Seite 3 von 6

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 16:03
von KrabbelPhi
AnKi1979 hat geschrieben:spricht was dagegen heute abend die würmer auf den balkon z u stellen - ohne licht?!
Meine Meinung spricht absolut nichts dagegen.
AnKi1979 hat geschrieben:vielleicht sogar mit offenen deckel???!
Dann solltest Du Dein Lasso bereithalten. Ich würde den Deckel zumachen. Ob Fluchttendenz besteht oder nicht siehst Du ja auch bei geschlossenem Deckel, ohne anschließend ganze Heerscharen von Würmern einfangen zu müssen.

LG Werner

P.S. Kannst Du nochmal versuchen Dein Foto hochzuladen. Eine genaue Beschreibung hast Du ja jetzt (siehe Seite 2 unten) Wenn es immer noch nicht klappt, dann beschreib uns wo genau es hakt.

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 16:07
von utawurm
hallo anki,

was sollte dagegen sprechen?
ein umzug ist immer mit aufregung verbunden, aber sie bleiben doch im substrat und wenn du sie nicht zu sehr herumschaukelst... :?
den deckel kannst du auflassen, nur schau hin und wieder mal hin.
auf meinem balkon sind hin und wieder sehr neugierige vögel, die alles untersuchen und wenn die erst den "braten" riechen, holen die ihre verwandten zum festmahl.
ich hab am anfang auch ganz oft am tag den deckel offen gelassen und gut aufgepasst. nachts sind vögel weniger aktiv...

wir probieren hier alle erst einiges aus. daraus lernen wir gegenseitig.
teil uns mit, wie dein experiment war.

mlg utawurm

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 16:14
von AnKi1979
Bild habe ich jetzt nochmal versucht hochzuladen. Der PC hängt sich auf - werde das bild heute abend mal verkleinern.

habe jetzt drei nächte beleuchtet - habe aber keine lust immer mal nachts zu gucken ob die leuchte nicht ausgefallen ist - denn in der wohnung ist das mitlerweile ätzend - sind schon zweimal ausgebüxt - ne ganze armada. wenns auf dem balkon (mit geschlossenen deckel - obwohl die würmer darüber lachen - ob der zu oder offen ist) passiert sind - dann im zweifel halt im vierten stock weg oder fallen in den garten - nur mitlerweile bin ich echt dem schlaf beraubt!!!

aber wenn ihr tipps habt bitte - möchte nicht mehr ständig gucken gehen!!!!

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 06:38
von AnKi1979
Also diese Nacht wieder "massenflucht" ca 50 Würmer sind ausgebrochen. Ich habe jetzt überlegt die Warm einfach in den Garten zu stellen - wenn sie dann abhauen wollen - gehts wenigstens in den Garten und nicht in die Regenrinne!!! Vielleicht aklimatisiert es sich dann von selber?! Dass die die abhauen wollen - abhauen und die die dableiben möchten dableiben und eine neue population aufbauen?!

Werde es einfach mal probieren.

gruß
anki

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 07:26
von Wurmmama
Hast du schon mal was gefüttert?

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 09:20
von KrabbelPhi
Hallo Anki,

Hunger könnte durchaus ein Grund für die Flucht sein. Ich habe vom ersten Tag an gefüttert (zwei Wochen alte, schon recht matschige Obst- und Gemüseabfälle) und das Futter wurde gut angenommen. Jetzt mampfen sie wie die Weltmeister :D

LG Werner

P.S. Wieso hast Du das Foto Deiner Wurmfarm eigentlich nicht hier eingestellt??? Ich bin durch Zufall darüber gestolpert, weiß aber nicht mehr wo. Zelebrierst Du ein vorgezogenes Osterfest? Mit Wurmeiersuchen?? :mrgreen:

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 15:46
von AnKi1979
Habe direkt am ersten Tag eine bananenschale und etwas kartonage (zerkleinert) dazugegeben. außerdem einen kaffeefilter.

nee habe das bild bei "meiner Wurmfarm" hochgeladen. hattest du mri doch den link geschickt?!

Kleines Mistverständnis

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 16:07
von KrabbelPhi
AnKi1979 hat geschrieben:(...)nee habe das bild bei "meiner Wurmfarm" hochgeladen. hattest du mri doch den link geschickt?!
Hallo Anki,

das kam wohl etwas verkehrt rüber!
Du hast Dein Foto im Thema "Wurmfarm Bilder" eingestellt. Bei diesem Thema geht es aber ausschließlich um ein persönliches Projekt von Flomax und nicht generell um Bilder von Wurmfarmen :)
Wenn Du mal Lust hast, kannst Du unter der Rubrik "Wurmfarm Tagebücher" ein neues Thema eröffnen und DORT Deine eigene Wurmfarm vorstellen.
Da es aber in diesem Thema HIER um die Flucht Deiner Würmer geht, wäre es sinnvoll, HIER auch das entsprechende Bild von Deiner Wurmfarm einzustellen.

LG Werner

P.S. Wenn die Bananenschale unzerkleinert war, dauert es geraume Zeit bis die Würmer etwas damit anfangen können. Zumindest am Anfang würde ich die Küchenabfälle möglichst klein geschnitten servieren, damit sie von den Mikroorganismen rasch für die Würmer aufgeschlossen werden können.

Re: Selbstgebaute Wurmfarm - Würmchen ausgebüxt

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 16:14
von AnKi1979
so bild habe ich jetzt hier hochgeladen - habe noch apfelreste und noch ne banane dazugegeben - habe die banane und nen viertel apfel kleingemacht und etwas zermatscht. so - was meinst du - soll ich sie noch eine nacht auf dem balkon - ohne licht stehen lassen????

die meisten würmer sind verendet in der mitlerweile vollgelaufenen regenrinne. wird eine leckerbissen für die vögel :x

Fluchtverhütungsmaßnahmen

Verfasst: Di 17. Aug 2010, 16:15
von KrabbelPhi
Hallo Anki,

na, hat ja doch noch geklappt.
Soweit ich das auf dem Foto beurteilen kann, sind die "Briefklemmer" die ich verwende bei Deinem System nicht einsetzbar. Du könntest versuchen zwei Spanngurte zu verwenden, wie man sie in jedem Baumarkt bekommt. Straff angezogen sollten sie ein Durchzwängen der Würmer zwischen Deckel und Behälter eigentlich verhindern.

LG Werner