Hallo Mädels,
schon gemerkt, wir sind alleinunterhalter im forum. sind sicher alle schon im weihnachtsstress
Generell möchte ich ersteinmal allen lesern nahelegen texte genau zu lesen, zusammenhängende texte nicht nur teilweise wiedergeben, sich über eine sache informieren. Hierdurch werden viele fehler einfach im vorfeld vermieden. In sachen dünger hatten wir das gleiche problem, rein aus dem bauchgefühl kann gutgehen muss aber nicht immer so sein. Wieviel und welches futter zB. meine tiere brauchen, wieviel und welche dünger für meine pflanzen gebraucht werden usw., das alles zieht sich durch das ganze leben.
@ Wurmbär,
sofern Deine würmer 60gr futter je tag benötigen so müssten diese auch den würmern angeboten werden. Vielleicht versuchst Du mal futterrationen für 2 oder 3 tage in die farm zu geben und achtest darauf was passiert. Eine steigerung st immer noch möglich, hauptsache das futter wird nicht schlecht und die sauerstoffversorgung ist sichergestellt.
Sowohl wasser als auch erde ist nicht als futter anzusehen, beides ist aber wichtig wenn es in einem ausgewogenen verhältnis in die farm eingebracht wird. Das betrifft auch alle anderen zusatzstoffe wie kalk usw.
Mit ein wenig übung kann man hier sogar weitgehenst auf eine waage verzichten.
Q Wurmmama,
Kaltaufgüsse können auch keine wunder bewirken, es müssen da schon noch andere faktoren stimmen, temperatur, futter, platzangebot, um einige zu nennen.
Ich sehe schon das grinsen in Deinen augen bei dem wort aufguss, verspricht es doch sowas wie wasserspiele in der wurmfarm.
Die verbleibenden faseranteile in der farm dürften auf keinen fall probleme bereiten, weder in der farm noch später bei den pflanzen. Wie Du sagst, auf diese art haben die ganz kleinen tierchen immer noch ein leckerlie. Faseranteile im substrat helfen auch gegen ein verdichten des substrates, verbessert die sauerstofffähigkeit im substrat. Die vielfältigkeit der ausgangsstoffe zeichnen ein substrat aus, nur so können sich auch verschiedene bodenlebewesen ansiedeln, wobei jedes bodentierchen einen anderes futter vorzieht und ein lebewesen vom abfall des anderen lebt.
Ausgewogen bedeutet aber auch das der wasserhaushalt in einem substrat stimmt muss. Zuviel wasser bedeutet einfach ein ausspülen der nährstoffe.
mfG
kiko