Gibt es Probleme in der Wurmfarm? Möchtest Du Deine Can-o-Worms verbessern oder Dein Wurm Cafe säubern? Hier gibt es Tips und Fragen auf häufige Antworten!
War soeben noch einmal im Keller zum Spannern. Richtig viele Würmer waren auch ganz oben auf dem Substrat. Nur ein einziger hat noch die Kübelwand erkundet. Man hat sich also offensichtlich eingelebt im neuen Zuhause.
Mehrere Würmer krochen auf ein angefeuchtetes Küchentuch, welches ich über Obstabfälle gelegt hatte. Und zu meinem allergrößten Erstaunen konnte ich die Köpfe vor- und zurück bewegen sehen. Dabei zupften sie am Küchentuch, als ob sie Stücke davon abbeißen wollten. Keine Ahnung, wie groß die Bissen sind, die sie abkriegen. Aber auf jeden Fall konnte man erkennen, dass sich das Küchentuch durch dieses Zupfen leicht bewegte.
Pfiffikus,
der nun sein Weltbild von den Würmern neu überdenken muss
ich habe das Substrat gelufttet und habe einige Kokons 3 cm unter der Oberfläsche gefunden.
dort gab es vorher viel Kaffee Satzt.
ich habe aber auch am unteste Etage einige gefunden. Dort gibt es nur Kokosfassern und es dient als Fluchtzone falls das PH oben zu sauer sein sollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich kann leider nicht so enfach umgraben, weil ich die Box in verschiedenen Teilen der Substratoberfläche mit verschiedenen Futtermitteln versehen habe. Ich möchte herausfinden, was ihnen am besten schmeckt.
Die Würmer können wählen zwischen Zellstoff, gequetschtem Unkraut, Kaffeesatz, gammeligen Obst, gammelnden Chicoree und getrocknetem Wurmtee. Gelegentlich schalte ich abends das Licht ein und stelle fest, wo das meiste Gewusel ist. Deshalb möchte ich nicht durch Probegrabungen die Einteilung in der Kiste zerstören.
Pfiffikus,
dessen Würmer offenbar am liebsten Fischkacke fressen
Die Hinterlassenschaften diverser Tierarten sind doch sicher sehr nahrhaft fuer darauf spezialisierte Individuen (Kompostwurm heisst doch auch Mistwurm), ausserdem recht "pueriert".
Habe eine interessante Beobachtung gemacht. Mit der Schaufel habe ich etwas im Substrat herumgestochert. Nein! Was ich hier fand, ist keine Erwähnung wert.
Aber ein Wurm, den muss ich besondere Angst eingejagt haben. Im Sprinttempo floh er quer durch die Wurmkiste. An der Wand ging es aufwärts. Aber dann! Nur drei oder vier Segmente schob er auf den Kistenrand. Oops, wieder eine neue Erfahrung für ihn. Kopfschütteln - wirklich! Und dann ließ er sich wieder in die Kiste fallen, um sich wieder im Substrat zu verkriechen. Er ist hier geblieben.
Pfiffikus,
der inzwischen sehr stolz auf seine Erfindung ist
ich gebe meine Dendros einmal die Woche Maismehl. Das Mehl ist sehr fein (die gibt in verscheidene Kerngrösse). Es scheint mir dass die rasch dicker geworden sind.
Vielleicht kannst du es in deine offene Behälter besser beobachten. Ich habe ein Worm Works.
jselfa hat geschrieben:ich gebe meine Dendros einmal die Woche Maismehl. Das Mehl ist sehr fein (die gibt in verschiedene Kerngrösse). Es scheint mir dass die rasch dicker geworden sind.
das ist Grund genug für mich, den Würmern mal eine kohlehydratreiche Nahrung anzubieten. Danke für die Anregung.
Praktisch werde ich nicht solches Mehl kaufen.
Pfiffikus,
der für diesen Test die Krümel sammeln wird, die beim Brotschneiden angefallen sind
Kommt ja passend zu meiner vorhergeahnten Brotschwemme. Ich hab heute auch mit dem Gedanken gespielt, die Jungs am ueppigen Mahl zu beteiligen. Ich brauch nur noch eine zuendende Idee, wie ich das steinharte Brot klein kriege.