Re: Wumfarm in unglasierten Terrakotta-Töpfen
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:59
Hallo dynamind,dynamind hat geschrieben:Aber @Themenersteller Koki
Wie siehts denn nun aus? Oder hast du jetzt andere Interessen die wichtiger sind?
danke der Nachfrage.
Genau heute habe ich zum ersten Mal in den Topfturm geschaut und bin begeistert!
Der Reihe nach:
Vor zwei Wochen habe ich gestartet: In den untersten Topf, wie beschrieben Wurmhumus, Würmer und ein wenig Bio-Abfall.
Wenige Tage später habe ich weiteren Bio-Abfall gemischt mit verrottetem Pferdemist/Sägemehl-Mischung und in den ersten Topf gegegen.
Damit war Topf 1 randvoll. Etwas Wasser dazu.
Statt dem Deckel habe ich den zweiten Topf drauf gestellt, ein paar Eierkartons hinein und den Deckel dann da drauf.
Vor vier Tagen haben wir einige alte Lebensmittel-Packungen aus der Garten-Küche aussortiert. Da kam etliches zusammen: Mehl was leicht feucht geworden war, gesammeltes Saatgut was zu alt war etc. Jede Menge Kram. Alles Bio-Abfall, allerdings teilweise verschimmelt, überwiegend trocken. Ganz anders als frischer Bio-Abfall aus der Küche.
Ich habe alles in einem Eimer gemischt, mit gleicher Menge alter Pferdemist/Sägemehl-Mischung vermengt und mehrere Liter Wasser dazu gegeben. So dass es eine angenehme Feuchte wurde. Damit wurde der zweite Topf gefüllt bis er randvoll war. Der mittlerweile neu angefallene Bio-Abfall auch wieder mit alter Pferdemist/Sägemehl-Mischung vermengt und in den dritten Topf gegeben.
Beim Füllen habe ich darauf geachtet, dass bei dem einzigen Loch eines Topfes unten drunter und innen nur feuchte Erde liegt und keine Bananenschale etc. Die Würmer sollen ja auch durch das Loch passen...
Als letztes noch den 4. leeren Topf oben drauf und Deckel drauf.
Habe mir so Gedanken gemacht weil es heißt, Anfänger füttern gern zu viel... Na ja, erst seit zwei Wochen am Start, Raumtemperatur ca. 10 Grad und schon zweieinhalb Töpfe voll...
Nun denn, heute habe ich reingeschaut: Deckel an die Seite, Topf Nr4 (leer) an die Seite.
Topf Nr.3 war wie gefüllt ohne Änderung. Dann habe ich den Topf 3 an die Seite gestellt und

In der Mitte der Füllung von Topf 2 War ein Wurm, der verschreckt sich zurück gezogen hat!
Der wollte wohl gerade in Topf 3 hochklettern..
Dann habe ich den Topf 2 hoch gehoben und auf der Erdoberseite von Topf 1 wuselten ca. 10-20 Würmer!
Es sah nur noch nach Erde aus!!! Nichts mehr zu sehen von den ehemaligen Küchenresten. Die Erde war leicht feucht. Trotzdem habe ich einen halben Liter Wasser reingegeben damit es auch wirklich feucht genug ist.
Dann Töpfe wieder gestapelt.
Definitiv finden Würmer (zumindest einer) den Weg durch das eine Loch nach oben.
Spannend wird jetzt noch ob alle nach oben wandern wenn unten im Topf 1 nichts mehr zu futtern ist.
Darauf vertraue ich . Aus Wurm-Schonungsgründen habe ich in keinem der Töpfe gewühlt.
Daher kann es sein (was ich vermute), dass in Topf zwei schon viele Würmer sind. Möglicherweise sind auch schon in Topf 3 welche.
Viele Grüße
koki