm
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 12:51
von dynamind
@markus09
Mach am besten einen eigenen Beitrag für deine Fragen auf - hier gehts ja eigentlich um was anderes ...
Kokons und Würmer getrennt züchten ergibt für mich aber keinen Sinn. Bau dir aber vielleicth erstmal ein gesundes Substrat auf bevor du die Kokons einbringst. Ich habe aber keine Erfahrung mit Kokons ausserhalb meines Substrats und wundere mich gerade wie man die erntet um sie zu verkaufen ?

(aber vermutlich gibts raffinierte trenn-maschinen)
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 14:09
von derdaniel1972
@markus09 - Eine Wurmzucht aus Kokons gewöhnt sich besser an das vorhandene Substrat und die Kokons können im Garten oder Kompost ausgebracht werden. Leg zwei Zuchten an und evtl. sind es auch zwei Sorten Würmer was für Angler interessant sein könnte.
@dynamind - Du denkst gar nicht was es alles auf dem Markt gibt:
http://www.youtube.com/watch?v=hwv7vVIU3gg 
Ist zwar wieder mal von der Konkurrenz und das Ding läuft mit Windows

aber es ist schon ein feines Maschinchen! Ich dachte bei deinen Recherchen im www währst du darüber bereits gestolpert.
Gruß in die Runde! Daniel
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 14:22
von dynamind
@Daniel
wahrscheinlich habe ich das sogar schon mal gesehen weil eine Maschine dafür war mir auch unscharf im Hinterkopf.
Aber ein krasses Teil ...

Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 14:28
von derdaniel1972
Hoffentlich gibts nicht wieder Ärger wegen dem Link...
Aber ich denke erst mit so einer Maschine macht der Handel mit Kokons aufwandtechnisch Sinn. Also bis du ansonsten von Hand 1000 Stück zusammengesammelt hast, wirst du ja rammeldösig

Hat Jasper eigentlich Kokons im Angebot?
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 00:04
von markus09
derdaniel1972 hat geschrieben:@markus09 - Eine Wurmzucht aus Kokons gewöhnt sich besser an das vorhandene Substrat und die Kokons können im Garten oder Kompost ausgebracht werden. Leg zwei Zuchten an und evtl. sind es auch zwei Sorten Würmer was für Angler interessant sein könnte.
@dynamind - Du denkst gar nicht was es alles auf dem Markt gibt:
http://www.youtube.com/watch?v=hwv7vVIU3gg 
Ist zwar wieder mal von der Konkurrenz und das Ding läuft mit Windows

aber es ist schon ein feines Maschinchen! Ich dachte bei deinen Recherchen im www währst du darüber bereits gestolpert.
Gruß in die Runde! Daniel
Danke für die alle Antworten. Ja, lege ich zwei Zuchten. 1) Mit dem Kokons, bekomme - laut Bestellung Regenwurm in Zuchtset (1000 Eier, 6 Liter Eimer, 3 Liter Substrat und 1 Liter Futer), dann- nach ca. 3 Wochen Züchtung habe ich vor- etwas Komposterde ( vor 6 Monaten angelegt) vorsichtig zuzufügen und villeicht ein wenig Kuchenabfall (hoffentlich haben die schon die )Milchzähne
2) sind es- 1kg Riesen - Rotwürme. Kenne mich noch nicht, was für unterschied zwischen die Beiden ist.
Hier ist die Anleitung wie mann die Kokons züchten. Ich glaube, von Superwurm bin ich auf das Forum gekommen, was ich aber nicht bereue, weil da -"werden Sie gehholfen! Ich freue mich an die "Wurmigezukunft"

LG aus Österreich. Markus
http://youtu.be/pAaBuJR5_BU
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Do 7. Mär 2013, 04:10
von Wurmmann
Hat Jasper eigentlich Kokons im Angebot?
Ja,
Wurm Kokons haben wir ab jetzt hier, schon länger für internationale Sendungen und in ein paar Tagen auch im regulären
Shop. Habe gerade heute die Fotos dafür gemacht...
Re: Anfängerfragen
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 18:13
von wormnewbie
ich finde es gut, wenn hier auch andere Anfängerfragen kommen
meine Würmer fressen schlecht, obwohl sie immer noch aktiv oben sind und dann aber sofort abtauchen, wenn das Lciht an geht. Am DEckel sind auch immer nur 1-2 von den Jungs, also keine Fluchtversuche. alles total normal, außer, dass sie wenig fressen, seeeehhr wenig. In der ersten Woche haben sie eine kleine Handvoll Feldsalat in 24h geschafft, jetzt liegt die gleiche Menge schon eine knappe Woche. Ich habe jetzt mal Appettitanreger dazu.
und neues Essen, weil ich mir denken kann, dass sie das alte, angegammelte nicht so mögen.
Was kann da schief laufen?
Und: Soll ich den Säureregulator nur drüberstreuen oder drunterheben?
Wenn ich gemahlene Eierschalen dazugebe, braucht es doch keinen Säureregulator zusätzlich, oder?
Dankeschön <3