Seite 3 von 3

Re: Tipp gegen Fäulnis und Schimmel

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 16:31
von Eberhard
Die Dateblätter hübsch im PDF Format verpackt liegen meist öffentlich vor oder können bei den Herstellern angefragt werden.
Dieser Zugriff ist auf jeden Fall nicht so leicht wie sich in einem genannten Shop mal durch ein paar Produkte und deren Erklärungen lesend durchzuklicken (wegen der Linknachfrage).
Für solche Datenblätter fehlt mir der Rechercheansatz. Bei den Herstellern stellt sich dann auch die Rückfrage, was genau vom einzelnen hergestellt und dokumentiert wird. Die Formulierung impliziert auch, dass man über ALLE spricht, was problematisch ist, wenn man nur von einem versorgt wird und sich nur mit diesem beschäftigt. Wenn man sein Dorf kennt, kennt man nicht automatisch die ganze Welt.

Ein Biolabor wird wohl kaum dokumentieren, dass ein Abnehmer seiner Urlösungen über dessen eigene Verarbeitung bestimmte Eigenschaften nicht erreichen kann.
Der kauft nur das was er grade braucht.
Würde absolut keinen Sinn machen das auf Lager zu halten.
Für etwas, was man nicht tut und nicht braucht, ist man aber der ausgewiesene Fachmann für eine Beurteilung?
Wenn wir schon die Landwirtschaft streifen: Könnte es Unterschiede geben zwischen Rohmilch, Frischmilch und H-Milch?

Re: Tipp gegen Fäulnis und Schimmel

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 16:39
von Gao
Na die Einkaufsmenge ist schon kalkulierbar wenn du eine bestimmte Fläche ha behandeln wilst.
Eberhard hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 16:31 Wenn wir schon die Landwirtschaft streifen: Könnte es Unterschiede geben zwischen Rohmilch, Frischmilch und H-Milch?
Aber selbstverständlich! Ich beziehe Rohmilch direkt beim Bauer in der Nachbarschaft das kann man mit H-Milch nicht vergleichen.
Einmal durch den Kaffee-Filter mehr brauchts ned.
Verarbeitete Milch find ich total fade..
Schön kalt mit nem grossen Löffel Caotina. :D
Wenn mans sichs ned gewöhnt ist gibts aber ordentlich Dünnpfiff. :lol:

Re: Tipp gegen Fäulnis und Schimmel

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 17:28
von Eberhard
Wenn man dann noch das Gleichnis auf Haltbarkeit für sich ableiten könnte ...

Re: Tipp gegen Fäulnis und Schimmel

Verfasst: Di 17. Dez 2019, 18:09
von Trulllla
Gao hat geschrieben: Di 17. Dez 2019, 15:26 Keine Sorge Trulllla!
Denke ich und auch Eberhard sind reif genug um das nicht unnötig ausarten zu lassen. 8-)
*Eberhard ne Platte mit selbstgebackenen Weihnachtskeksen rüberschieb*
Ach, was bin ich da erleichtert! :lol:
Na, dann macht mal weiter.

Re: Tipp gegen Fäulnis und Schimmel

Verfasst: So 21. Mär 2021, 20:19
von oma-42
Hallo Eberhard! Habe dein Bericht von EM von 30.Nov 2019 gelesen. Mich würde die verwendung bei
Sauerteigbrot interessieren.Bitte um Rückmeldung.Danke im Voraus die WURMOMA