Seite 5 von 5

Re: Futter vorfermentieren könnte das gehen ?

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 14:58
von *Ces*
Hallo (wave) ,
da ich mich noch nicht so recht durchringen kann zwischen Bokashi und Würmer, lese ich hier fleißig mit. Besonders die Experiment äe finde ich interessant.
Hier gleich mal meine Frage (vielleicht habe ich es auch nur überlesen, dann bitte entschuldige):

Nimmst du immer eine neue Flasche Brottrunk?
Einen Ablaufhahn wie bei den Eimern hast du ja nicht oder hast du für die Flüssigkeit einen Auffangbehälter?
Meinst du es würde auch mit Sauerteig gehen?
Hast du in deinen Experimentieren auch Fleisch fermentiert?

Danke für die Hilfe :oops:

Re: Futter vorfermentieren könnte das gehen ?

Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 16:59
von Eberhard
Nimmst du immer eine neue Flasche Brottrunk?
Wenn ich fachlich antworten darf: Es wird darauf ankommen, lebende geeignete Mikroorganismen, die die milchsaure Fermentation bewirken, zu verwenden, wenn man sich nicht auf eine spontane Auslösung verlassen und ein Kippen des Vorgangs in eine ungewünschte Richtung vermeiden will.
Wenn also Dein Sauerteig lebt, sollte er also auch in die gewünschte Richtung wirken. Marko Heckel von Tria Terra setzt übrigens Teig für Sauerteig-Roggenbrot mit effektiven Mikroorganismen an. Da ist der umgedrehte Weg leicht denkbar.
auch Fleisch fermentiert?
Es ist einer der Vorteile der milchsauren Fermentation, dass man auch Problemabfälle (Speisereste) organischer Art einbeziehen kann, also auch Fleischreste. Es ist aber eine Frage der Menge und der Mischung. Mit einem Eimer voller Schlachtabfälle sollte man pur nicht arbeiten.

In Anlehnung an den Thementitel: Das Fermentieren wäre für mich ein paralleler Weg zur Kompostierung von Biomasse über Kompostwürmer und eher nicht eine Vorstufe. Es muss also nicht alles von Würmern in der Wurmbox gefressen werden, um Boden gut zu tun.
Eines der Lebens-Prinzipien ist Vielfalt. Ich sag mal, Wurmhumus ist nicht so vielfältig, dass er nicht noch an Breite in stofflicher Hinsicht wie auch an Lebensformen ergänzt werden könnte.

Re: Futter vorfermentieren könnte das gehen ?

Verfasst: So 25. Mär 2018, 17:20
von Vamp
Hallo, ich wollte nur mal eben berichten. Seit drei Wochen sind nun die Würmchen bei uns eingezogen. Den etwa vier Wochen vererdeten bokahi haben sie dankend angenommen- Auch draußen in meinen Zweit- Vererdungskübeln auf der Dachterrasse hab ich gestern einen Wurm gesichtet. Hat mich richtig gefreut! Also anscheinend ist bokashi nicht schlecht für die würmchen, er muss nur schon etwas Zeit gehabt haben, um nicht mehr so sauer zu sein 😁